Ich-AG Alternativen

MegaCube

New member
Ich habe gestern den schwersten Teil meiner Abschlussprüfung zum Kommunikationskaufmann erfolgeich abgeschlossen und mir natürlich auch Gedanken über die Zukunft gemacht. Am liebsten würde ich mit nem Kumpel einen kleinen Internethandel gründen, Lieferanten etc. hab ich schon, lediglich am Kapital mangelt es :(
Zunächst ist mir spontan die Ich-AG in den Sinn gekommen, jedoch sind dafür ja die Vorraussetzungen nicht erfüllt, wenn man gerade eben erst seine Ausbildung beendet hat (ist ja eher für Langzeitarbeitslose gedacht). Kredite sind etwas zu Heikel (und wir würden von einer seriösen Bank wohl auch keine bekommen), aber einfach arbeitslos rumzuhocken is auch nich so mein Fall. Wie gesagt, das Wissen und die Bezugsquellen sind vorhanden, woher bekomm ich nun etwas Geld vom Staat? Ähnlich wie bei einer Ich-AG eben, oder auch andere seriöse Geldquellen ohne zu großes Risiko (ist eben unser erster Versuch und wir wollen uns halt ned mit Tausenden Euro verschulden).

Da hier im Forum ja User aus allen Berufszweigen vorhanden sind dachte ich mir, ich frag mal so in die Runde.

Was würdet Ihr mir empfehlen?
 
Ich-AG setzt voraus, Arbeitslosengeld bezogen zu haben. Das ist Alles. Wie lange und wie viel ist nicht spezifiziert.

Also melde Dich einfach mal und probiers. Wenn Du einen Monat lang was bezogen hast, sollte das technisch gesehen reichen.


Die Förderung ist ansonsten nämlich an keinerlei große Bedingungen geknüpft. Nichtmal eine Erfolgsprognose mit gesicherten guten Aussichten mußt Du liefern. Sollte nur nicht zu abenteuerlich sein die Geschäftsidee... ;)



sam
 
MegaCube schrieb:
Am liebsten würde ich mit nem Kumpel einen kleinen Internethandel gründen, Lieferanten etc. hab ich schon, lediglich am Kapital mangelt es :(
Zunächst ist mir spontan die Ich-AG in den Sinn gekommen, jedoch sind dafür ja die Vorraussetzungen nicht erfüllt, wenn man gerade eben erst seine Ausbildung beendet hat (ist ja eher für Langzeitarbeitslose gedacht).

Dein Kumpel, Du und die Ich-AG schliessen sich schon mal aus, sonst hiesse es nämlich Wir-AG. ;) Das Problem bei der Ich-AG ist z.B., dass man niemanden einstellen darf, also auch nicht mal 'ne Aushilfe, wenn man krank ist oder Urlaub machen will. :eek:

Hab' mich wg. meiner Frau vor kurzem selbst mal kurz mit der Thematik beschäftigt, aber nach einem Gespräch mit meinem Steuerberater gleich wieder davon verabschiedet. Die 14.400 € Förderung über 3 Jahre wird's für sie wohl nicht geben; zumindest nicht auf diesem Weg. :rolleyes:

v.H.

P.S. Was wollt ihr eigentlich verkaufen?
 
Ein Bekannter hat vor einer Weile eine Ich-AG gegründet. Sitzt jetzt den ganzen Tag vorm PC und versendet versaute SMS an notgeile Telefonsexler :D .

mfg

glutaeus
 
Zurück
Oben