Hallo Jani,
Primär wichtig ist deine Entschlossenheit und Motivation, die mußt du dir auf jeden Fall erhalten. In der Praxis sind es dann zwei Dinge: Konsequente Umstellung der Ernährung und Sport.
Sicher wird man dir im Fitness-Studio einiges beibringen, wobei es bessere und schlechtere Beratung gibt. Ein typischer Beratungsfehler ist zB der Mythos, dass du in der "Fettverbrennungszone" trainieren sollst. Also sei kritisch bei dem was man dir erzählt, gute Informationen findest du zB bei
Dr. Kurt Moosburger.
Also mal als erste Basis:
Wichtig fürs Abnehmen ist deine Energiebilanz: Du mußt mehr Kalorien verbrauchen als du konsumierst, da zählen ALLE Speisen und ALLE Getränke. Gewöhne dir an, alles kritisch zu betrachten, bevor du es in dich reinstopfst oder reinschüttest. Bei den meisten Sachen stehen Brennwerte drauf, ansonsten findest du Brennwerte auch hier in der
Nährwerttabelle.
Weiterhin solltest du fettarm und eiweißreich essen, pro Tag und kg Körpersollgewicht solltest du 1,2-1,5 g reines Eiweiß haben. Ich selber benutze da aus Faulheit auch oft einfach Proteinpulver (aber nicht zusätzlich sondern ANSTATT einer Mahlzeit, gibt es als "Protein 90" im Sportgeschäft), du kannst es aber auch zB mit magerem Fleisch zu dir nehmen.
Kohlehydrate brauchst du zwar auch ein paar, besonders nach dem Sport, aber sei sparsam damit: Sie gehen voll in die Energiebilanz und damit in dein Gewicht ein. Essen mit wenig Fett macht also durchaus nicht automatisch schlank - lies die Brennwerte.
Zum Sport: Empfehlenswert ist es, sowohl Ausdauertraining (AT) als auch Krafttraining (KT) zu machen. Zum Abnehmen trägt anfangs das AT natürlich am meisten bei. Durch das KT wachsen aber im Lauf der Zeit deine Muskeln, damit hast du mehr Grundumsatz, hast auch mehr Power fürs AT und kannst da mehr verbrennen. Außerdem regt es den Stoffwechsel genauso an wie das AT, was auch den Verbrauch in Gang bringt.
Als AT ist 1 h Walking natürlich nur ein Einstieg, Joggen wäre besser, evtl. auch Radfahren, oder eben Aktivitäten im Fitnessstudio.
Wenn du gerne mit Daten arbeitest, dann miß beim AT deine Herzfrequenz und finde heraus was das Maximum ist, bei dem du dich dauerhaft wohl fühlst. Je höher dein Puls, desto größer ist der Effekt (nix "Fettverbrennungszone"), allerdings bringt es nichts, den Puls so hoch zu jagen, dass du schnell ermüdest. Mir hilft es da, nach Puls zu gehen, andere gehen lieber nur nach Gefühl.
Das wären mal so meine Einstiegstipps, bin selber gerade mitten drin (17 kg geschafft), mehr Details findest du hier überall in Menge.