Hinterschinken und Putenbrust...Nicht in Massen?

Mitchell1

New member
Hi,

in letzter Zeit ertappe ich mich immer wieder [nach einem in der letzten Zeit eingeschränkten Verzehr dieser Nahrungsmittel]
beim Essen von gepökelten Putenbrust und Kochschinken (von Aldi).

Einerseits ist es einfach bequem sich diese aufs Brot/Reiswaffeln zu klatschen, andererseits schmeckt es auch einfach.
Bedenken machen mir allerdings der hohe Natriumnitritgehalt und die Konservierungsstoffe. Mittlerweile wasche ich den Hinterschinken,
welcher ja schon extrem salzig ist, recht gründlich unter Wasser. Dadurch lässt sich das Salz scheinbar etwas entfernen.

Was meint ihr, wie hoch sollte der Konsum solcher Nahrungsmittel sein, wieviel kann man sich ohne bedenken pro Tag zumuten?
eine Packung, eine Halbe, 2Scheiben....?

Wieviel Kochschinken/Putenbrust esst ihr durchschnittlich?

P.s.: Eine gute Alternative ist es sich einfach Hänchenbrust aus der Tiefkühlbox zu braten.
Aber hier fällt der Bequemlichkeitsfaktor wesentlich ungünstiger aus. Aber dies müsste gesundheitlich unbedenklicher sein.

Mitchell
 
A

Anzeige

Re: Hinterschinken und Putenbrust...Nicht in Massen?
Hallo Mitchell,

schau mal hier:
und .
ich weiss auch nicht wieviel noch als gesund gesehen wird, würde mich auch sehr interessieren!
Ist das salz denn wirklich so schlecht für die form?

Ich ess ca. 100g putenwurst am tag!!
 
Najo, also das Salz wird wohl kaum schädlich sein. Wenn du zuviel Salz zu dir nimmst, kriegst du halt Durst und trinkst entsprechend mehr.

Wenn man aber gegen Konservierungsstoffe und Phosphat SEHR empfindlich ist, sollte man abgepackten Kochschinken lieber nur in geringen Mengen essen. (z.B: nur 50 bis 100g pro Tag)

Regards

Vio :cool:
 
ich esse auch locker über 100g Putenbrust am Tag,
aber halt keinen schinken...
ich würd mir da nich son kopf machen...;)

Gruß
BLOOD
 
A

Anzeige

Re: Hinterschinken und Putenbrust...Nicht in Massen?
Hallo Del Piero,

schau mal hier:
und .
Zurück
Oben