Hilfe, meine Beine werden immer dicker!!!

fidyjane

New member
Hallo, ich bin total verzweifelt,
seit ca. 6 Monaten mache ich vormittags regelmäßig intensive (bis zu 2Std.) Gymnastik für den Oberkörper, Beine u. Po. Seit etwa 3 Monaten das Ganze mit Thera-Bändern. Nachmittags gehe ich noch schwimmen, walken u. reiten. Was die Ernährung angeht, da achte ich zwar darauf wenig Fett zu mir zu nehmen, aber ansonsten kenne ich so gut wie keine Gerichte, die lecker, gesund u. vorallem leicht nach zu kochen sind. Meistens haben die Gerichte so Zutaten wie Hirse, Dinkel usw.! Das schmeckt doch alles nicht! Aber zurück zu meinem Problem! Nach regelmäßigem Messen u. Wiegen habe ich schockierender Weise festgestellt, daß meine Beine anstatt dünner immer dicker werden!!! Woran kann das liegen? Ist das normal? Wer kann mir was dazu sagen? Wer weiß einfache u. leckere Rezepte?

LG fidyjane
 
Bist Du dick?

oder schlank? Bist Du weiblich oder männlich? Bist Du jung oder alt? Warst Du sportlich oder eher ein Schlaffi , bevor Du mit dem Turnen angefangen hast? Findet außer Dir noch irgendjemand, daß Deine Beine dick sind? Falls Du jung und sehr schlank bist und früher relativ wenig sportlich warst´(könnte das sein?), wäre die "Zunahme" an Deinen Beinchen nämlich richtig gut, weil Deine Muckis stärker geworden sind.

Übrigens kann man sich durchaus gesund, ausgewogen und sehr lecker auch ohne Hirse ernähren *lach*

erstmal liebe Grüße von

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Re: Bist Du dick?

Hallo Marion,
ich bin 32 Jahre, weiblich, 1,64 klein und wiege z.Zt. 69 KG! Habe immer etwas Sport betrieben, aber nicht so intensiv wie in dem letzten halben Jahr. Ich muß gestehen, daß meine Arme u. Beine schwabbelig u. stabil sind. Ich möchte das Ganze straffer u. dünner bekommen.
Meiner Meinung nach sind meine Arme u. Beine auch etwas straffer geworden, aber nun nehme ich an den Beinen zu!
Kann man pauschal eigentlich sagen, wie lange es dauert Fett abzubauen?

LG Christiane
 
Kochtips

Also das gibts doch gar nicht: Du kennst nichts einfaches zum kochen, was gesund ist?? Ich finde komischer weise die gesunden und leckeren Sachen viel einfacher zu kochen als die fettigen und frittierten *staun*.

Das allereinfachste ist der Wok: etwas gutes Öl (z.B. Olive, Distel, ... ) heiß werden lassen, frischer Ingwer und geriebene getrocknete Chilies rösten, kleingeschnittenes Gemüse (z.B. Mören, Lauch, Paprika, Bambussprossen, frische Sojasprossen, ...) nacheinander dazutun und kurz braten, je nach Geschmack und Lust und Laune mit Sojasauce, Kokosmilch, orientalischen Gewürzen, Erdnüssen, Currypaste oder sonst so was leckerem abrunden und fertig. Das ganze zu Reis oder Nudeln oder einfach so. Was ist daran schwierig?
Es gibt tausend Varianten: mal mit Fleisch, Fisch oder Tofu, mal orientalisch, mal asiatisch, mal vollkommen mitteleuropäisch, mal mit Wintergemüse und mal sommerlich, mal mit Früchten oder eben mit Nüssen, ... , etwas ausgeflippt mit Süßkatoffeln, Kürbis oder Kichererbsen, ... usw ... ein bißchen Fantasie und los gehts!

Viel Spass dabei!

Aurelia
 
Klassischer Fall von Einbildung!

liebe fidyjane,
wenn deine energiebilanz nicht positiv ist, ist es völlig unmöglich, dass irgendwas an deinem körper "dicker" wird. wenn deine energiebilanz ausgeglichen ist (gleichbedeutend mit einem gleichbleibenden körperfettanteil) und du muskelmasse aufbaust, kann der umfang deiner oberschenkel (der wadenumfang ist kaum veränderbar) etwas zunehmen, was aber in diesem fall positiv zu sehen ist (die beine würden in diesem fall "straffer" werden"). letzteres schließe ich aber aus, da du kein so intensives krafttraining machst, das eine signifikante muskelhypertrohie bewirken würde.
deine gymnastik klingt nach "bauch-beine-po-training" als "problemzonentraining" und ein solches ist nun mal nicht möglich, sprich ein fake bzw. eine leere versprechung von seiten der fitnessszene. dein hoher zeitlicher trainingsaufwand steht in keiner relation zum "nutzen". ein intensives ganzkörperkrafttraining mit den komplexen hauptübungen ist genau das, was ich dir empfehlen würde. damit kannst du nicht nur etwas muskeln aufbauen (keine angst vor "zuviel muskeln", das ist ohne anabolika-unterstützung gar nicht möglich), sondern auch effizient körperfett abbauen.
merke: wer wirklich was für seine figur tun will, kommt um so ein intensives krafttraining nicht herum! alles andere ist hinsichtlich eines "bodyshaping" augenauswischerei und führt nur zum frust (aber natürlich soll man im sinner der fitness auch gymnastik, ausdauertraining und all das machen, was einem spaß macht)

hier ein allgemeiner tipp für dich!

lg, kurt

p.s.: und bitte nicht auf die waage steigen! (warum nicht, kannst du auch wiederholt im archiv nachlesen)
 
messen bei "Schwabbelspeck"

Hallo nochmal,
ich habe bei mir festgestellt, daß das mit dem Messen an "weicheren" Körperteilen (bei mir ist das definitiv der Bauch) gar nicht so einfach ist. Größere Schwankungen sind da ganz normal. Es gibt zwar auch Maßbänder mit einem Pfeil, wo man immer genau gleich stramm anlegt, aber braucht man das wirklich?
Mach doch lieber Deinen Sport weiter, iss leckere gesunde Sachen und freu Dich, wenn Du Dich immer wohler in Deinem Körper fühlst.
LG

http://www.fuchsschaf.de/bauchtanz1.JPG
 
Re: Klassischer Fall von Einbildung!

Hallo Kurt,
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann kann ich meine Figur nur im Fitness-Center mit Gewichten formen(bzw. Fett abbauen)?! Was ist eigentlich mit diesen Thera-Bändern, die gibt es doch auch in bestimmten Stärken! Kann man damit nicht auch Muskelaufbau machen? Anstrengend finde ich es damit allemale!

LG Christiane
 
Re: Kochtips

Hallo Aurelia,

vielen Dank für Deine Kochtips! Ich werde diese gleich mal ausprobieren! Hast Du evtl. auch Tips für Gerichte mit Kartoffeln? Denn es gibt da noch ein Problem: Mein Freund ißt kein Reis, keine Nudeln und es ist schwierig ihm was Asiatisches aufzutischen! Er mag es lieber "typisch Deutsch"! Ich esse total gerne aus dem Wog, aber immer zwei verschiedene Gerichte kochen möchte ich auch nicht!

LG Christiane
 
Training mit Therabändern...

...ist eher ein KA-training. es wird auch in der reha angewendet. natürlich ist ein KA-training auch anstrengend, vor allem, weil es mit einer muskulären übersäuerung einhergeht. für einen muskelaufbau braucht es aber ein training mit höheren widerständen und dementsprechend weniger wiederholungen (siehe "maximalkrafttraining" und "hypertrophietraining" im archiv). für einen abbau von gespeichertem fettgewebe braucht es eine negative energiebilanz (siehe die FAQs und meinen artikel "abspecken durch sport" auf meiner homepage).

viel spaß, kurt
 
Deinen letzten Satz...

..., liebe marion, solltest du ganz fett markieren!

mit vollzustimmenden grüßen,
kurt
 
Hallo fidyjane, ich kann dich supergut verstehen, bin nämlich genauso verzweifelt wie du, es ist meiner Meinung nach garantiert keine Einbildung. Ich bin 26 Jahre alt, 1,69 m groß und wiege zwischen 64 u. höchstens 66 kg. Ich mache seit ca. 5 Jahren regelmäßig Sport und zwar hauptsächlich Laufen, so 3 mal die Woche für 45-50 Minuten, und zwar um meine Problemzonen (dicker Po, Reiterhosen) zu verbessern. (Diese sind in den ganzen Jahren übrigens trotz Laufen nicht ein bißchen besser geworden). Ich mußte das Laufen jetzt sowieso aufgeben, weil ich Rückenprobleme bekommen habe.Nun bin ich wieder im Studio und trainiere ca. 2 mal die Woche für mindestens 90 Min. auf dem Crosstrainer. ich mache das jetzt seit 5 Wochen, und meine Beine sind so dick geworden daß mir meine Hosen nicht mehr passen, die mir vorher seit 10 Jahren gepaßt haben und ich wiege jetzt schon 67 kg bei gleichbleibender Ernährung!! Also, da stimmt doch was nicht?! Die Trainer meinten, ich soll doch Eiweiß nehmen um mehr Fett zu verbrennen- aber das ist meiner Meinung nach der Wahnsinn, weil man dann sicherlich noch mehr Muskeln bekommt!! Also, ich hab keine Ahnung warum meine Beine plötzlich so fett werden, es muß aber am Training liegen. Jeder sagt mir was anderes, entweder "mach weiter"oder "hör gleich damit auf!!" Ich denke, du mußt irgendwie deinen eigenen Weg finden und vielleicht irgendwas am Training verändern. Ich muß auch überlegen, wie ich jetzt weitermache, denn ich warte gerantiert nicht bis ich die 70 kg-Marke überschritten habe! AL, Nicole
 
Zurück
Oben