hüftarthrose und tiefe kniebeugen

steven tyler

New member
sers mitnander, seit einem halben Jahr lebe ich nun schon mit der Diagnose Hüftarthrose. Anfangs wars schlimm,konnte net mal mehr die Schuhe selbser binden. Dank Krankengymnastik bin ich im Moment weitestgehend schmerzfrei, spiel sogar ab und an noch etwas Fussball (was ich aber dann zwei Tage später noch spüre). Da ich schon immer gerne Kraftsport nebenher betrieben habe, interessiert mich, wie weit ich mit der Intensität bei z.B. Kniebeugen gehen kann, was die Wiederholungszahl und das Gewicht angeht. Sind Kniebeugen gut für das Hüftgelenk, oder eher schädlich. Mein persönliches Empfinden ist eher positiv. Hat hier irgendjemand ähnliche Probleme? Würde mich über Antworten freuen
Gruss Klaus
 
A

Anzeige

Re: hüftarthrose und tiefe kniebeugen
Egal, was für eine Diagnose gestellt wurde, wichtig ist Deine eigene Überzeugung und positive Einstellung. Man kann den Körper auch über mentales Training, sprich über den Kopf, positiv beneinflussen.

Fast jeder hat Arthrose, also Abnutzung der Gelenke, wenn er älter ist. Meine Überzeugung ist, dass Krafttraining dennoch gut ist. Ich würde z. B. vorsichtig per Kastenkniebeugen ausprobieren, was geht, natürlich vorher gut aufgewärmt mit leerer Stange, also 20 kg. Wenn nichts wehtut, weitermachen - ganz einfach.
 
Zurück
Oben