Hypoxi

lara1

New member
Hatte damit leider keinen Erfolg und möchte somit jeden warnen dafür viel Geld auszugeben. Zugeben muß ich allerdings, dass die Durchblung in den Oberschenkel besser geworden ist. Aber dadurch, dass ich nur Hypoxi gemacht habe und mein sonst regelmäßiges Training auf ein Minimum eingeschränkt habe, hat es einfach nichts gebracht.
 
A

Anzeige

Re: Hypoxi
Re: Hypoxitrainer

Hallo Kurt! Vielleicht kannst Du mir mal helfen. Du sagst, dass die Durchblutung mit meiner körperlichen Aktivität zusammenhängt, ist ja auch logisch. Warum hab ich dann trotzdem kalte Schenkel, wenn ich z.B. eine Stunde laufen gehe?

Wenn ich jetzt laufen oder trainieren gehe, reibe ich meine Schenkel mit Menthol oder einer durchblutungsfördernden Creme ein und siehe da, meine Schenkel sind warm. Ich denke mal, dass ein Masseur auch Menthol verwendet um die Musekln zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch, aber meine Dellen werden weniger und dass find ich einfach toll. Liebe Grüße, Lara
 
"Durchblutungsförderung"

liebe lara,

mit ätherischen ölen wie menthol regst du die durchblutung der haut an, nicht der muskeln. nur deswegen fühlen sich deine oberschenkel warm an. aber die anwendung solcher angeblich muskeldurchblutungsfördernder massnahmen ist nicht zu empfehlen, geschweige denn notwendig - erstens gibt es nicht selten hautirritationen bis hin zu allergischen reaktionen und zweitens bringt es für den muskel absolut nichts. im gegenteil, man könnte sogar sagen, die haut nimmt dem muskel blut weg...

deine "kalten" oberschenkel beim laufen erklären sich durch die wärmeabgabe über die haut, v.a. durch die verdunstungskälte. deine arbeitende beinmuskulatur erzeugt beim laufen viel wärme (ca. 3/4 der umgesetzten energie wird als wärme frei), die abgeführt werden muss. und das geht nur über die haut, v.a. in form von schweiss.

all das hat natürlich mit deinen "dellen" nichts zu tun, diese sind nichts anderes als unterhautfettgewebe (an den typisch weiblichen "problemzonen" als "cellulite" bekannt). wenn dieses weniger wird, ist es hinweis darauf, dass die energiebilanz negativ ist (wie offensichtlich in deinem fall).

lg, kurt





Lara schrieb:

> Hallo Kurt! Vielleicht kannst Du mir mal helfen. Du sagst, dass die Durchblutung mit meiner körperlichen Aktivität zusammenhängt, ist ja auch logisch. Warum hab ich dann trotzdem kalte Schenkel, wenn ich z.B. eine Stunde laufen gehe?

> Wenn ich jetzt laufen oder trainieren gehe, reibe ich meine Schenkel mit Menthol oder einer durchblutungsfördernden Creme ein und siehe da, meine Schenkel sind warm. Ich denke mal, dass ein Masseur auch Menthol verwendet um die Musekln zu lockern und die Durchblutung zu fördern. Vielleicht liege ich ja auch ganz falsch, aber meine Dellen werden weniger und dass find ich einfach toll. Liebe Grüße, Lara
 
Zurück
Oben