Husten nach Sport

Herwig

New member
Hallo Forumsel,
ich hätte da mal eine kurze Frage an euch, die ich für mich in der Suchfunktion nicht ausreichend beantwortet äh ihr wisst was ich sagen will.

Letzten Samstag habe ich mal ne ausgedehnte Radtour über 4 Stunden gemacht (wenn ich jetzt die km sage lacht ihr mich aus) mit einem Durchschnittspuls von 152 Schlägen (max 196). Also nicht mehr ganz Grundlage, waren auch viele Höhenmeter. Als ich fertig war, musste ich noch einige Stunden lang ab und zu so komisch husten. Fand ich jetzt nicht schlimm, ist nur vorher noch nie passiert. War allerdings auch mit Abstand die längste Tour (vorher nie über 3 Stunden) und an dem Tag waren es schön 35° in der Sonne oder vielleicht auch mehr, wie ihr euch sicher erinnern werdet.

Hat das was mit dem Ozon zu tun, oder ist das allgemein nach so länger währender Ausdauerbelastung? Ist mir auch bei der DVD „Höllentour“ aufgefallen, falls die wer kennt.

Mit freundlichen Grüßen,
Herwig


P.S.: Was ich gestern Abend in einem Sportlerdorf für Wintersport mitbekommen habe hat mich teilweise schockiert.


http://img95.exs.cx/img95/8886/fitness0da.jpg
 
ist nichts Ungewöhnliches

hallo herwig,
auch darüber hab ich schon gepostet. durch die mundatmung trocknet die bronchialschleimhaut aus und wird gereizt. vor allem im winter ist es nicht ungewöhnlich, wenn man nach dem sport eine zeitlang hustet. ich empfehle zu inhalieren (ganz normalen wasserdampf mit etwas salzzusatz), das beruhigt die bronchialschleimhaut.
zu deinem p.s.: was hat dich so schockiert? uns neugierig zu machen und dann nix verraten, ist unfair:winke:. wo liegt besagtes sportlerdorf? ist das ein dorf wie das gallische, wo ein druide zaubertrank zubereitet...?:winke:
 
Über Zaubertrank haben ....

... sie sich nicht ausgelassen, welcher Sportler würde das zugeben? Nein, ich war zu Gast bei einigen Nachwuchssportlern (Skisprung/Biathlon) im Thüringer Wald, das Dorf war auch schon Ausrichter der Biathlon WM :winke:.

Dort wird sehr gut Alkohol konsumiert und die Damen und Herren schmieren sich komische Paste hinter die Oberlippe um Nikotin zu konsumieren oder keinen Hunger zu bekommen oder was weiß ich. Ein Skispringer hat zu mir gemeint, er müsste noch 5kg abnehmen (aktuell 67kg bei 1,80 mit für mich keinem sichtbaren Fett), sowas muss einen doch deprimieren?

http://img95.exs.cx/img95/8886/fitness0da.jpg
 
Snus und Anorexie bei Schispringern

besagte "paste" ist snus, eine art kautabak aus skandinnavien (v.a. schweden), den es schon seit vielen jahren gibt. man klemmt sich ein stück unter die ober- oder unterlippe und lässt es dort. ich hab's mal ausprobiert, es schmeckt greulich und mir wurde übel - offensichtlich habe ich zuviel von dem zeug via speichel geschluckt. alle spieler der schwedischen eishockeynationalmannschaft hatten bei der wm snus unter der lippe.
ebensowenig neu ist das problem der anorexie bei schispringern. auch darüber haben wir hier schon diskutiert. klar ist es deprimierend, sport und essstörung passen nicht zueinander. aber der spruch "mens sana in corpore sano" gilt im leistungssport schon lang nicht mehr. wenigstens gibt es seit der letzten saison ein BMI-limit (18.5) im schisprungsport. mehr dazu im archiv.

schönes wochenende, kurt
 
Hallo Herwig,

Dein Husten kann auch durch die Fliegen verursacht worden sein, die du während der rasanten Fahrt und Mundatmung unwillkürlich angesogen hast. :):)

Gruß
Perschke
 
Zurück
Oben