Homepage basteln

Dennis77

New member
Moinsen.

Ich bin nicht gerade der absolute Computer/Internet Experte.

Jetzt möchte/muß
biggrin.gif
ich aber eine HP für eine kleine Firma erstellen. Nix besonderes. Nur eine Informationsseite mit der Möglichkeit zur Kontaktaufnahme per E-Mail.

Welchen Anbieter (1&1 etc.) würdet Ihr mir empfehlen?

Brauch ich da spezielle Software für?

Gibt´s gute Literatur zum Einlesen?


Helft einfach einem armen Idioten wie mir, BITTE!

biggrin.gif


Scho ma Danke

------------------
>>Auch die längste Reise beginnt mit dem ersten Schritt<< LAOTSE
 
Hehe
smile.gif
Hoffe du nimmst keine Kohle für sowas dann...
Ansonsten ist es nicht schwer eine (sehr einfache) Homepage für eine Firma zu machen...
Besorg dir am besten ein Freeware Programm (schau mal bei www.kostenlos.de was da grad so angeboten wird) und da wird dann schon vieles erklärt...
Ich weiss jetzt nicht wie tief du in die Materie eindringen willst, aber auf jedenfall lesenswert für jeden Einsteiger (nein, eigentlich für jeden, man vergisst ja soviel
smile.gif
)
www.selfhtml.de

Wenn du noch fragen hast kannst ja noch posten...

------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
Oops, du hattest ja nach Anbietern gefragt.. jo, 1&1 ist sicherlich der grösste und bekannteste mitlerweile, würd sagen da fährst du sicher nicht schlecht mit, gibt natürlich noch kleinere Anbieter (mit grösserem Service Angebot) aber da wirst du dann auch mehr blechen dürfen...
Gib Strato keine Chance
smile.gif
Nur nicht zu Strato gehen, der Firma darf man nicht noch Geld geben, für so ne schlechte Qualität...

------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
Wenn du HTML-Seiten selbst erstellen willst und den Quelltext selber schreiben willst, empfehle ich ganz dringend Self HTML. Gibt es fast überall zum Download und ist ein geniales Lehrbuch und Nachschlagewerk wenn man sich HTML selbst beibringen will!! Es ist auch nicht schwer zu lernen, ich hatte es innerhalb von zwei Wochen drauf und konnte vorher gar nix! Und ich finde es immer noch besser als diese Programme wie MS Frontpage usw., aber man braucht halt anfangs etwas Geduld
wink.gif


------------------
So fresh and so clean erstmal. Und nicht vergessen: Sit Up!
 
also, bin erstelle auch zurzeit eine neue homepage. bin aber nicht bei puretec sondern bei urifabi.de. dort bekommt man viel mehr leistung und vorallen service für sein geld. und außerdem billiger ist es auch noch!

10 mb
unbegrenzten traffic
php/php4
Perl/cgi
mysql (Datenbank)
und vorallem speed!

und das ganze bekommst du für 5 €uro im monat! bei puretec bezahlst du dafür mind 30 dm/monat!


mein forum ist schon online! also für weitere fragen http://www.glfx.de/forum
 
@Dr.Jones

Bei Strato gibt's öfter mal Serverausfälle, Mails sind stunden- oder tagelang nicht abzuholen oder zu versenden, eigene CGIs etc. sind erst ab sehr teuren Paketen einsetzbar. Ich hab' zwar selbst 13 registrierte Domains bei Strato, werde aber demnächst auch auf andere, günstigere und leistungsfähigere Hoster umsteigen. Wenn ich Webseiten für Bekannte oder Firmen erstelle, habe ich die in lezter Zeit bei 1&1 angemeldet, aber die sind auch nicht unbedingt der "Bringer". Die großen Anbieter sind einfach schon zu sehr überlaufen.
frown.gif


v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Hi van Helsing,

Danke für die Auskunft!

Ich habe selbst seit längerer Zeit eine HP bei Strato, bin aber bis vor kurzem noch nicht dazu gekommen, sie auch mal zu bearbeiten...
Deshalb konnte ich logischerweise auch noch nix negatives über Strato feststellen.
Ich habe damals von Strato NetObjects Fusion 3.0.1 gekriegt und jetzt erst damit rumgetestet. Haut mich allerdings nicht sonderlich vom Hocker.
Du scheinst ja in dem Bereich einige Erfahrung zu haben, was würdest Du mir an Software empfehlen???

Viele Grüsse

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
Alles andere als NetObjects
biggrin.gif

Ist echt schöner Beschiss von Strato... hab das Programm von denen auch daheim und taugt nix..
Am besten ist natürlich Dreamweaver 4 (könnte aber für den Privatnutzer bisschen teuer sein), Homesite ist auch gut von Allaire glaub ich...
Ansonsten noch Grafikprogramm damit die Seite nicht nur aus Text besteht, perfekt wäre Adobe Photoshop 6, gut sind Picture Publisher usw (gibts viele gute Programme, die man sich als 30 Tage Trial Version laden kann)

Strato ist schon seit längerem so, dass die kleine (höhö) Probleme haben... V.a. gibt es bei Strato ja praktisch 0 Support wenn mal wieder was nicht klappt...

------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
Hallo!

Ja Dreamweaver 4 ist einfach besser als all die anderen Programme! Das musste ich auch feststellen, selbst wenn man sich gar nicht damit auskennt, und ein wenig lernt es zu bedienen merkt man sehr schnell das man einfach die bessere HP damit erstellen kann. Wenn man dann nochmal ins Netz auf die Macromediaseite geht, und die zig 100 Erweiterungen sieht die man sich downloaden kann, dann wird sehr schnell klar das man Alles damit machen kann. Wem das nicht ausreicht der kann immer noch zu Flash und Fireworks greifen!

------------------
Mit freundlichen Grüßen
Pumpi123

Was ist Gerechtigkeit? Zwei Kräfte kollidieren. Jede mag in ihrer eigenen Sphäre recht haben. Und dies ist der Punkt, wo ein Herrscher geordnete Lösungen befiehlt. Die Kollision kann er nicht verhindern - er löst.

www.pumpi123.de.vu (online ab 2002)

[Dieser Beitrag wurde von Pumpi123 am 06.12.2001 editiert.]
 
@Dr.Jones

Ich code meine Seiten am liebsten mit Ulli Meybohms Phase 5 HTML-Editor. Ich hab' zwar den Dreamweaver 4 installiert und ein wenig damit rumgespielt, aber bis ich mich da ernsthaft eingearbeitet habe, sind meine Seiten schon längst fertig. Ausserdem darf man nicht vergessen, daß der von mir verwendete Editor kostenlos ist, Dreamveaver dagegen um die 1.000 Schleifen kostet! Der Nachteil ist, daß man möglichst einen Großteil der HTML- und CSS-Syntax kennen sollte, um mit einem reinen Texteditor anständig zu arbeiten. Wenn man aber SelfHtml installiert hat, kann man schnell mal nachschlagen, wenn's einem grad' nicht einfällt. Ich finde auch, daß die WYSIWYG-Editoren zuviel überflüssigen Code schreiben, der den Quelltext nur unnötig aufbläht, so daß man auf jeden Fall per Hand nacharbeiten sollte, um die Seite einigermaßen schnell zu halten. Aber ist halt Geschmackssache, wofür man sich letztendlich entscheidet.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.

[Dieser Beitrag wurde von van Helsing am 06.12.2001 editiert.]
 
Wie gesagt, es gibt ja diese 30 Tage Trial Version *mit Augen zwinker*
Ausserdem machen die paar Zeilen mehr Quelltext wirklich den Kohl ned fett, 10000 mal schlimmer sind da zu grosse Bilder o.ä.

------------------
Do it HARD,
Do it RIGHT,
Or do it AGAIN!
 
@ v.H / Freak

Danke für die Info, Jungs
smile.gif


Dreamweaver werde ich ma als Trial runterladen. Habs schon mit NetObjects MX gemacht, hat mich aber bis jetzt nich vom Hocker gehauen.
Um HTML-Code hab ich mich bisher immer gedrückt, aber scheinbar kommt man doch nicht drumherum.

Ach ja, eins noch:
wie ist das eigentlich mit den Domains bei Strato usw.: Ich habe bspw. 2 Domainnamen und dachte eigentlich, ich könnte jetzt auch 2 verschiedene Sites einrichten. Aber bei beiden Domains wird immer der gleiche Inhalt angezeigt.
Mach ich da was verkehrt oder ist das generell so ???

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
@Dr.Jones

Du mußt Dir natürlich für jeden Domainnamen 'nen separaten FTP-Zugang einrichten, was Du aber wahrscheinlich schon gemacht hast, da ja anscheinend beide Domains die gleichen Inhalte haben. Oder hast Du evtl. eine Domain auf die andere umgeleitet? Wenn ja, musst Du diese Umleitung löschen und die gewünschten Inhalte auf beide Domains hochladen, d.h. Du brauchst mindestens zwei Dateien mit dem Namen "index.html". Welche Stratopakete hast Du eigentlich genommen? Wahrscheinlich die Web-Visitenkarten, oder?

@all

Wer mit dem Gedanken spielt, sich eine Domain zu reservieren, diese aber erst später zu nutzen, der sollte trotzdem mal bei Strato vorbeischauen, denn die bieten als Weihnachtsspecial die "Web-Visitenkarte X" an, die für 2 Jahre kostenlos ist und nur EUR 9 Einrichtungsgebühr kostet! Später kann man mittels KK-Antrag zu einem anderen Webhoster wechseln.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
@ v. H.

Ich hab mir damals dummerweise gleich ein Powerweb M (heisst das so?) zugelegt, wenn schon denn schon
wink.gif


Naja, ich wollte eigentlich eine eigene Firmensite und einen kleinen E-Shop einrichten, daher auch die 2 verschiedenen Domain-Namen, ich bin aber dann mangels Zeit nicht dazu gekommen. Jetzt solls aber zumindest eine vernünftige private HP werden...

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
nochmal @v.H.

Du hattest recht mit der Umleitung.
Die zweite Domain ist automatisch auf meine Hauptdomain umgeleitet. Man hat für die Multidomains bei Strato wohl keinen eigenen FTP-Bereich zur Verfügung, sondern muss auf ein Unterverzeichnis der Hauptdomain umleiten.

Grüss mir die Vampire!
biggrin.gif


------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
@Dr.Jones

Du mußt in Deinem Zugangsbereich bei Strato aber die Möglichkeit haben, die Umleitung auszuschalten, denn sonst wären zwei verschiedene Domainnamen meist relativ unnötig!

Wie's genau beim Power-Web-Paket aussieht, kann ich leider nicht sagen, da ich nur Web-Visitenkarten habe.

v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
@ v.H.

Jau, die Ecke mit der Umleitung hab ich schon gefunden.

Habe mir vorhin die 30-Tage-Trial von Dreamweaver 4 runtergeladen. Ausprobieren kann man's ja mal, auch wenn es teuer ist...

------------------
Dr. Jones
zzwhip.gif
 
@Dr.Jones

Hab' Dir grad' mal 'ne Mail geschickt. Hoffe, es hilft Dir weiter.
wink.gif


v.H.

------------------
Probleme sind Gelegenheiten, zu zeigen, was man kann. Wenn man nichts kann, sollte man dem Problem keine Gelegenheit geben.
 
Zurück
Oben