hyperextensions und hohlkreuz

Uranos

New member
Hallo,

bin neu, und ich weiß nicht ob ich die Übung richtig benenne. Aber sind Hyperextensions gesund oder gut gegen/bei Hohlkreuz, oder wird das ganze noch schlimmer?

Mit Hyperextensions meine ich eine Rückenübung: Man liegt auf der Bauchseite mit der Hüfte auf eine Stütze, die Beine halten sich hinten fest. Mit dem Oberkörper hängt man nun in der Luft, und beugt ihn nach vorne runter (rechter Winkel), und d ann wieder hoch (körper strecken).

Danke!
 
jau is ne gute übung gegens hohlkreuz
 
ehm, die Rückenstrecker sind die Muskeln die dich ins Hohlkreuz ziehen.
Natürlich hängt es davon ab, warum man nun ein Hohhlkreuz hat, in den wenigsten Fällen liegt es an zu kräftigen Rückenstreckern.
Trotzdem würde ich bei nem Hohlkreuz eher die Hüftbeuger trainieren, sprich vor allem Bauch, Po und die Oberschenkelrückseite, diese Muskeln sorgen für eine Beckenaufrichtung und daher für eine Entlordosierung.
Aber fast wichtiger wie das trainieren der entsprechenden Muskeln ist eine Haltungsschulung, du musst einfach im Alltag darauf achten nicht im Hohlkreuz zu sitzen/stehen/gehen, bis sich das bei dir automatisiert hat und du gar nicht mehr drüber nachdenkst.
 
Mischi schrieb:
Trotzdem würde ich bei nem Hohlkreuz eher die Hüftbeuger trainieren, sprich vor allem Bauch, Po und die Oberschenkelrückseite, diese Muskeln sorgen für eine Beckenaufrichtung und daher für eine Entlordosierung.
So wie Du das schreibst, klingt das nach einem Irrtum. Die Hüftbeuger sind nicht Bauch, Beinbizeps und Glutaeus.

Die Hüftbeuger sind eine eigene Muskelgruppe, die das Becken nach vorne "kippen", also neben den rückenstreckern die Hauptverursacher von Hohlkreuz. Denn die Hüftbeuger sind meist durch Crunches und ähnliches mittrainiert und kräftig, aber bei den Meisten verkürzt. Und diese verkürzten Beuger ziehen einen genauso ins Hohlkreuz, wie verkürzte Rückenstrecker. Ein Blick in die Anatomietafeln im Forum, oder in ein gutes Anatomiebuch erklärt das. Wer zu faul dazu ist, kann auch mal Jeckyll fragen ;) .

Also: Ein Training der Hüftbeuger schadet beim Hohlkreuz mehr als es nutzt. Ein Dehnen der Hüftbeuger kann hingegen Abhilfe schaffen. Dehnen der Rückenstrecker genauso.


sam
 
ja war natürlich nur ne begriffsverdrehung ich meinte die Hüftstrecker, bei denen es sich um den glutaeus/die ischios u. bauchmuckis handelt.
Während die Hüftbeuger natürlich die sind die dich ins Hohlkreuz ziehen, sprich kräftigen der Hüftstrecker und dehnen der Hüftbeuger (Rückenstrecker/rectus femoris u. iliopsoas).
 
hallo,

danke erstmal für die antworten.. aber vergesst nicht, dass ich noch anfänger bin und noch nicht so die ahnung von "hüftbeugern" und "rückenstreckern" hab.
ich versuche bereits im alltag darauf zu achten, aber ertappe mich halt immer wieder.. :/ es geht halt nicht von einem tag aufn andern :p

aber im endeffekt weiß ich jetzt nicht ob diese hyperextensions gut oder eher schädlich sind? bzw. welche übungen ich evtl. zusätzlich oder stattdessen machen könnte um das hohlkreuz evtl. so in den griff zu bekommen.

danke nochmal!!
 
wurde alles erklärt.



"ich meinte die Hüftstrecker, bei denen es sich um den glutaeus/die ischios u. bauchmuckis handelt.
Während die Hüftbeuger natürlich die sind die dich ins Hohlkreuz ziehen, sprich kräftigen der Hüftstrecker und dehnen der Hüftbeuger (Rückenstrecker/rectus femoris u. iliopsoas)." [mischi]



such dir aus den anatomiezeichnungen im forum die entsprechenden muskeln und dehne, bzw, kräftige sie so, wie wir es dir beschrieben haben.


sam
 
steif04.jpg


also diese vef***** drexxübung? :D
 
Zurück
Oben