Hitze-weniger Essen-Gewichtzunahme???

stefan_7

New member
Hallo alle zusammen,

seit längerer Zeit lese ich hier im Forum, habe aber noch nie selbst was geschrieben.

Ich weiß, daß meine Frage eher was medizinisches ist, aber vielleicht kann mir troztdem einer von Euch weiterhelfen.

Ich bin etwas übergewichtig und mache seit einiger Zeit regelmäßig Sport (Radfahren, Ergometer, Schwimmen, etwas Krafttraining) Mir geht es dabei gar nicht so sehr um eine starke Gewichtsreduzierung sondern einfach nur um die Steigerung der Fitness. Das Abnehmen ist dabei eine schöne Nebensache. Ich passe auch mit dem Essen nicht extrem auf, ich laß es mir also durchaus auch mal schmecken.

Seit kurzem, genauer seit ca 1 1/2 Wochen -also seit es immer heißer wurde - stelle ich jetzt etwas seltsames fest. Mein Gewicht nimmt stark zu - allein diese Woche gute 1,3 Kilo. Und das obwohl ich aufgrund der Wärme deutlich weniger esse. Zum Frühstück was kleines, Mittagessen fällt meistens ganz flach und abends meist auch nur eine Kleinigkeit. Die sonst üblichen Leckerein sind ganz weggefallen. Dafür aber etwas mehr Obst und natürlich viel Trinken (Wasser, Apfelschorle, Eistee)
Ich habe zwar die letzten Tage auch etwas weniger Sport als sonst gemacht, war aber auch nicht ganz untätig.

Ich frage mich daher jetzt was der Grund für das Mehrgewicht sein kann. Hat das irgendwie mit der Hitze zu tun, oder damit, daß ich mehr trinke? Oder kann das ein Hinweis auf eine Krankheit sein? Mir gehts aber absolut nicht schlecht. Im Gegenteil - trotz der Hitze fühle ich mich recht wohl. Das war früher bei sehr warmen Temp. oft nicht so, da hing ich schnell in den Seilen...

Wäre schön wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Danke schonmal!

Grüße
Stefan
 
Hallo Stefan,

so etwas ähnliches habe ich auch bei mir gemerkt. Ich trainiere jeden Tag, erstmal um fitter zu werden und auch um abzunehmen. Mit dem Essen passe ich sehr auf. Nehme auch weniger zu mir als früher.

Trinken tue ich 3l Mineralwasser am Tag. Ich habe am Nachmittag sowas von einen dicken Bauch, das geht gar nicht! Ein richtiger "Wasserbauch". Dabei habe ich aber mittags nichts gegessen, nur Frühstück morgens.

Ausserdem frage ich mich wo die 3l Wasser bleiben? Soviel schwitze ich nicht und deshalb glaube ich das mein Körper das Wasser sammelt.

Ist vielleicht bei dir auch so? Weil vom Essen kanns ja nicht kommen.
 
bei mir ist es leider so, daß ich mich bei der hitze auch deutlich weniger bewege, ich mach zwar meinen sport, aber im alltag versuche ich nicht allzu sehr ins schwitzen zu kommen,

natürlich hat man nicht so viel hunger wenn es heiß ist, aber die eisportionen und die getränke (ich mag süsses ohne zucker nicht, immer nur wasser trinken ist aber zu öde) vergißt man leicht.
trotzdem schmecken lassen! lg tina

http://members.aon.at/road/cpswgreen.JPG
 
Hallo Stefan
Ich versuchs mal nach dem Ausschlussverfahren:
eine Krankheit schliesse ich vorerst einmal aus, da du dich nach eigenen Angaben wohl fühlst. Ausserdem wäre ich für die Ferndiagnose einer Stoffwechselkrankheit auch nicht der richtige Anprechpartner, da profimässiger Laie! :winke:

Die Hitze kann man weitgehend ausschliessen. Es ist zwar schon Tatsache, dass man bei etwa 27-28°C am wenigsten Energie fürs Heizen oder Kühlen braucht. Bei tiefen Temperaturen braucht man Energie, um zu heizen. Bei heissen Temperaturen Energie zu kühlen (schwitzen...).
Aber dieser Unterschied fällt buchstäblich kaum ins Gewicht.

Möglicherweise ist es tatsächlich das Trinken. Logisch wäre es zumindest, da ja das ganze Wasser irgendwo hin muss.
Inwiefern diese These medizinisch gestützt werden kann, müsste ein Fachmann wie Kurt oder ein Fachfrau darlegen.

NAja, eine grosse Hilfe war mein Posting wohl auch nicht, aber immerhin, einge Hinweise, mit deren Hilfe du vielleicht was anfangen kannst. :)

Grüsse
Rik
 
das ist ungewöhnlich

hallo stefan,
vorweg: auch diese frage hatten wir schon (mindestens einmal) in diesem forum.
wenn die energiebilanz nicht positiv ist, kann die gewichtszunahme nicht auf einer körperfettspeicherung beruhen. also bleibt nur eine wasserspeicherung, aber auch die ist bei einer normalen nierenfunktion auszuschließen. also wird deine e-bilanz doch nicht ausgeglichen sein, wie du meinst.
theoretisch kommt noch eine vermehrte intramuskuläre glykogenspeicherung in betracht, wenn du jetzt mehr obst usw. isst (glucose ist osmotisch wirksam, d.h. die intramuskuläre glykogenspeicherung ist auch mit einer intramuskulären wasserspeicherung verbunden).
wenn du schon länger im forum mitliest, dann weißt du auch, dass man sich nicht durch die waage irritieren lassen soll! (also: nicht wiegen!)
gruß, kurt
 
Zurück
Oben