Hilfe - Tipps/Tricks gesucht, Gewichtskontrolle/Essverhalten in den Griff zu bekommen

anna2

New member
Hallo zusammen,

ich bin mal wieder am Punkt angelangt, wo ich die Wage nicht mehr betrete...

(Bin mit 39 Jahren mittlerweile wieder auf fast 70 kg, bei 165 grösse)



Da ich weiss, dass ich mich nicht immer richtig ernähre, versuche ich - wieder einmal mehr - mein (anerzogenes) Essverhalten in den Griff zu

bekommen. Damit habe ich aber mächtig Schwierigkeiten...

Deshalb nun meine Bitte an Euch: Könnt Ihr mir bitte mal ein paar Tipps/Tricks geben wie ich denn das ganze Schlamassel in den Griff

bekomme...



Hier ein paar Infos zu mir:

Aufgewachsen auf einem Bauernhof, (älteste von 5 Kindern) musste ich eigentlich immer viel arbeiten. Meine Mutter kochte sehr einseitig

(Kalorienbomben), zur Belohnung wenn wir helfen mussten, gabs Schokolade oder Eis (das war ein Luxus, wir hatten nicht viel Geld)

Sport (ausser Skifahren im Winter weil wir die Anlagen gratis nutzen konnten) gabs ausser Schulsport keinen. (Kein Geld, oder wir durften

einfach nicht. Auch nicht Schwimmen - wir könnten ja ertrinken)

Dementsprechend hatte ich dann mit 20 Jahren auch 85kg auf der Waage.

Diese bin ich dann losgeworden indem ich fast 1 Jahr strikte 1000 kalorien zählte und jeden 2. tag 1.5 std. schwimmen (brustschwimmen habe

ich inzwischen gelernt, crowl kann ich nicht) ging.

"Tiefenrekord" hatte ich dann mit 56 kg. (sah aber eher ausgemergelt aus, 57/58 kg waren ideal)



dann fing ich an ins fitness center zu gehen, manchmal 2x am tag...hatte ne super figur und konnte mein gewicht auch recht gut halten.

bezüglich ernärung habe ich eigentlich nicht speziell geschaut, ass nicht so viel, weil ich wegen dem job nicht viel zeit hatte...(schnell =

Sandwiches ...auch viel Schokolade, Mars, Snickers oder so...)



Dann kam ne längere fitness pause, damit stieg auch mein Gewicht unmerklich (da "gut verteilt") kilo für kilo...!!!

Irgendwann fing ich dann mit Inline Skaten später auch noch mit Krafttraining an...Auf die Ernährung habe ich etwas geachtet, aber nicht sehr

strikte. Hatte keine Lust...Ein paar Kilo sind gepurzelt, aber die kommen irgendwie immer wieder. So schwanke ich zur Zeit immer zwischen 65

und eben jetzt 70kilo.



Mittlerweile habe ich das Fitness Center gewechselt und gehe wenn es mir der Job erlaubt, fast jeden Tag hin. (Kick-power, Body Pump,

Bauch-Beine-Po, Body-Tone. Laufband, Stepper, Cross Trainer benutze ich zwischendurch auch mal, aber ich ich habe grosse mühe, damit

30min und mehr auf einem ausdauergerät durchzuhalten, es wird mir schnell langweilig, daher gehe ich lieber in die stunden....Mit den

Kraftmaschinen habe ich nicht so viel am Hut, benutze sie ab und zu doch auch ganz gern mal.. aber nicht immer... möchte kein

Schwarzenegger werden.



Ich war eigentlich sehr motiviert (auch mit Personal Training) dass ich mein Ziel endlich erreiche. Leider haben wir aber das Problem, dass "mein"

Fitness Center mitte Januar schliessen wird. Somit stehe ich mit dem ganzen frust wieder da... die ganze motivation ist irgendwie dahin...

mein mann meckert auch, dass ich wieder zugelegt habe... weihnachten, und und und...

Ich fühle mich nicht mehr wohl, möchte mein Gewicht wieder in den Griff kriegen und auch halten können!



Was mache ich im Büro mit dem Kantinenfood? Macht es sinn mich nur an Teigwaren und Salat zu halten?

Wie sorge ich gegen meine Heisshungerattacken nach dem Training vor? (meist lust nach chicken nuggets von mc donald oder einem

kebab/dürüm)



da wir oft spät heim kommen wird um 22h nichts mehr gekocht.

Wir essen viel Teigwaren und Salat. Ich esse gern Fleisch (meist in der Kantine über Mittag), Käse, auch mal Salami oder Rohschinken,

Mortadella oder so...Früchte esse ich auch, hab eigentlich auch immer daheim zum mitnehmen, aber ich vergesse sie oft, sei es dann daheim für

ins büro oder im büro für nach dem sport...



Vielen Dank für Eure Tipps/Tricks...

Anna
 
Hallo Anna,



bis jetzt hast Du es doch immer wieder geschafft Dein Gewicht zu reduzieren und auch Deine Figur zu formen....



Ich hatte Anfang letzten Jahres genug, nach zwei Schwangerschaften und echt schlechtem Essverhalten habe ich mich ans Abnehmen gemacht. Mein Startgewicht war 73kg bei 160cm. Also wirklich eine kleine Kugel :). Da ich bei einem Internisten arbeite, der sich auch der Adipositas (Übergewicht)- Forschung verschrieben hat habe ich mir erst mal von ihm ein paar Tipps geholt.



Also das wichtigste ist erst mal sein Trinkverhalten zu kontrollieren. Als Sporttreibender sollte man mindestens 3 besser 4 Liter täglich trinken. Gerade nach dem Training ist viel trinken wichtig, das nimmt Dir dann auch die Heißhungerattacken.



Dann ist es sehr wichtig darauf zu achten in welcher Form man die Kohlehydrate zu sich nimmt. Weiße Nudeln oder weißer Reis z.B. haben einen sehr hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass es sehr schnell in Insulin umgewandelt wird. Und viel Insulin lässt Fettpolster anbauen. Am besten sind Vollkornprodukte, auch bei Nudeln, Brot, Reis, Mehl usw.



Dann ist natürlich eine fettarme Ernährung wichtig. Salami und Mortadella z.B. haben unheimlich viel versteckte Fette. Besser ist da Fettarme Putenbrust und fettarmer Käse.



Auch auf Süßigkeiten musst Du nicht ganz verzichten. Gut wäre es, wenn Du darauf achten würdest, dass die Produkte Fruchtzucker oder Vollrohrzucker enthalten (gibts im Bioladen). Natürlich solltest Du Süßigkeiten nur in Maßen genießen. Wenn ich z.B. Lust auf was Süßes habe, dann mach ich mir einen Joghurt mit einem Fruchtzuckerhaltigen Brotaufstrich eingerührt.



Und last but not least Sport, Sport, Sport. Am besten eine Mischung aus Cardio- und Fettabbautraining. Auch die Geräte sind nicht zu verachten, wenn man bestimmte Körperstellen genau formen möchte.



Ich habe nach dieser Methode 12 kg in 4 Monaten abgenommen. Und jetzt nach eine Jahr noch kein Gramm wieder zugenommen.



Wenn Du noch Fragen hast mail doch einfach, ic würd mich freuen.



Nicole
 
> Dann ist es sehr wichtig darauf zu achten in welcher

> Form man die Kohlehydrate zu sich nimmt. Weiße Nudeln

> oder weißer Reis z.B. haben einen sehr hohen glykämischen

> Index, was bedeutet, dass es sehr schnell in Insulin

> umgewandelt wird.



Umgewandelt? Kohlenhydrate werden doch nicht in Insulin umgandelt.



> Und viel Insulin lässt Fettpolster

> anbauen. Am besten sind Vollkornprodukte, auch bei

> Nudeln, Brot, Reis, Mehl usw.



Nö, ich welcher Form die Kohlenhydrate vorliegen, ist völlig egal. Ob es ansetzt oder nicht, ist einzig und allein eine Frage der Energiebilanz. Ist sie postitiv wird Fett aufgebaut, ist sie negativ wird es abgebaut, völlig unabhängig davon, in welcher Form die kcal zugeführt werden.



Ansonsten sind deine Tipps ok, denke ich. Nur würde ich zusätzlich noch Krafttraining einbauen, und dafür lieber etwas weniger Cardio-Training.



Gruß

Bortas
 
Lieber Bortas,



leider habe ich mich falsch ausgedrückt. Hier ein kliener Ausschnitt aus einer Medizinische Fachzeitschrift (MMW) ausgeführt wird, dass es sehr wohl darauf ankommt in welcher Form Kohlehydrate zu sich nimmt. In dem Artikel geht es zwar speziell um Diabetiker geht, die aber ja meistens unter Übergewicht leiden



"Finger weg vom Zucker! Damit ist nicht nur der weiße Verführer gemeint, sondern alle Lebensmittel mit kurzen Kohlenhydratketten. Denn diese werden im Körper sofort in Glukose (Blutzucker) umgewandelt, die die Energie für alle Körperfunktionen liefert. Folge: Der Blutzuckerspiegel steigt rapide an, die Bauchspeicheldrüse schüttet das Hormon Insulin aus. Insulin pusht die Glukose in die Körperzellen, wo sie in Energie umgesetzt wird. Wenn aber gerade keine Energie benötigt wird und die Blutzuckerspeicher Leber und Muskeln randvoll gefüllt sind, wird Glukose als Fett abgelagert. Also, je höher der Blutzucker ansteigt, desto mehr Insulin wird produziert und desto schneller wird aus Kohlenhydraten Fett."



Ich hoffe ich konnte meine missverständliche Ausdrucksweise damit korrigieren.



Übrigens hat nicht jeder Lust auf Krafttraining und für die sind gerade solche Kurse wie Pump (oder auch Hot Iron usw.)ideal. Man kann sich damit zwar keine supergroßen Muskelpakete antrainieren, aber für eine schöne Definition der Muskulatur reicht es bei regelmäßigem Training durchaus aus.



Viele Grüße



Nicole
 
> Also, je höher der Blutzucker ansteigt, desto

> mehr Insulin wird produziert und desto

> schneller wird aus Kohlenhydraten Fett."



Ok, das mag natürlich sein, dennoch ist es irrelevant, wie schnell aus KH Fett wird. Wenn du eine negative Energiebilanz hast, wirst du Fett abbauen, bei einer positiven wirst du Fett aufbauen. Ob das Fett nun schneller oder langsamer erzeugt wird, ist ja im Prinzip egal, eingelagert wird es bei einer positiven EB, so oder so. Und bei einer negativen wird es abgebaut, und zwar genau der Menge kcal entsprechend die du im Defizit bist. Beispiel (auf eine Woche bezogen):



Energibilanz ist um 700 kcal im Defizit. Um das auszugleichen werden 100g Fett abgebaut (1kg Körperfett = 7000kcal), völlig unabhängig davon, was du ißt.



Umgekehrt:

Energiebilanz ist um 700 kcal positiv. Die überschüssige Energie wird als Fett eingelagert. Also werden 100g Fett aufgebaut. Ob dieser Vorgang nun schneller, oder langsamer vonstatten geht ist doch egal, oder? Außerdem will Anna ja nicht langsamer zunehmen, sondern abnehmen ;-)



> Ich hoffe ich konnte meine missverständliche

> Ausdrucksweise damit korrigieren.



Schon, aber es ändert nichts daran :)



> Übrigens hat nicht jeder Lust auf Krafttraining



Da hast du zweifellos recht. Dennoch ist ein intensives Krafttraining die beste Möglichkeit um seinen Grundumsatz anzukurbeln, und somit eine große Hilfe beim erreichen einer negativen EB.



> aber für eine schöne Definition der Muskulatur

> reicht es bei regelmäßigem Training durchaus aus.



Natürlich. Definition = Fettabbau. Wie du die negative EB erreichst, ist letztlich egal, da hast du recht. Krafftraining erleichtert es halt ein wenig. Mehr wollte ich damit nicht zum Ausdruck bringen :)



Gruß

Bortas
 
Weißer Reis = begünstigter Fettpolster-Anbau? Re: Hilfe - Tipps/Tricks gesucht, Gewichtskontrolle/Es

Stimmt das so tatsächlich?

Ich liebe weißen Reis und esse ihn fast täglich (und nicht gerade wenig, dafür aber meist pur).

Sollte ich das lieber einschränken? Bin leider ohnehin ca. 10kg übergewichtig. Kurt meinte in dem einen Posting, ich könnte ruhig weiterhin meinen Reis essen.

Jetzt bin ich verwirrt (c:



Nicole schrieb:

"Weiße Nudeln oder weißer Reis z.B. haben einen sehr hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass es sehr schnell in Insulin umgewandelt wird. Und viel Insulin lässt Fettpolster anbauen."
 
Re: Weißer Reis = begünstigter Fettpolster-Anbau? Re: Hilfe - Tipps/Tricks gesucht, Gewichtskontroll

Kurt hat Recht. Über den Fettauf- oder Abbau entscheidet einzig und allein die Energiebilanz. Es gibt keine Lebensmittel die den Fettabbau oder auch den Fettaufbau begünstigen. Also kannst du auch den Reis ruhig weiter essen. Reis ist sogar empfehlenswert, da sehr KH-Reich.



Gruß

Bortas
 
Vorsicht vor falschen "Dogmen"!

hallo alexander,

siehe oben: bortas hat ja bereits darauf hingewiesen, dass nicoles aussage falsch ist.

gruss, kurt







Alexander schrieb:

> Stimmt das so tatsächlich?

> Ich liebe weißen Reis und esse ihn fast täglich (und nicht gerade wenig, dafür aber meist pur).

> Sollte ich das lieber einschränken? Bin leider ohnehin ca. 10kg übergewichtig. Kurt meinte in dem einen Posting, ich könnte ruhig weiterhin meinen Reis essen.

> Jetzt bin ich verwirrt (c:

>

> Nicole schrieb:

> "Weiße Nudeln oder weißer Reis z.B. haben einen sehr hohen glykämischen Index, was bedeutet, dass es sehr schnell in Insulin umgewandelt wird. Und viel Insulin lässt Fettpolster anbauen."
 
Zurück
Oben