Ich brauche Kondition

Kostja

New member
Hallo

ich bin 17 und bräuchte mal etwas mehr Kondition.
Unsportlich bin ich eigentlich nicht. 1-2 mal Fußball die Woche (nagut ich stehe im Tor :)) + Schulsport + Schiedsrichter sein (da also auch rumlaufen).
Ich will ja kein Marathonweltmeister werden aber doch gerne mal länger als zwei Minuten am Stück laufen ohne mich danach wiederbeleben zu müssen.
Hat jemand eine idee wie ich das hinbekomme?

Mein BMI ist grade so auf Normalgewicht, manchmal auch leichtes Untergweicht. Wie kann ich es vermeiden durch mehr Training abzunehmen?
Also esse tue ich eignetlich ganz gut.

Danke für eure Antworten

Grüße
 
haben wa heut tag des bmi????

versuch ca. 3 mal die woche eine ausdauernde sportart (z.b. laufen oder radfahren) mit einer intensität durchzuführen, dass du ca. 1 stunde aushälst (danach aber nicht tod umfällst *g*) und dann viel geduld und trainingsfleiss

abnehmen tust du nur, wenn du nicht entsprechend deinem mehrverbbrauch an energie zusätzlich isst... für deine 1 stunde laufen trinkst dann z.b. nen liter fruchtsaftgetränk mit zuckersüsse oder mal ne salamischeibe mehr und schon hast du wieder ne ausgeglichene energiebilanz :winke:
 
du hast eine bemerkenswerte Art

die Leute zu motivieren! :):winke:

(obwohl du natürlich 100pro richtig liegst :winke:)
 
Hallo!

Deiner Nachricht zu urteilen möchtest du Ausdauer trainieren.

Am besten trainierst du ersteinmal Grundlagen Ausdauer, d.h bei 50-70% deiner maximalen Herzfrequenz, also 220-Lebensalter und davon 50-70%.

Nach circa 3-4 Wochen steigerst du dann auf 85%.

Nimm ein bisschen Glucose inform von Fruchtsaft oder Obst vor dem Training auf um den Fettstoffwechsel einzuschränken.

Viel Glück
 
Unzweckmäßige Info

1. abgesehen davon, dass man faustformeln vergessen sollte (siehe meine postings im forenarchiv und "die richtige belastungsintensität beim ausdauertraining" auf meiner homepage, auf den artikel "ausdauertraining" auf dieser seite wurdest du ja bereits hingewiesen), wird man mit 50% der max. HF nicht viel erreichen (spazierengehen war noch nie trainingswirksam).
2. warum sollte man seinen fettstoffwechsel "einschränken", wenn man seine ausdauerleistungsfähigkeit steigern will? das würde ja das fettstoffwechseltraining als grundlage der LZA ad absurdum führen!

gruß, kurt
 
Zurück
Oben