Hi,
in letzter Zeit ertappe ich mich immer wieder [nach einem in der letzten Zeit eingeschränkten Verzehr dieser Nahrungsmittel]
beim Essen von gepökelten Putenbrust und Kochschinken (von Aldi).
Einerseits ist es einfach bequem sich diese aufs Brot/Reiswaffeln zu klatschen, andererseits schmeckt es auch einfach.
Bedenken machen mir allerdings der hohe Natriumnitritgehalt und die Konservierungsstoffe. Mittlerweile wasche ich den Hinterschinken,
welcher ja schon extrem salzig ist, recht gründlich unter Wasser. Dadurch lässt sich das Salz scheinbar etwas entfernen.
Was meint ihr, wie hoch sollte der Konsum solcher Nahrungsmittel sein, wieviel kann man sich ohne bedenken pro Tag zumuten?
eine Packung, eine Halbe, 2Scheiben....?
Wieviel Kochschinken/Putenbrust esst ihr durchschnittlich?
P.s.: Eine gute Alternative ist es sich einfach Hänchenbrust aus der Tiefkühlbox zu braten.
Aber hier fällt der Bequemlichkeitsfaktor wesentlich ungünstiger aus. Aber dies müsste gesundheitlich unbedenklicher sein.
Mitchell
in letzter Zeit ertappe ich mich immer wieder [nach einem in der letzten Zeit eingeschränkten Verzehr dieser Nahrungsmittel]
beim Essen von gepökelten Putenbrust und Kochschinken (von Aldi).
Einerseits ist es einfach bequem sich diese aufs Brot/Reiswaffeln zu klatschen, andererseits schmeckt es auch einfach.
Bedenken machen mir allerdings der hohe Natriumnitritgehalt und die Konservierungsstoffe. Mittlerweile wasche ich den Hinterschinken,
welcher ja schon extrem salzig ist, recht gründlich unter Wasser. Dadurch lässt sich das Salz scheinbar etwas entfernen.
Was meint ihr, wie hoch sollte der Konsum solcher Nahrungsmittel sein, wieviel kann man sich ohne bedenken pro Tag zumuten?
eine Packung, eine Halbe, 2Scheiben....?
Wieviel Kochschinken/Putenbrust esst ihr durchschnittlich?
P.s.: Eine gute Alternative ist es sich einfach Hänchenbrust aus der Tiefkühlbox zu braten.
Aber hier fällt der Bequemlichkeitsfaktor wesentlich ungünstiger aus. Aber dies müsste gesundheitlich unbedenklicher sein.
Mitchell