Hit=shit??

Wolge

New member
so jungs rann an die säcke jetzt will ich mal eure meinung wissen...hit vs volumen also: (nein das wird keine leidige was ist besser diskussion)

ich bin vor kurzem auf hit "umgestiegen" (x-adaption) das einzige resultat ich stagniere und kann mich kaum noch bewegen weil ich so im arsch bin...muskelkater hab ich aber keinen...nur einfach kaputt irgendwie

vorher hab ich 4-5X 1,5 h trainiert immer 8-14 sätze pro muskel gemacht (je nach muskel) und JEDEN satz bis zum versagen ausgeführt...d.h. hit und volumen gemischt...was ja angeblich das SCHLIMMSTE überhaupt ist...aber wisst ihr was? ich hatte erfolg, meine kraft wuchs, meine muskeln wuchsen (langsam aber si taten es) ich fühlte mich gut!!!!! (was ja theoretisch nicht sein dürfte)

wenn ich nun auf das hit training schaue muss ich nur lachen das meiner meinung nach mir überhaupt nix bringt....da ich nur müde bin und nix passiert...

schreibt mal über eure erfahrungen! denn ich weiss das viele ebenfalls in diesem mix aus volumen und hit trainieren...und ich glaube kaum dass ihr so schlecht damit fahrt...

irgendwie kann ich nun dieses ganze gerede von wegen hit und so nicht mehr nachvollziehen...und es ist mir nicht ganz klar wie jemand wächst der nur 3x30min trainiert (theorie bekannt)denn auch alle monster in unsrem studio (garantiert anabolika frei) machen -15 säte immer bis zum versagen also was soll der scheiss eigentlich?
 
ach ja und jeder der das liest und nun die nase rümpft und denkt hmmpf anfänger keine ahnung...werfen wir doch mal einen extrem praxisbezogenen blick auf die leichtathleten...ringturner zum beispiel...absolut perfekte figuren nicht war? kunstturner...wow great! ein freund von mir ist pro. ringturner...er trainiert mind. 2h AM TAG UND DAS JEDEN TAG bis im die arme ausreissen und er besteht nur aus muskeln...

bin auf eure erklärungen gespannt und kommt mir jetzt nicht von wegen aber theoretisch..bla bla bla
 
Aber theoretisch:D ist HIT besser, weil:
1. weniger Aufwand für den gleichen Zuwachs (mehr Zuwachs hatte ich auf keinen Fall).
2. kürzeres Training, man kann das Training in unter 30 min. beenden (muskelabbauende Hormone werden ab ca. 45 min. abgegeben)
3. kürzeres Training, perfekt für Leute die wenig Zeit haben.

Doch das alles ist zu vernachlässigen, wenn man schonmal ein Beintraining mit ner Geschwindigkeit 10/10 gemacht hat. Die Kniebeuge sind schon schlimm, aber beim Beinstrecker bin ich vor schmerzen fast gestorben. So. Und dann ist/war es bei mir auch so, das ich mich zwar über Wochen hinweg gut in der Kraft steigern konnte, die Masse aber ausblieb, ich dachte mir so naja Kraft ist ja auch nicht schlecht, aber nach 2 Monaten? Dann bin ich wieder zurück zu meinem Standart Vol. Plan, 5-6 Sätze für kleine MG, 10-12 Sätze für große MG.
 
wie wärs wenn du halt einfach mal trainierst ohne irgendwelche techniken etc anzuwenden und den ganzen tag topics zu eröffnen?
jetzt net falsch verstehen aber wenn du einfach trainierst dann wirst auch was erreichen aber das ewige topics erstellen wird dich net wirklich weiterbringen....
 
stimmt auch wieder :)) keine angst trainiere schon...lol

hast du erfahrungen oder jemand anders mit dem x-stream programm? bringt das was?
 
@ Wolge:

seit wie lange trainierst du schon nach HIT?weil wenn du schreibst "seit Kurzem" dann können das ja 2 wochen sein.

also was erwartest du in der kurzen zeit??mir selbst macht HIT ganz einfach keinen spaß,wobei ich trotzdem glaube dass es genauso gut wie volumen funktioniert.doch für mich is es gant einfach nichts.aber wenn du schon nach HIT trainierst solltest du das vielleicht auch längere zeit tun und dann dein urteil fällen.!

viele grüße Kidd
 
Original geschrieben von 15
wie wärs wenn du halt einfach mal trainierst ohne irgendwelche techniken etc anzuwenden und den ganzen tag topics zu eröffnen?
jetzt net falsch verstehen aber wenn du einfach trainierst dann wirst auch was erreichen aber das ewige topics erstellen wird dich net wirklich weiterbringen....

Amen! Es machen sich einfach zuviele sorgen ob sie nun 2 oder 3 Sätze machen sollen, ob sie eine Vit.tab. schlucken sollen oder sonst irgendetwas! Einfach hart trainieren, essen und schlafen!

Original geschrieben von Kidd
@ Wolge:

seit wie lange trainierst du schon nach HIT?weil wenn du schreibst "seit Kurzem" dann können das ja 2 wochen sein.

also was erwartest du in der kurzen zeit??mir selbst macht HIT ganz einfach keinen spaß,wobei ich trotzdem glaube dass es genauso gut wie volumen funktioniert.doch für mich is es gant einfach nichts.aber wenn du schon nach HIT trainierst solltest du das vielleicht auch längere zeit tun und dann dein urteil fällen.!

viele grüße Kidd

seh ich genauso! Waren es ausserdem nicht max. 2 Wochen? Hast doch erst den Thread eröffnet von wg "Überlebt". Ausserdem trainierst du doch schon Jahre lang, dann musst du doch die Erfahrung gemacht haben das es langsam geht und nicht von heut auf morgen!
 
Original geschrieben von 15
wie wärs wenn du halt einfach mal trainierst ohne den ganzen tag topics zu eröffnen?
jetzt net falsch verstehen aber wenn du einfach trainierst dann wirst auch was erreichen aber das ewige topics erstellen wird dich net wirklich weiterbringen....



:D

Treffer, versenkt.
 
Meiner Meinung nach ist es ein Unding zu behaupten, dass HIT shit ist, nur weil X-Adaption bei dir offenbar nicht funktioniert. X-Adaption ist ja nur eine kleine Teilmenge von HIT. HIT umfasst nämlich sehr viel mehr als dieses eine Programm.

Bei Volumen ist es ja ähnlich. Nur weil der 6x-in-der-Woche-Doppelsplit-Plan von Arnold Schwarzenegger bei einer bestimmten Person nicht funktioniert, wäre es ja auch ein Unding zu behaupten, dass Volumen shit ist. Auch in diesem Fall ist eben nur dieses eine bestimmte Programm shit, aber nicht das ganze Volumen-Training an sich.

Man kann sich ja bei HIT, ebenso wie bei Volumen, ein ganz individuelles Programm zusammenstellen und muss nicht unbedingt nach so einem vorgefertigten ***-Programm trainieren.
 
Original geschrieben von MAXMAN
muskelabbauende Hormone werden ab ca. 45 min. abgegeben

oh gott oh gott...
lass dir sagen: "muskelabbauende hormone" sprich stresshormone werden sogar den ganzen tag ausgeschüttet!
sogar bei ronnie coleman und der trainiert deswegen auch nicht
nur maximal 44 minuten.
 
:) danke für all die meinungen, natürlich vertrete ich nicht die ansicht dass hit shit ist...wollte es nur etwas provokativ ausdrücken um mehr feedbacks zu bekommen...:) naja...ich werds mal so weiter probieren...wahrscheinlich ists nur die angst dass ich meine hart erarbeiteten muskeln wieder verliere...nun gut ich werde in 4 wochen nochmal schauen (machs jetzt 3 wochen und der spiegel sagt mir eben eher schlechtes:-(


nur noch eine frage: ist es möglich mit einem hit programm eine gute definition zu bekommen? da du ja nicht (gemäss flexionen-positions-trainingssystem) alle variationen des muskels berücksichtigen kannst - wie kontraktions-mittelradius und stretch position...
 
Original geschrieben von Kryptorchismus
oh gott oh gott...
lass dir sagen: "muskelabbauende hormone" sprich stresshormone werden sogar den ganzen tag ausgeschüttet!
sogar bei ronnie coleman und der trainiert deswegen auch nicht
nur maximal 44 minuten.

Ach wirklich?:rolleyes: Ich will keinen Streit, aber bitte komm mir nicht mit vergleichen wie Coleman ect. Ich trainiere auch mehr als 60 min....

Sagen wir eben verstärkt?

*edit*

"Kurz trainieren aber hart!
Dauert ein Training zu lange, überwiegen die katabolen (abbauenden) Hormone. Es kommt auf die im Training gegebene Leistung an, welche mit mehr Arbeit in kürzerer Zeit steigt."
www.ironsport.de

Ich dachte halt irgendwo gelesen zu haben das so ca. 45 min. optimal wären, aber nichts für ungut.
:)
 
war vielleicht ne spur zu aggressiv ausgedrückt, sorry!;)
klar steigt mit steigender leistung die ausschüttung von
stresshormonen an.
nur wirst du nur durch diese leicht verstärkte hormonausschüttung bei sonst ausreichernder ruhezeit, positiver
energie- und stickstoffbilanz kaum in einen vollkommen katabolen
stoffwechsel geraten.
das hängt zudem auch noch von anderen faktoren wie energiereserven zu beginn des trainings, uhrzeit im tagesrhythmus etc ab.
ich trainier selbst auch nicht viel länger, vielleicht so 1:15 ungefähr.
 
Wolge

HIT ist im Übrigen eine Philosophie, entweder man lebt danach oder man läßt es.

Trainiere, habe Geduld und stell deine Fragen, wenn du wirklich mal ein Problem hast.

Geduld und Regelmäßigkeit heißen die Zauberworte.

Wenn du ein paar Jahre trainierst und dann mal für ein paar Monate das Gefühl hast, dass du irgendwie nicht weiter kommst, änderst du einfach einige Aspekte in deinem Trainingsplan und bbbuuummmss geht es wieder weiter.

Im Übrigen solltest du bei deinem Training darauf achten, das es Spaß macht, nichts anderes zählt, den der Weg ist das Ziel.

Wenn ein Training Spaß macht und du dich auf jedes Training freust, dann kommt auch der Erfolg!!

Plane also dein Training bzw. die Trainingsphilosophie so, das dein Training Spaß macht, dann noch ausgewogene Ernährung, Geduld und Regelmäßigkeit und du hast Erfolg.

Ich merke schon ich wiederhole mich in fast jedem Thread, ABER das sind die Grundlagen.

Konzentriere dich nicht so sehr auf den Erfolg (nach dem Motto "Ich trainiere jetzt seit 2 Wochen und es passiert nichts"), sondern plane wie oben beschrieben, habe Spaß und fühle dich gut.

Eisenfresser
 
eisenfresser, da beisst sich aber was:

hit training und training das spass macht zusammen?
laut verfechtern von hit geht das nicht.

steht zumindest auf dieser www.hit seite
 
@Kryptorchismus: OK, ich denke du hast recht. Also scheint das was einige behaupten das man unter 45 min. trainieren soll auch etwas übertrieben zu sein.
:)

MfG Max
 
100% agree an 15 und Eisenfresser

@Wolge
Ich werd in 1 1/2 Wochen Heavy Duty probieren und bin fest davon überzeugt das es reinhaut. ;-)


*Lestard*
 
Justin 19

Original geschrieben von Justin 19
eisenfresser, da beisst sich aber was:

hit training und training das spass macht zusammen?
laut verfechtern von hit geht das nicht.

steht zumindest auf dieser www.hit seite


Ich habe auch nichts anderes behauptet.

Ich sagte und meinte, ein Training was Spaß macht, ist meißt auch ein produktives Training.

UND HIT ist ein Philosophie die man lebt oder nicht.

Vor allem ist HIT nichts für blutige Anfänger.


Eisenfresser
 
Ich steh sowieso nicht auf HIT.

Ich habe jahrelang nach den HIT-Prinzipien trainiert, mit Erfolg, aber ohne Trainingsspaß.

Jedoch ist für mich wichtig und wird mit den Jahren immer wichtiger, das mein Training Spaß machen muß.

Ich betrachte mein Training als Meditation, für die 60-90 min. Trainingszeit, bin ich in einer anderen Welt.

Telefon wird ausgestellt, Musik laut angestellt und loß!!!

------Übrigens das zum Thema 45 min.------

Trainiert einfach, der Körper sagt einem schon wann es zu viel ist.

Ich halte viel von der "Spaßtheorie", d.h. solange ich mich gut fühle und Spaß habe, ist alles in Ordung.

Längerfristig muß sich der Erfolg einstellen, der sich in einer progressiven Gewichtsteigerung manifestiert.



Ich denke und glaube immer noch, dass die HIT-Prinzipien logisch und schlüssig sind, aber ich für meinen Teil endecke auch einen Denkfehler in den HIT-Theorien.

Die Begründer (Jones und weiterführend Mentzer), sagten immer, das so intensiv wie möglich und daraus resultierend auch so kurz wie möglich trainiert werden sollte, wenn man max. Erfolge anstrebt.

Dieser Ansatz ist natürlich richtig, denn ich kann nur kurz und intensiv, nicht aber lang und intensiv trainieren.

Jetzt kommt aber der Knackpunkt, die Begründer gingen davon aus, dass nur mit 100% Intensität auch 100% Erfolg bzw. Wachstumsrate erzielt werden würde.

Wobei eindeutig neuere Forschungen ergeben, dass ein Wachstumsreiz schon viel früher gesetzt wird.

Man geht davon aus, dass zw. 70-100% der Intensität ein Wachstumsreiz gesetzt wird.

Wo hingegen es nicht unbedingt stimmen muß, dass erst bei 100% Intensität, auch der Muskel zu 100% stimuliert wird.

Es könnte ja auch schon bei 80% Intensität, 100% Wachstunsreiz gestzt werden.

Denn 100% Intensität bedeutet auch eine höhere Beanspruchung der Regenerationsreserven und bei 80% Intensität wird mein Regenerationspool auch weniger gebeutelt, was sich in besseren Ergebnissen wiederspiegeln kann.

Des weiteren ist ja der HIT-Ansatz unter dem Gesichtspunkt entwickelt worden, dass man wenn man den optimalen Intensitätsgrad nicht genau bestimmen kann, eben mit 100% Intensität auf Nummer Sicher geht, mehr geht nicht, aber bei weniger Intensität könnte es ja auch zu wenig Reizsetzung sein.



Man solle sich jetzt mal folgendes vor Augen halten:

Mentzer sagte immer, wenn man im Unterschied zw. HIT und Volumen selbst die selbe Ergebnisse erzielen würde, wäre doch das System besser, was eine kürzere Zeit in Anspruch nehmen würde.

Er war weiter davon überzeugt, dass die Erfolge mit HIT sogar ungleich größer wären und somit alles für HIT sprechen würde.


Jetzt sage ich, wenn man mit seinem Training mit einer geringeren Intensität auch nur die selbe Ergebnisse erzielen würde, wie mit einem hoch intensiven Trainingssystem, wäre doch das System welche nicht so intensiv ist und somit die Regenerationsreserven nicht so sehr beansprucht, doch klar im Vorteil.

Natürlich muß, egal bei welchem Trainingssystem, immer die progressive Gewichtsteigerung gewährleistet sein.



Zusätzlich wäre noch zu sagen, dass bei "stoffenden" Sportler mit jedem Stil gute bis sehr gute Ergebnisse erzielt werden, jedoch je intensiver ich auf Stoff trainieren, umso besser fallen die Ergebnisse aus.

Bei einer hohen bis sehr hohen Intensität holt man mehr aus dem Stoff raus.




Aber wenn man sauber bleibt, wozu ich jedem "Hobby-Sportler" dringenst rate, fährt man mit weniger Intensität auf jeden Fall besser.


Eisenfresser
 
Des weiteren muß ich sagen, warum soll ich mich immer nur auf den Erfolg konzentrieren.

Der Weg ist das Ziel.

Und wenn es für mich wichtig ist und sich extrem gut anfühlt, 4-5x wöchtl. zu trainieren und ich statt 20-30 min aber eher 60-90 min. trainieren möchte, warum nicht.

Wichtig ist, dass das Training Spaß macht.

Ich für meinen Teil, finde das die HIT-Anhänger sich zu sehr auf den Erfolg konzentrieren und an dem wahren Sinn des Trainings vorbei trainieren.

Eisenfresser
 
Zurück
Oben