Suesswasserpirat
New member
Hallo zusammen,
Endlich ist es soweit: Heute nachmittag fahre ich mit dem Veloclub Rafz ins heiss ersehnte und auch mit einem etwas mulmigen Gefühl erwartete "Höhentraining" (4-Tages-Tour in den Schweizer Alpen). Wir beziehen Lager in einem Hotel in Andermatt und fahren von da aus folgende Touren:
1. Etappe: Furka-, Grimsel-, Sustenpass; 120km mit 3522m Höhendifferenz
2. Etappe: Gotthard-, Lukmanier-, Oberalppass; 158km mit 3312m Höhendifferenz
3. Etappe: Alpenbrevet "Junior"-Strecke (wobei ich diese Bezeichnung von den Veranstaltern eine Anmassung finde :winke
, d.h. Susten-, Grimsel-, Furkapass; 120km mit 3522m Höhendifferenz
4. Etappe: Furka-, Nufenen-, Gotthardpass; 107km mit 3043km Höhendifferenz
Hat noch jemand einen Tip bezüglich Taktik oder Ernährung, wie ich mich besonders gut vom Feld absetzen könnte (auch abgründig fiese und unfaire Aktionen werden nicht verschmäht :winke
.
Mit leicht mulmigen Grüssen
Sandro
Endlich ist es soweit: Heute nachmittag fahre ich mit dem Veloclub Rafz ins heiss ersehnte und auch mit einem etwas mulmigen Gefühl erwartete "Höhentraining" (4-Tages-Tour in den Schweizer Alpen). Wir beziehen Lager in einem Hotel in Andermatt und fahren von da aus folgende Touren:
1. Etappe: Furka-, Grimsel-, Sustenpass; 120km mit 3522m Höhendifferenz
2. Etappe: Gotthard-, Lukmanier-, Oberalppass; 158km mit 3312m Höhendifferenz
3. Etappe: Alpenbrevet "Junior"-Strecke (wobei ich diese Bezeichnung von den Veranstaltern eine Anmassung finde :winke
4. Etappe: Furka-, Nufenen-, Gotthardpass; 107km mit 3043km Höhendifferenz
Hat noch jemand einen Tip bezüglich Taktik oder Ernährung, wie ich mich besonders gut vom Feld absetzen könnte (auch abgründig fiese und unfaire Aktionen werden nicht verschmäht :winke
Mit leicht mulmigen Grüssen
Sandro