Home Workouts, was sagt Ihr dazu ???

EwaldSander

New member
Ich habe 3 Jahre in einem Fitness Studio trainiert, aber dann kam es zu einem Berufswechsel und ich hatte leider keine Zeit mehr für ins Fitness Studio zu fahren.
Würde gerne eure Erfahrung im Bereich Home Workouts lesen.
Habe mich mit dem Thema etwas beschäftigt. Da ich mir das nicht so vorstellen kann, wollte ich von euch erfahren, wie Ihr dazu steht.
Findet Ihr es als eine Alternativ gut ??

mit lieben Grüßen

Ewald Sander
 
Heimtraining finde ich eine gute Sache und praktiziere es selbst. Es braucht dazu gar nicht allzu viele Gerätschaften: Ein Türreck (für Klimmzüge), ein Paar Kurzhanteln, eine Langhantel, ein Deusserband, ein Trampolin respektive ein Ergometer haben sich bei mir innerhalb von rund 20 Jahren angesammelt. Kostenpunkt: grosszügig geschätze 2000 CHF (ca. 1900 Euro), pro Jahr also 100 CHF (ca. 95 Euro). Günstig ist es also, das Homegym. Oke, eine Hantelbank fehlt ...

Ausserdem erreichst du wenigen Übungen so gut wie alle Muskelgruppen. Nimm beispielsweise Klimmzüge. Bei diesen arbeitet praktisch der ganze Oberkörper. Ähnliches gilt auch für Liegestütze, die weit mehr Muskeln ansprechen als nur Trizeps, Schultern, Brust - auch die Rumpfmuskulatur wird trainiert. Mit Kniebeugen und deren Alternativen (z.B. Ausfallschritte) erwischst du Beine und Rumpfmuskulatur. Die Übungsvielfalt ver-xt-facht sich, wenn du noch all die Hantelübungen hinzuzählst. Ausserdem kann Deusserband-Training ausgesprochen intensiv sein. Mit anderen Worten: Auch im Homegym kann man ohne Weiteres fit werden.

Gerade in der kalten, dunkeln Jahreszeit fällt es mir leichter, in der heimischen Eisenlegerei zu arbeiten als ins Studio zu gehen. Auf diese Weise spare ich ausserdem rund eine Stunde Zeit pro Training. Das mag ein weiterer Vorteil sein.

Aber es gibt auch Nachteile. In der Regel ist da niemand, der die Übungsausführung beobachtet und ggf. korrigiert - was allerdings in so manchem Studio de facto auch nicht getan wird ...

Bei den allermeisten Übungen im Homegym trainiert man mit freien Gewichten, was für Einsteiger recht anspruchsvoll sein kann. Manche schwören deswegen auf geführte Bewegungen an Maschinen, die es so eben nur im Studio gibt. Dank Youtube und Co. ist es allerdings relativ leicht, die korrekte Übungsausführung in Erfahrung zu bringen, sodass du dich auch mit Freihanteltraining sehr gut einrichten kannst.

Mein Fazit: Zu Hause trainieren ist nicht schlechter als im Studio zu trainieren. Auf beiden Wegen wirst Du zum Erfolg kommen, sprich: kräftiger und ausdauernder werden.

Grüsse
Rik
 
Also ich habe auch sehr lange zuhause trainiert. Es funktioniert definitiv. Grundübungen kein Problem. Isolationsübungen eher etwas schwierig. EIgentlich kannst fast alles mit Eigengewicht machen. Wenn zusätzlich noch eine Langhantel und eine Klimmzugstange hast - perfekt.
Leider ist mir inzwischen halt einfach das Soziale sehr wichtig im Gym. :)
 
Aus beruflichen Gründen schaffe ich es oft nicht ins Studio und bin daher auch ein Fan des HomeGym geworden. Mittlerweile ist mein Wohnzimmer halb zu gestellt mit Hilfsmitteln fürs Training :) Wobei meiner Meinung nach bei Übungen mit Geräten und Hanteln die Studios deutlich die Nase vorne haben.
Zuhause scheint es bei Bodyweight-Übungen. Hier findest du auch kostengünstige geführte Einstiege in Form dutzender Apps. Ich sage bewusst Apps, obwohl es das meiste auch bei YouTube in der ein oder anderen Form gibt, da erfahrungsgemäß der Ansporn durch vorgeschriebene Trainings in den Apps größer ist.
Ich würde für den Anfang "Freeletics" empfehlen und sobald du etwas Erfahrung gesammelt hast, zu MadBarz wechseln. Bei MadBarz ist die Freiheit und Vielfalt etwas größer.
 
Ich bin auch ein Fan von Heimtraining. Allerdings kommt es immer auf deinen eigenen Typ an. Brauchst du andere Menschen, die dich motivieren? Trainierst du allgemein lieber gern in Gesellschaft? Was für Training bevorzugst du.

Es gibt ja in der heutigen Zeit viele kleine nützliche Geräte für zu Hause, mit denen man viel machen kann. Ich habe mir vor kurzem z.B. ein BalanceBoard besorgt und mache damit nun zur Zeit täglich meine Übungen. Ist echt nen cooles Teil.
 
Zurück
Oben