Hallo 
Ich hoffe es ist nicht zu lästig, solche Threads gibt es ja sicherlich zur Genüge aber ich möchte etwas auf meine Ziele zugeschnittenes haben.
Ich habe mich schon viel eingelesen und im Januar 2016 mit dem Training im Fitness Studio angefangen. Ausgangspunkt war 104KG, Ziel bis Oktober 85KG. Das habe ich leider nicht ganz geschafft, aber immerhin 9KG konnte ich verlieren, sodass ich nun auf 95KG gelandet bin. Ziel für Oktober, da im Oktober mein Jahresurlaub anstand und ich in Taiwan viel wandern, radfahren etc. wollte, leider hat das so nicht ganz hingehauen.
Klar ich habe 9KG in 10 Monaten abgenommen, kein Top Tempo aber immerhin ein Erfolg und ich bin auch glücklich darüber
Nur leider konnte ich mich nicht im Bereich Ausdauer und Kondition sowie im Körpergefühl, Beweglichkeit etc. verbessern. Ich hatte das Gefühl, dass ich beim Wandern genauso schnell ins Schwitzen komme und aus der Puste gerate wie noch mit 104KG. Ich konnte zwar abnehmen und meine Gewichte etwas steigern aber fitter fühle ich mich nicht. Da ich nun 1 Monat in Taiwan war und daher 1 Monat kein Krafttraining gemacht habe, wollte ich die Chance für einen Neuanfang mit besserem Trainingsplan nutzen.
Bis weilen habe ich nach folgendem Trainingsplan trainiert:
GK 2-3x Pro Woche (2 Tage Pause (1 Tag war mir zu wenig nach dem Plan)) bei ~1900Kcal / Tag
Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantel Rudern
Kreuzheben
Military Press
Latzug (Klimmzüge schaffe ich noch nicht)
Nun mein Ziel ist es, Grundlagenausdauer aufzubauen. Ich will nicht so schnell aus der Puste kommen, nicht so schnell bzw. so stark schwitzen (Trainierte Menschen schwitzen schneller dafür weniger, hab ich gelesen, bei mir läuft der Schweiß nach 10min in Strömen
) und natürlich abnehmen. Ziel für 2016 94KG, Ziel für 2017 80KG! Von der Körper"form" eher sowas wie die Ninja Warriors als Bodybuilder
Ich brauche keine riesen Oberarme, kein breites Kreuz, keine 200KG auf der Stange. Ich will so stark sein, mein eigenes Körpergewicht in verschiedenen Situationen stämmen zu können (Klimmzüge, an Stangen entlang hangeln, Kletter, Wandern etc.) und auch lange Zeit durchhalten.
Halt eher einen Athletischen Körper als einen massigen. Aber das Aussehen ist bei mir Zweitrangig! Es geht mir darum meine Lebensqualität zu verbessern indem ich auch mal Radtouren machen kann ohne, dass ich mehr Pausen als alle anderen brauche oder nach 20min nassgeschwitzt bin
Ich hatte mir da überlege evtl. einen 5 Wöchigen Zyklus zu machen. Irgendwie möchte ich nicht mehr nach dem Schema 3x Training / Woche trainieren sondern wöchentliche Trainingspläne durchwechseln. Mehr Abwechslung. Nur weiß ich gar nicht ob sowas Sinn macht bzw. in welchem Umfang. Meine Überlegung:
Woche 1 Fokus: Ausdauer
Montag: Joggen + Zirkeltraining mit eigenem Körpergewicht (oder mit Maschinen)
Dienstag: Pause
Mittwoch: Joggen + Zirkeltraining mit eigenem Körpergewicht (oder mit Maschinen)
Donnerstag: Pause
Freitag: Joggen + Zirkeltraining mit eigenem Körpergewicht (oder mit Maschinen)
Samstag: Pause
Sonntag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Woche 2 Fokus: Kraft
Montag: GK Plan mit Gewichten (siehe oben) + 30 Minuten Cross Stepper
Dienstag: Pause
Mittwoch: GK Plan mit Gewichten (siehe oben) + 30 Minuten Cross Stepper
Donnerstag: Pause
Freitag: GK Plan mit Gewichten (siehe oben) + 30 Minuten Cross Stepper
Samstag: Pause
Sonntag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Woche 3 siehe Woche 1
Woche 4: Power Week
Montag: GK (siehe oben)
Dienstag: Joggen
Mittwoch: GK (siehe oben)
Donnerstag: Joggen
Freitag: GK (siehe oben)
Samstag: Joggen
Sonntag: 4 Mins of Hell (4 Minuten lang 20sec Übung, 10sec Pause, mit 3 verschiedenen Übungen)
Woche 5: Erholung
Montag: Pause
Dienstag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Mittwoch: Pause
Donnerstag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Freitag: Pause
Samstag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Sonntag: Pause
Woche 6, wieder von vorne
Dabei bedeutet Joggen nicht "einfach nur loslaufen" sondern da würde ich mich an den Anfängerplänen von diversen Laufseiten orientieren.
Was meint ihr? Oder ist das Unsinn?
Ich hoffe es ist nicht zu lästig, solche Threads gibt es ja sicherlich zur Genüge aber ich möchte etwas auf meine Ziele zugeschnittenes haben.
Ich habe mich schon viel eingelesen und im Januar 2016 mit dem Training im Fitness Studio angefangen. Ausgangspunkt war 104KG, Ziel bis Oktober 85KG. Das habe ich leider nicht ganz geschafft, aber immerhin 9KG konnte ich verlieren, sodass ich nun auf 95KG gelandet bin. Ziel für Oktober, da im Oktober mein Jahresurlaub anstand und ich in Taiwan viel wandern, radfahren etc. wollte, leider hat das so nicht ganz hingehauen.
Klar ich habe 9KG in 10 Monaten abgenommen, kein Top Tempo aber immerhin ein Erfolg und ich bin auch glücklich darüber
Nur leider konnte ich mich nicht im Bereich Ausdauer und Kondition sowie im Körpergefühl, Beweglichkeit etc. verbessern. Ich hatte das Gefühl, dass ich beim Wandern genauso schnell ins Schwitzen komme und aus der Puste gerate wie noch mit 104KG. Ich konnte zwar abnehmen und meine Gewichte etwas steigern aber fitter fühle ich mich nicht. Da ich nun 1 Monat in Taiwan war und daher 1 Monat kein Krafttraining gemacht habe, wollte ich die Chance für einen Neuanfang mit besserem Trainingsplan nutzen.
Bis weilen habe ich nach folgendem Trainingsplan trainiert:
GK 2-3x Pro Woche (2 Tage Pause (1 Tag war mir zu wenig nach dem Plan)) bei ~1900Kcal / Tag
Kniebeugen
Bankdrücken
Langhantel Rudern
Kreuzheben
Military Press
Latzug (Klimmzüge schaffe ich noch nicht)
Nun mein Ziel ist es, Grundlagenausdauer aufzubauen. Ich will nicht so schnell aus der Puste kommen, nicht so schnell bzw. so stark schwitzen (Trainierte Menschen schwitzen schneller dafür weniger, hab ich gelesen, bei mir läuft der Schweiß nach 10min in Strömen
Halt eher einen Athletischen Körper als einen massigen. Aber das Aussehen ist bei mir Zweitrangig! Es geht mir darum meine Lebensqualität zu verbessern indem ich auch mal Radtouren machen kann ohne, dass ich mehr Pausen als alle anderen brauche oder nach 20min nassgeschwitzt bin
Ich hatte mir da überlege evtl. einen 5 Wöchigen Zyklus zu machen. Irgendwie möchte ich nicht mehr nach dem Schema 3x Training / Woche trainieren sondern wöchentliche Trainingspläne durchwechseln. Mehr Abwechslung. Nur weiß ich gar nicht ob sowas Sinn macht bzw. in welchem Umfang. Meine Überlegung:
Woche 1 Fokus: Ausdauer
Montag: Joggen + Zirkeltraining mit eigenem Körpergewicht (oder mit Maschinen)
Dienstag: Pause
Mittwoch: Joggen + Zirkeltraining mit eigenem Körpergewicht (oder mit Maschinen)
Donnerstag: Pause
Freitag: Joggen + Zirkeltraining mit eigenem Körpergewicht (oder mit Maschinen)
Samstag: Pause
Sonntag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Woche 2 Fokus: Kraft
Montag: GK Plan mit Gewichten (siehe oben) + 30 Minuten Cross Stepper
Dienstag: Pause
Mittwoch: GK Plan mit Gewichten (siehe oben) + 30 Minuten Cross Stepper
Donnerstag: Pause
Freitag: GK Plan mit Gewichten (siehe oben) + 30 Minuten Cross Stepper
Samstag: Pause
Sonntag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Woche 3 siehe Woche 1
Woche 4: Power Week
Montag: GK (siehe oben)
Dienstag: Joggen
Mittwoch: GK (siehe oben)
Donnerstag: Joggen
Freitag: GK (siehe oben)
Samstag: Joggen
Sonntag: 4 Mins of Hell (4 Minuten lang 20sec Übung, 10sec Pause, mit 3 verschiedenen Übungen)
Woche 5: Erholung
Montag: Pause
Dienstag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Mittwoch: Pause
Donnerstag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Freitag: Pause
Samstag: Radtour/Skaten/Wandern/Schwimmen, Freizeitaktivität mit Ausdauerbezug
Sonntag: Pause
Woche 6, wieder von vorne
Dabei bedeutet Joggen nicht "einfach nur loslaufen" sondern da würde ich mich an den Anfängerplänen von diversen Laufseiten orientieren.
Was meint ihr? Oder ist das Unsinn?