Re: Hypertonietherapie & Sport
zwei betablocker???
das ist von vornherein völliger unsinn!!! (die "behindern" sich gegenseitig an den betarezeptoren und schwächen damit ihre wirkung ab! (man nennt das "kompetitive hemmung")
es gibt bessere alternativen, ausführliche antwort folgt!
gruss, kurt
Herbert schrieb:
> Danke Kurt,
> es sind dort (natürlich?) 2 Beta-Blocker eingestellt, damit ergibt sich ca. 145/85...
> Welche Alternative hätte denn der Arzt in dem Alter an Medikamenten? BMI liegt bei 28...der Fettanteil etwa bei 29%
> Danke für Tipps.
>
> Kurt Moo schrieb:
> > hallo herbert,
> > erstens: eine pressatmung ist in keiner sportart günstig, geschweige denn notwendig.
> > zweitens: die "basistherapie" bei arterieller hypertonie ist regelmässiges grundlagenausdauertraining, das über eine cardiale vagotonie ("betablocker-effekt"!) die herzarbeit ökonomisieren und den blutdruck zu einem gewissen grad senken kann. dies kommt dir auch für's TT zugute, das selbst kein ausdauertraining darstellt, aber du selbstverständlich betreiben kannst.
> > ausserdem - solltest du übergewichtig sein, hilft dir jede sportliche aktivität beim abnehmen. man weiss heute, dass fettgewebe blutdrucksteigernde substanzen produziert, weshalb eine körperfettreduktion im falle von übergewicht eine weitere basistherapeutische massnahme darstellt. diese in den benefit eines ausdauertrainings einzubinden wäre das anzustrebende ziel.
> > drittens: wenn dein blutdruck bei regelmässigen selbstmessungen (nur diese sind aussagekräftig, nicht punktuelle messungen bei arzt oder in der apotheke!) 160/100 beträgt, ist eine medikamentöse blutdrucktherapie absolut notwendig. jedoch würde ich einem sportlich orientiertem menschen niemals einen betablocker (wird in deutschland viel verordnet, v.a. auf druck der krankenkassen, weil es billige medikamente sind) verabreichen, weil dieser die leistungsfähigkeit deutlich einschränkt.
> > gruss, kurt
> >
> > Herbert schrieb:
> > > Hallo,
> > > ist es für leichte ca. 50 jähr. Hypertoniker (160/100 ohne Betablocker) zu empfehlen, 1 - 2 x pro Woche TT zu spielen, d.h. nur normal, also ohne Wettkampf und Leistungsdruck (wg. Preßatmung)?
> > >