Homepage - ernsthafte Kritik erwünscht!

imported_josch

New member
Hallo!

URL auf Wunsch des Autors entfernt

Ich bau gerade meine Seite auf, und bevor die "so richtig" auf die Menschheit losgelassen werden soll brauch ich noch anderes Feedback als "ja toll, schön" bla bla ....

Ich will keine Werbung machen, ich will nur mal genau hören was ihr BESSER machen würdet, was euch NICHT gefällt ....

Wiegesagt soll keine Werbung sein, bitte nicht falsch verstehen!

Wär über nen paar Antworten sehr erfreut!
 
Wenn du unbedingt Kritik willst, sollst du Kritik haben ;)

1. Schriftart ändern: Times geht gar nicht, nimm eine moderne Schrift wie Scala etc.

2. jpg-Buttons sind in miserabler Qualität.

3. Padding bei den Kästen einbauen, Schrift so am Rand klebend geht gar nciht ;)

4. Konsistenter Gestalten: nicht unterschiedliche Verläufe in den Headern verwenden, sondern für einen entscheiden.

5. Deine Referenz ähnelt deiner Seite extrem, was sich als Referenz nicht unbedingt sooo gut macht :p
 
Desweitere nimm auch statt einer anderen Schriftart eine kleinere, damit das Impressum nicht extra ne eigene Spalte verschwendet, das sieht nämlich Scheisse aus und ist eine riesige Platzverschwendung.
Außerdem stimmt der Farbverlauf bei Impressum nicht.
 
Ok erstmal danke für eure Antworten.

Ich beantworte einfach mal:

1) Schriftart ändern würd ich glatt machen, wollte eben eine seriöse Schrift irgendwie benutzen ... Scala hab ich leider nicht aufm pc, k.A. Aber da guck ich mich nochmal um.

2) du hast Recht, kann ich leider nur schlecht ändern, weil sie nicht zu groß sein dürfen :( Sonst nimmt die Ladezeit immer weiter zu. Und die sind jetzt sogar nur noch 8 Kb groß. Ich bin schon am überlegen die Buttons ganz abzuschaffen. Muss ich auch mal schaun.

3) Padding wird eingebaut :)

4) Meinste wirklich? Hab ich ja extra so gemacht, dass das nich so langweilig aussieht, wenn überall der gleiche Farbverlauf ist... Ich probiers aber mal aus und guck wies wir gefällt.

5) Lol ja die Referenzen :D Ich wollte da eben jetzt irgendwas drinn haben, damit das nich so leer aussieht.

@Agent:

Kleinere Schriftart auf der gesamten Seite?! Da muss ich dann wohl als erstes die "Giga-Lupe" zum Download anbieten, geht ja sonst gar nicht.
Was stimmt mit dem Farverlauf nich? Musste mir noma genauer sagen was du meinst ...
 
Nein, nicht auf der kompletten Seite, nur die Schriftgröße von den Hyperlinks, oben eben den Zeilenabstand!
Rest siehe Anhang!
 
Agent Dark schrieb:
Nein, nicht auf der kompletten Seite, nur die Schriftgröße von den Hyperlinks, oben eben den Zeilenabstand!
Rest siehe Anhang!


Ui ui ... was hast du für eine Auflösung?
Ich wollte die Buttons eh noch ein bissel Kleiner machen, weil sonst sowas passieren könnte. Normalerweise ist das Impressum noch in der anderen Leiste, werden die meisten auch denk ich bestätigen können :confused:
 
1. Eine Serifenschrift wie Times New Roman ist denkbar ungeeignet für Internetauftritte. Auch exotische Schriftarten kannst du vergessen, weil die müsste dann auf jedem Zielcomputer installiert sein. Auf der sicheren Seite bist du mit Tahoma oder Verdana in Schriftgröße 8 - 12.

2. Ja, die Images sind unter jeder Kritik. Völlig unscharf und nicht zum Hintergrund passend. Dazu noch der Mousovereffekt - da passt das auch nicht zum Rest. Und es fehlt der "Alt"-Tag für die Images. Übrigens sollte alles W3C-konform sein.

3. Thema Auflösung: Das Design sollte entweder fliessend sein und sich der jeweiligen Browserbreite anpassen oder fix. Dann aber auf ein Mindestmaß von 800x600 getrimmt (abzüglich Ränder, etc.)

3. Gerade als Webdesigner muss die eigene Seite vom Feinsten sein! Da muss jedes Pixel sitzen.
 
Ja, ich meinte Scala auch nur für Buttons etc. Im Punkto Fließtext stimme ich der Bergziege natürlich zu ;)
 
Danke nochmal für die Kritik, super!!!

Hab jetzt das ein oder andere schon geändert, vll könnt ihr ja nochmal ein Blick raufwerfen, obs euch so besser gefällt?

Ich hab...
- die schrift verändert
- padding eingefügt
- buttons entfernt

Fließend ist die Seite auch!
 
Gefällt mir schon wesentlich besser! :)

Ein kleiner Schönheitsfehler: Wenn man über die Navigationsbuttons oben fährt ändert sich zwar die Hintergrundfarbe (onmouseover/onmouseout), aber der Mauszeiger ändert sich nicht und es ist auch kein Hyperlink verknüpft. Erst das Wort selbst zB "Startseite" ist der Link. Ich würde also auch den "Button" selbst verlinken.
 
Bergziege schrieb:
Gefällt mir schon wesentlich besser! :)

Ein kleiner Schönheitsfehler: Wenn man über die Navigationsbuttons oben fährt ändert sich zwar die Hintergrundfarbe (onmouseover/onmouseout), aber der Mauszeiger ändert sich nicht und es ist auch kein Hyperlink verknüpft. Erst das Wort selbst zB "Startseite" ist der Link. Ich würde also auch den "Button" selbst verlinken.

Hm ich hatte überlegt einfach die ganze Spalte als link einzurichten... Naja guck ich mir morgen nochmal in Ruhe an ;)

Aber schonmal gut, dass dir die Seite so besser gefällt ;)
 
Hallo!

Wundert mich, dass es noch keiner geschrieben hat: Aber auf Tabellen basierende Seiten sind inzwischen nicht mehr Stand der Dinge.

Vielmehr wird das inzwischen mittels CSS (http://de.wikipedia.org/wiki/Cascading_Style_Sheets) realisiert. Schau mal z.B. bei der Post den Quelltext der Seite an: http://www.post.de
Übrigens ist Dein "Blog" mittels CSS aufgebaut. Dort lohnt sich auch ein Blick in den Quelltext.

Zudem ist die Seite nicht barrierefrei (http://de.wikipedia.org/wiki/Barrierefreies_Internet) - auch ein großes Thema. Wenn ich schlecht sehen würde und die Schrift vergrößere, dann zerhaut es Dir Deine Navigation (siehe Anhang).

Du schreibst:
Ich gestalte für Sie..
# eine schnelle Ladezeit
# suchmaschinenoptimierte Seiten
Gerade ein Tabellendesign ist nicht schnell was Ladezeiten angeht, geschweige denn optimal für eine Suchmaschine.

Da Du Webdesign als Dienstleistung anbietest, fehlen auf Deiner Seite die "Allgemeinen Geschäftsbedingungen". Solltest Du unbedingt einfügen - sonst kann es unangenehme Überraschungen mit gewissen Wettbewerbshütern geben.

Und hast Du Deine Seite schon einmal angesehen, wenn keine Grafiken angezeigt werden? Da geht unter anderem auch der Seitenaufbau kaputt - im Kasten "Referenzen". (Anhang 2)

Wenn Du wirklich einigermaßen modernes Webdesign anbieten willst, solltest Du Dich bezüglich CSS ein wenig informieren - denn daran führt heute für eine zukunftsweisende und moderne Webseite kein Weg mehr vorbei:
http://www.xhtmlforum.de
http://www.css4you.de
 
Mit den AGBs war ein wichtiger Hinweis, danke!!
Kannst ja nochmal vorbeischauen, hab die jetzt eingefügt, unten beim copyright.

Das mit dem CSS und der Barrierefreiheit hab ich inzwischen schon gehört ;) Sobald ich dafür richtig Zeit habe werd ich mich da auch genauer einlesen...

Aber wie soll ich denn die Seite ohne Tabellen gestalten? Mit frames schonmal auf keinen Fall.

Danke erstmal für deine Antwort!
 
josch schrieb:
Aber wie soll ich denn die Seite ohne Tabellen gestalten?
Ach, es gibt ja auch noch den DIV-Tag ;)
Ich arbeite zu 90 % mit Css-Styles, mit layern und divs, manchmal (aus bequemlichkeit) mit einfachen unsichtbaren tabellen.

Und sowas gehört nicht in den Quelltext einer Seite, sondern in ein externes Stylesheet!
Code:
<td width="100%" style="border-width:1px; border-color:#4b8fd3; border-style:dotted; padding:5px;"  bgcolor="ededed">
 
josch schrieb:
Aber wie soll ich denn die Seite ohne Tabellen gestalten? Mit frames schonmal auf keinen Fall.
Dazu braucht man weder Frames noch sonstige Hilfskrücken. Schau einfach mal den Quelltext Deines Blogs an. Dort kannst Du sehr schön erkennen, wie man sowas ohne Tabellen aufbauen kann.
 
An den habe ich gar nicht mehr gedacht.

Allerdings kann man da als CSS-Einsteiger schnell erschlagen werden, wenn man erstmal sieht, was damit alles machbar ist. ;)
 
josch schrieb:
Das mit dem CSS und der Barrierefreiheit hab ich inzwischen schon gehört ;) Sobald ich dafür richtig Zeit habe werd ich mich da auch genauer einlesen...

Aber wie soll ich denn die Seite ohne Tabellen gestalten? Mit frames schonmal auf keinen Fall.
Das sind 2 Aussagen, die niemals aus dem Mund eines Webdesigners kommen dürften. :rolleyes:

Insgesamt ist mir die Seite (optisch) zu unspektakulär und bieder, als dass ich als potenzieller Kunde auch nur einen Gedanken daran verschwenden würde, Dich mit der Erstellung meines Internetauftritts zu betrauen. Sieht eher aus, wie einer der vielen Homepage-Baukästen, die zahlreich im Netz zum kostenlosen Download bereitstehen. Von daher stimme ich vollkommen Bergzieges Aussage zu:
Bergziege schrieb:
3. Gerade als Webdesigner muss die eigene Seite vom Feinsten sein! Da muss jedes Pixel sitzen.

Ich will Dir jetzt zu nahe treten, aber ich denke, ein paar HTML- und Grafikprogramm-Kenntnisse reichen bei weitem nicht aus, sich Web-Designer nennen zu dürfen; da gehört einiges mehr dazu. Das ist auch m.E. nix, das man einfach mal so "nebenbei" macht. Ich selbst hab' vor einigen Jahren selbst ein paar Seiten erstellt, musste aber recht bald feststellen, dass ich mit meinen angelesenen (Self-HTML und ein paar Bücher) HTML- und Photoshop- bzw. Paintshop Pro-Kenntnissen schnell an die Grenzen guten Webdesigns stoße, obwohl ich damals schon überwiegend CSS eingesetzt hatte.

Mein Fazit daher: Für private Seiten mag Dein Können gerade so ausreichen, aber um im eh schon völlig überlaufenen kommerziellen Wettbewerb mitmischen zu können, dürfte noch etliche Zeit ins Land gehen. :(

v.H.
 
Zurück
Oben