Eisenhauer
New member
hi
Ich kenne mich in der Astronomie der Horomone noch nicht so gut aus unf frage das einfach mal hier:
ich wollt mal fragen, welche hormone nach einer trainingseinheit und dem dazugehörigen gesetzten trainingsreiz eine höhere Proteinsynthese und somit auch ein marginal leicht höheres, nur auf mikrobiologischer Ebene nachzuweisendes, Muskelwachstum auslösen:
das Wachstumshormon STH oder Testosteron???
welche genaue Rolle spielt der Mechano Growth Factor und dessen Signalfunktion hierbei? welche Transportproteine sind daran beteiligt??
Dazu Dr. Schwarzer
Dr. Schwarzer schreibt in seinem "young, strong, beautiful": "Man kann sich durchaus seinen Körper in einer spezifischen Art und Weise formen. Durch Kafttraining. Und zwar, wenn man die individuell intensiven Trainingsreize setzt und zwischen den Sätzen nur sehr kurze Pausen macht (10-30 Sekunden), dann produziert der Körper das Wachstumshormon STH. Macht man längere Pausen zwischen den Sätzen, wird Testosteron produziert, das ebenfalls anabol (aufbauend) wirkt.
Allgemein sollte eine Trainingseinheit 50 Min nicht überschreiten, da dies katabol wirkt und somit würde der Schuss nach hinten los gehen."
mfg
Ich kenne mich in der Astronomie der Horomone noch nicht so gut aus unf frage das einfach mal hier:
ich wollt mal fragen, welche hormone nach einer trainingseinheit und dem dazugehörigen gesetzten trainingsreiz eine höhere Proteinsynthese und somit auch ein marginal leicht höheres, nur auf mikrobiologischer Ebene nachzuweisendes, Muskelwachstum auslösen:
das Wachstumshormon STH oder Testosteron???
welche genaue Rolle spielt der Mechano Growth Factor und dessen Signalfunktion hierbei? welche Transportproteine sind daran beteiligt??
Dazu Dr. Schwarzer
Dr. Schwarzer schreibt in seinem "young, strong, beautiful": "Man kann sich durchaus seinen Körper in einer spezifischen Art und Weise formen. Durch Kafttraining. Und zwar, wenn man die individuell intensiven Trainingsreize setzt und zwischen den Sätzen nur sehr kurze Pausen macht (10-30 Sekunden), dann produziert der Körper das Wachstumshormon STH. Macht man längere Pausen zwischen den Sätzen, wird Testosteron produziert, das ebenfalls anabol (aufbauend) wirkt.
Allgemein sollte eine Trainingseinheit 50 Min nicht überschreiten, da dies katabol wirkt und somit würde der Schuss nach hinten los gehen."
mfg