Hochwasser überall und hier wird nur gelabert

Anonym

New member
Hi Leuts,

eigentich sollte diese Katastrophe auch dem Letzten
die Augen geöffnet haben, was wichtig und was unwichtig
im Leben ist. Ohne viel Muskeln und ohne super Körper, kann
man gut leben, wenn man den Lebensraum dafür hat!!!

Bayern, Sachsen,Sachsen-Anhalt,Brandenburg,
Österreich, Tschechien, Slowakei*sehr traurig*
Menschen sind ersetzbar unser Lebensraum(die Natur)
aber nicht!!!
Wann werden wir aus Fehlern endlich lernen?????????

meine Meinung
 
Schön und gut, aber was hat das mit diesem Forum zu tun ? Sollen wir unsere Arbeit hier einstellen ?

Um mit den Worten eines berühmten Hessens zu sprechen:

"Lebbe geht weiter"

Carsten
 
Hallo Anonym,

ohne Dir zu nahe treten zu wollen, will ich darauf hinweisen, dass dies hier ein Fitnessforum ist. Auch eine Überschwemmung, wie folgenschwer sie auch sein mag, sollte uns (damit meine ich alle Besucher der Seite) nicht daran hindern, Fragen über Training und Ernährung zu diskutieren. Und so hart es klingen mag, kein Opfer der Überschwemmung hat etwas davon, wenn wir uns jetzt nicht mehr über Fitness, sondern Hochwasser Gedanken machen. Darüber hinaus ist nicht überall Hochwasser, sondern nur in bestimmten Regionen.
Aber wenn wir schonmal beim Thema sind, können wir es natürlich auch diskutieren. Als Zündstoff will ich ein Zitat des österreichischen Biologen Kotschral anbringen:

"Tragisch ist, dass so viele Betriebe und Heime durch die Fluten vernichtet wurden. Vielleicht aber verhilft diese Katastrophe endlich der Einsicht zum Durchbruch, dass sich eben nicht alle Naturräume zum Siedeln eignen und dass Verstöße gegen ökologische Grundregeln teuer bezahlt werden müssen"
und weiter
"Wirtschaften mit der Natur, nicht gegen sie, wird also auch aus finanziellen Gründen immer vordringlicher"
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
Ein weiteres Beispiel ist das Aufschütten (ist wahrscheinlich nicht der Fachausdruck) von Dämmen, gegen das sich Bauern wehrten (ich weiß leider nicht mehr wo das war). Da die Bauern dadruch etwas Land verlieren würden. Jetzt habe sie halt die Quittung.

Carsten
 
Es ist wie vor einem Jahr nach dem Anschlag auf das WTC: Überall, wo nicht unmittelbar Betroffenheit zur Schau gestellt wurde, kamen solche anonymen "Mahner" mit erhobenem Zeigefinger und laberten.

Ich komme aus einem betroffenen Landkreis (bin aber selber nicht betroffen) und stimme denen zu, die sagen, dass das Leben weitergehen muss. Auf jeder Ebene. Es hilft den Menschen hier nicht, wenn alle auf einmal tief betroffen verharren und Bedauern zur Schau stellen.

Meistens sind diejenigen, die sowas ablassen, selber auch kein bisschen vom Unglück betroffen. Sie sollten lieber hier herüberkommen und helfen.

Apropos: Sandsäcke heben ist ne prima Fitness-Übung! Vor allem, wenn man es 48 Stunden am Stück macht... :cool:

Nasse Grüße aus Sachsen-Anhalt!

Ilona (die jetzt ihren Muskelkater pflegt und ihre Blasen verarztet...)

http://www.ilona-s.de/pics/ilona_1.jpg
 
Was soll das? Habe selbst Sandsäcke geschleppt und Decken, Wäsche und Kosmetik für die vielen Evakuierten gesammelt. Ich arbeite in der Umweltforschung, wohne in Sachsen, kenne und helfe vielen Betroffenen und denke, dass ich die Prioritäten in meinem Leben schon richtig gesetzt habe. Und da gehört eben auch ein fitter und schöner Körper dazu. Wer überall demonstrativ Betroffenheit zur Schau stellt ist weder der bessere noch der aktivere Mensch und hilft damit niemandem.
Susi
 
Hi Namensloser,

dann surfe doch nicht online und spende lieber die eingesparten Onlinekosten für die Opfer des Hochwassers.
Ciao
Bullycop
 
Woher weisst du, dass uns das Hochwasser nicht beschäftigt? Was die verschiedenen Menschen hier drin fühlen und tun?

Zieh doch deinen Gedanken mal weiter: wir dürften hier drin, nie, nie, nie über Sport diskutieren, würden wir deine Massstäbe ansetzen, denn jeden Tag sterben Menschen an Hunger, Krieg, Erschöpfung usw.

Wir können und müssen uns damit auseinandersetzen und ich bin sicher, die meisten tun das auch. ABER: wir können nicht alle Last der Erde auf unseren Schultern tragen und an unserem Mitgefühl zugrunde gehen. Wir können helfen (Spenden, körperlicher Einsatz, Freiwilligenhilfe usw) und trotzdem ganz egoistisch so banalen Dingen wie Sport, Film, Musik oder was auch immer nachgehen.

Wenn wir am Leiden der Welt zerbrechen helfen wir keinem einzigen anderen Menschen! Und einfach nur leiden, weil es sich so gehört, ist Heuchelei.

Stray (die entsetzt ist über das Hochwasser und ziemlich oft in Gedanken bei den Betroffenen ist.... ihr eigenes Leben aber trotzdem weiterlebt)
 
In Antwort auf:

Hi Leuts,

eigentich sollte diese Katastrophe auch dem Letzten
die Augen geöffnet haben, was wichtig und was unwichtig
im Leben ist. Ohne viel Muskeln und ohne super Körper, kann
man gut leben, wenn man den Lebensraum dafür hat!!!

Jau!
Und in Afrika verhungern schon seit Jahrzehnten Tausende von Kindern täglich... und ich Arschloch lass mir immer von Cool-Pix den Witz des Tages zuschicken...

Gruß
Poikus

P.S. Man kann schon Äpfel mit Birnen vergleichen.
Aber es kommen doch unterschiedliche Resultate dabei raus. :winke:
 
mh! wir sind abgesoffen,

Hi Anonym(hast Du keinen Namen)?

Bei uns ist Land unter 300 Geschäfte zerstört,
alle fix und foxi und dennoch muß ja wohl das Leben
weitergehen.
Wie alle anderen schon gesagt haben, wem nützt es
wenn hier im Forum nur noch über die
Hochwasserkatastrophe gesprochen wird?
Man sieht ja per TV und Zeitung schon nichts anderes
mehr.
Gelernt haben die Menschen übrigens 0 aus dieser
Katastrophe. Beispiel: Der Bürgermeister der Stadt
Döbeln wurde massiv bedroht, jetzt liegt er mit
nem Nervenzusammenbruch im Krankenhaus.
Es werden Schuldige gesucht, anstatt vorwärts
zu schauen und anzupacken !

Ich war eigentlich ganz froh, dass ich im Forum
bislang noch nichts über das Hochwasser gelesen haben,
denn so konnte ich abends mal abschalte.

Jahrundertflut hin oder her, weiter gehts !


lg Angi* diewasserschöpftewieeinweltmeister*
 
Re: mh! wir sind abgesoffen/Döbeln?

Hi Angi,
Du wohnst wohl in Döbeln?
Ich war in Grimma und in der Nähe von Torgau, dort sah´s auch richtig katastrophal aus.
Ciao
Bullycop
 
Was heißt, du warst da

aber doch nicht etwa als "Hochwasser-Tourist" mit Videokamera bewaffnet? Haste wenigstens auch Sand geschaufelt?
 
Re: Was heißt, du warst da

Jo jo, zu viel Fernsehen geschaut oder was? Da siehste ja immer nur Bürger die Sand schaufeln! Must mal besser hingucken, da siehste auch mal nen Brufsstand der Straßen sperrt und Bewachungen durchführt.
Ciao
Bullycop
 
Bin ich Hellseher?

Hast ja nicht erwähnt, in welcher Position du vor Ort warst! Außerdem war`s als Frage formuliert, die du somit ja beantwortet hast.
 
das Geschäft ist in Döbeln

Hi,
ich wohn im Landkreis Meißen und hoch genug*freu*
Die Städte sehen alle schlimm aus, egal wo auch immer.

Aber jetzt wird rangeklotzt und aufwärts gehts wieder!

lg Angi*unddankdenfleißigenhelfern*
 
Wie geht es Dir sonst so

Hi Bullycop,

wie lang warst Du im Einsatz, wurdet ihr mal
ausgewechselt? Bei uns in Döbeln stehen die
Kerle Stunden in der Hitze und sperren die Straßen,
damit die "Neugierigen" nicht über die eh schon schlimm
getroffene Stadt herfallen und die Aufräumarbeiten nicht
behindert werden.
Plötzlich können die Leute auch mal wieder mehr als
1km in die Stadt laufen, was Neugier doch so bewirken kann!


Wünsch Dir noch viel Kraft für die Nächste Zeit !!

lg Angi
 
Re: Wie geht es Dir sonst so/ Gut

Hi Angi,
nein, wir mussten nicht so lange ranklotzen! Meist steht da die Bereitschaftspolizei des jeweiligen Landes bzw. zur Zeit auch Unterstützungskräfte aus anderen BL und der BGS. Wir (Streifendienst) werden bzw. wurden nur teilweise im Rahmen von Verfügungsdiensten abgeordnet. Dafür brauchen wir nicht Sportlern, Schießen oder sonstigen theoretischen Scheiß in unserem Frei machen.
Ciao
Bullycop
 
Zurück
Oben