Hohlkreuz

En masse

New member
Habe mein ganzes Leben schon ein Problem.
Es ist mein Hohlkreuz und meine Schultern. (Wirbelsäule wie ein S)

- Meine Schultern sitzen nicht mittig, sondern sie "wollen" immer nach vorne.
Wenn ich sie also nicht dauernd nach hinten ziehe (was nach längerer Zeit zu schmerzen führt),
dann sieht mein Kreuz oben wie ein Buckel aus.

-Mein unterer Rücken hingegen biegt sich nach vorne durch.
Dadurch sieht mein Hintern dann so ein bisschen gans mässig aus (steht nach hinten raus).

Das ganze ist meiner Meinung nach seit dem ich trainieren gehe besser geworden.
Bevor ich trainieren war war ich deshalb auch mal in der krankengymnastik,
dort habe ich hauptsächlich bauchübungen gemacht....

Was kann ich dagegen tun?? *verzweifel*
Welche Übungen??
Welche übungen meiden??

Auf dem angehängten Bild hab ich mal versucht mein PRoblem grafisch darzustellen.
Die rot angefärbten bereiche sind die "Problemzonen" und links das S, soll meine wirbelsäule darstellen...

Vielen Dank schonmal!!!!
Greez en masse
 
Das mit den Schultern das problem habe ich auch. Dadurch habe ich früher viiiiiel kopfschmerzen gehabt.
Habe genau deswegen mit dem BB angefangen und blutgelegt.

Tja, mein arzt meinte ich solle eigentlich genau die übungen machen die ich heute mache, daher gehts mir heute viiiiiiiel besser. Ich habe zwar immernoch manchmal einen buckel aber ist vergleichsweise nix dagegen wie früher.


Was das untere problem angeht, kann ich nicht viel sagen. Nur das mein orthopede meinte das ich bandscheibenvorfall gefärdet bin weil meine wirbelsäule auch nicht so gerade ist. Weiss jetzt nicht ob es S form ist oder was anderes. Dachte damals als ich das erfur das es jetzt aus wäre aber er meinte es gebe kein grund dazu und ich soll ja weiter machen. Dadurch würde ich das risiko drastisch verringern da ja mehr muskeln vorhanden sind.

Ich solle bloss nicht im maximal bereich hantieren was er aber auch keinem anderen empfehlen würde.

Daher..... muskeln muskeln muskeln. so wars bei mir


Gruß und du bekommst das schon in den griff *daumendrück*.
Thunder
 
Hi,
habe auch solche probleme,leider.war auch bei der krankengymnastik,musste immer so komische übungen machen u. mir wurde gezeigt wie man richtig läuft u.s.w. aber seiddem ich bb mache,mich relativ gut dehne u. bauchtraining mache da ist es nicht mehr ganz so schlimm.hat sich schon verbessert.mal sehe was es noch für tipps gibt.
 
Ich habe auch leicht das Problem des Rundrückens - hält sich aber zum Glück in Grenzen.

Ich denke, dass vorallem bewußte Körperhaltung wichtig ist. Ich versuche immer bewußt aufrecht zu gehen und zu sitzen.

Ich hatte früher immer sehr starke Verspannungen im Nackenbereich - aber seit ich trainiere, werden beide Probleme immer geringer und geringer
 
mein alter fitnesstrainer hatte damals zu mir gesagt gegen die nach vorne hägenden schultern soll ich butterfly machen ganz viel dehnen und das wichtigste ist auch wenns blöd klingt mich nicht so verkrampfen und mit hohen schultern und etwas ausgestreckter brust rumlaufen weil das nähmlich mein prob. sein sollte nähmlich meine körperhaltung!

MfG Tay
 
Klassisches Problem.
Die häufigste Ursache eines Rundrückens ist ein Morbus Scheuermann. In vielen Fällen liegen gleichzeitig Muskelverkürzungen vor, z. B. im Bereich der Brustmuskulatur. Aber auch Verkürzungen der Hüftbeuger sollte man nicht vergessen, da die zu einer verstärkten LWS-Lordose führen, die wiederum durch eine verstärkte BWS-Kyphose ausgeglichen werden. Entsprechende Dehnübungen für Brustmuskeln und Hüftbeuger wären also sinnvoll. Ebenso Training der Rückenmuskulatur und rumpfstabilisierende Übungen.
Wenn gleichzeitig eine Seitverkrümmung vorliegt, wäre zu klären, ob es eine reine Seitverbiegung oder eine Skoliose ist.

jeckyll
 
bevor ich ein neues thema aufmache poste ich lieber hierrein ich hab auch ein grosses problem und zwar 1. meine schulter sind zu weit vorne ich hab mal ein bild dran gehangen was ich meine
 
und dann hab ich noch ein problem mit meinen schulterblätern das ist echt übel die sthen viel zu weit raus
hoffe auf hilfe
mfg
Alucard
 
In der Position bekomme ich meine Schulterblätter auch so weit. Sehe ich kein echtes Problem.
Für die Schulter an sich gilt das bereits Gesagte.

jeckyll
 
Öhm, ok, dankeschön.

Aber hab ehrlich gesagt nicht wirklich alles verstanden.... :(

Was sind Hüftbeuger??
Entsprechende Dehnübungen für Brustmuskeln und Hüftbeuger wären also sinnvoll.
Für Brust wüsste ich ja welche, aber für Hüftbeuger leider nicht...
Ebenso Training der Rückenmuskulatur und rumpfstabilisierende Übungen.
Könntest du mir Übungen nennen??

Dankeschön schonmal
 
@ Alucard

Das Problem mit den Schulterblättern hatte ich früher auch verstärkt. Dann hab ich Masse drauf, und jetzt ists nimmer schlimm (fällt kaum noch auf). Hängt wohl auch mit der schlechten Haltung zusammen.
 
En masse
Das problem kannst du mit gezielten übungen, die schon besprochen wurden, eingrenzen.
wichtig ist nur daß niemals der gegenpart ausgelassen wird
d.h. wenn du den bauch trainierst, solltest du unbedingt den rückenstrecker mitmachen...
 
hab vergessen zu sagen das die tipps von meinem damahligen trainer gefunzt haben bin heute mit den schultern zufrieden:) !


MfG Tay
 
@ En masse

Ach so.
Na dann: Als wichtigster Hüftbeuger sei der Iliopsoas erwähnt. Seine Funktion ist - klar - die Beugung im Hüftgelenk. Gedehnt wird entgegen der Funktionsrichtung, also durch Streckung im Hüftgelenk.
Hier findest Du Beispiele: http://www.fitness-center.at/wissen/training/programme/fortgeschrittene2m/fortgeschrittene2m.html
Auch nicht schlecht: http://www.medizinfo.com/pflege/angehoerige/gymnastik.shtml#9
Und nochmal mit Bildern: http://www.herbertsteffny.de/dehnen.htm

Training der Rückenmuskulatur durch die üblichen Varianten des Ruderns und der Klimmzüge. Rumpfstabilisierende Übungen sind solche, die Bauchmuskulatur und untere Rückenmuskulatur (spinale Erektoren) beanspruchen. Z. B. Crunchvarianten und Hyperextensions.


jeckyll
 
Vielen Dank!
Werd mich morgen mal durchbearbeiten und es anwenden.
In nem Jahr poste ich dann mal vorher\nachher pix,
vieleicht sieht man ja was...
Greez en masse
 
@ Tay

mein alter fitnesstrainer hatte damals zu mir gesagt gegen die nach vorne hägenden schultern soll ich butterfly machen ganz viel dehnen und das wichtigste ist auch wenns blöd klingt mich nicht so verkrampfen und mit hohen schultern und etwas ausgestreckter brust rumlaufen weil das nähmlich mein prob. sein sollte nähmlich meine körperhaltung!

wie oft hast du das gemacht das dehen könntest du mal bitte so einen art paln posten wie oft die woche oder so

Alucard
 
Zurück
Oben