Homöopathie bei Schmerzen nach dem Training?

Lina1

New member
Hallo -
vorab gleich die Info: Ja, ich habe im Archiv geguckt, doch unter "Homöopathie Schmerzen" nichts Gescheites gefunden....

Hat jemand Erfahrungen gemacht mit homöopathischen Mitteln (Arnica), um Schmerzen nach dem Training zu lindern? Muskelschmerzen, aber auch Gelenkschmerzen?

Danke im voraus -
Lina
 
Vielleicht hilft Dir

liebe Lina,

das Forum für Homöopathie??

http://f17.parsimony.net/forum30362/index.htm

Gruß Rainer
 
Schmerzen

Hi Andreas -

die Schmerzen habe ich zum Beispiel in der LWS. Ich bin bandscheibenoperiert, zwei Wirbel wachsen zusammen (in process), zwei sind hypermobil und zwischen den beiden über der OP Stelle ist die Bandscheibe vorgefallen.
Wenn ich den unteren Rücken trainiere (was ich ja muss, um die LWS zu stützen) schmerzt mir am nächsten Tag der untere Rücken. Ein Arzt sagte mir mal, dass seien die kleinen Muskeln zw. den Wirbeln, die sich entzünden, weil sie bei mir mega-schwach wären. Die könnte ich kaum trainieren, weil ich sie selbst mit schwachem Training gleich überreize. Hilft nicht wirklich - denn genau die will ich ja aufbauen. Also nehme ich die Schmerzen in Kauf (es gibt ja Ibuprofen und Tetrazepam).

Dann habe ich - weil ich für meine Begriffe mit hohen Gewichten und wenig Wdh. arbeite - Muskelkater besonders in der BWS und HWS, weil ich dort Bandscheibenvorwölbungen habe und deshalb dort Muskeln zur Unterstützung aufbauen möchte.
Ich stehe vor der Entscheidung leichter zu trainieren, das bringt dann aber nicht den gewünschten Aufbau oder schwerer, doch dann habe ich 1-2 Tage Beschwerden. Ich habe meinen Trainingsintervall von jeden 2. auf jeden 3. Tag verlängert, um dem Körper mehr Zeit zur Erholung zu geben. An den Tagen dazwischen laufe ich allerdings. Am Tag 1 nach Krafttraining allerdings ziemlich mau. Aber Hauptsache was geschafft.
Ich habe vorgestern ziemlich hart trainiert und gestern mal Arnica C200 probiert und das Gefühl, dass es hilft. Gestern war der Dauerlauf zeitmäßig mies, doch ich war mehr als 70 min unterwegs und am Ende habe ich mich sehr gut gefühlt. Heute morgen nach dem Aufwachen habe ich mich saugut gefühlt, so dass ich in Versuchung bin, heute schon wieder ins Studio zu gehen anstelle von morgen. Mal sehen, wie es mir heute geht....

Lina
 
Re: Schmerztherapie

hallo andreas!

gerade das gegenteil ist der fall. eine adequate schmerztherapie sollte sein. der schmerz kann chronisch werden.
durch den schmerz wird eine schonhaltung eingenommen. diese führt zu einer fehlhaltung, welche wiederum schmerzen verursacht. und so schliesst sich der kreis.
gerade bei WS -problemen auf grund von schmerzbedingten fehlhaltungen hat sich eine kombination von NSAR und einem muskelrelaxans sehr bewährt.

@ lina
dein DOMS wird besser. du gewöhnst dich an die belastung. ausserdem achte auf eine wirklich korrekte ausführung der übungen!

seas, uschi

 
Re: Schmerztherapie

hallo andreas!

"phantomschmerzen" können nach einer amputation von extremitäten an "diesen" entstehen.

bei deiner morgendlichen steifigkeit verbunden mit schmerzen könntest du bereits im bett "dehnungsübungen" der WS probieren. (am besten von HG zeigen lassen).
auch das abendliche muskelrelaxans könnte dazu führen diesen teufelskreis zu unterbrechen.

schmerztherapie ist nicht gleich spritze (zwinker) und natürlich individuell dem pat anzupassen. leider ist es oft ein langer weg bis dahin. da geb ich dir vollkommen recht.

seas, uschi

 
Re: einmal noch :)

wir reden scheinbar vom gleichen, aber aneinander vorbei :).
habe in meinem 1. posting geschrieben, dass der schmerz, sofern er nicht unterbrochen wird, chronisch werden kann.

es gibt übungen die du bereits vor dem "hochkommen" machen kannst.

und noch einmal :): schmerztherapie ist induviduell. wenn du deine persönliche lösung gefunden hast, sei froh.
viele sind noch immer auf der suche. da können ein paar tipps zum ausprobieren bestimmt nicht schaden.

seas, uschi

 
Re: DOMS

ist muskelkater, schau bei den artikeln auf der startseite. dort findest du auch ein paar tipps zur linderung.
seas, uschi


 
DOMS

liebe Linda,

ist delayed onset muscle soreness = verspäteter Beginn eines Muskelschmerzes! Oder wie Uschi schon sagte, Muskelkater.

Gruß Rainer
 
vergiss die Homöopathie in diesem Fall

ein DOMS ist keine psychosomatische angelegenheit.

tipp

lg, kurt
 
Zurück
Oben