HST - Cluster

A

Anzeige

Re: HST - Cluster
doch, die Frage ist unerheblich :p :D
Zumindest, wenn man Cluster HST verstanden hat, es soll zu keinem MV kommen, die Gesamtarbeit soll aber progressiv gesteigert werden, summa summarum ist es eigentlich egal, wie lange die Pausen dauern, solange Du nicht versagst.
Halte die Pausen einfach so ein, dass Du nicht versagst, einen "Richtwert" gibt es nicht.
 
trainier einfach nach Gefühl, dann passts, wie Haycock schon sagte:

HST is not about sets and reps, it is about getting people to change the way they think about training for size. It is about introducing demonstrable physiological concepts into a culture dominated by marketing hype, tradition and regurgitation of every single BB myth ever known.
 
@ Menhir
ok, aber die letzte Woche gib mir immer noch zu denken ;) :
da wird ja praktisch vorausgesetzt dass man mit dem max. Gewicht in der letzten Woche 50 Sätze á 1 Wiederholung schafft! du trainierst ja selber hst - cluster, klappt das?
und wenn wir schon beim Thema sind: Was bedeutet Dekonditionierung?
Wie groß waren deine Erfolge? (Gewicht, OA Umfang...)
Kann man nach einer 6 Wochen phase HST-Cluster einfach eine weitere 6 Wochen Phase, natürlich mit höherem Gewicht, anhängen?
 
auch wenn - read onyl- hier ne ausnahme:
- dekondi: der msukel konditionert (~ passt sich an) auf die belastung, der Erfolg "sinkt"
- max Gewicht: tja, right :D deswegen brauchen leute wie zyko auch teilweise über 2 Std. und deswegen sollte man fast ausschließlich Grundübungen machen
Nach einer Phase Dekondi, Gewicht bestimmen, 2 -3 Tage Pause und los!!!
 
A

Anzeige

Re: HST - Cluster
Zurück
Oben