Hallo Radfahrer im Forum,
in ca. 8 Wo. findet mein persönliches Rad-High-Light statt.
24 Std Radfahern auf dem Nürburgring (4èr Team):
mit "ca. 2000 km in den Beinen" bin ich heute schon gut gerüstet, bis zum 20.Aug werden es bestimmt über 3000 km sein.
Aber es gibt auf dem Ring eine Passage die ich als "Flachlandtiroler" fürchte: ca. 4-5 km zwischen 11-16% Steigung. (letztes jahr habe ich mich hier jedesmal verausgabt und musste das Rad schieben; Frust ohne Ende)
Wie bereitet man sich auf so etwas vor wenn meine "Bergübungen" bis jetzt auf Überführungen von Autobahnen beschränkt waren.
Die o.g. 2000 km sind durch 2-4 Ausfahrten/ Wo. gleich 200km/Wo. zustande gekommen.
Trittfrequenz 90-110 U/min.
Wie bekomm ich den "letzten Schliff"
-erhöhen der Trittfrequenz.
-fahren in "dicken Gängen"
- steigern der tiefen Kniebeugen ( z.Z 1mal / Wo. 3/5 100 kg)
- Gewichtsruduktion (90kg)
- Kurz-Urlaub in Österreich
-Fahren nur bei Gegenwind.
eine Kombination aus allem (???)
Hat jemand einen Tipp für mich.
Gruß Reiner
in ca. 8 Wo. findet mein persönliches Rad-High-Light statt.
24 Std Radfahern auf dem Nürburgring (4èr Team):
mit "ca. 2000 km in den Beinen" bin ich heute schon gut gerüstet, bis zum 20.Aug werden es bestimmt über 3000 km sein.
Aber es gibt auf dem Ring eine Passage die ich als "Flachlandtiroler" fürchte: ca. 4-5 km zwischen 11-16% Steigung. (letztes jahr habe ich mich hier jedesmal verausgabt und musste das Rad schieben; Frust ohne Ende)
Wie bereitet man sich auf so etwas vor wenn meine "Bergübungen" bis jetzt auf Überführungen von Autobahnen beschränkt waren.
Die o.g. 2000 km sind durch 2-4 Ausfahrten/ Wo. gleich 200km/Wo. zustande gekommen.
Trittfrequenz 90-110 U/min.
Wie bekomm ich den "letzten Schliff"
-erhöhen der Trittfrequenz.
-fahren in "dicken Gängen"
- steigern der tiefen Kniebeugen ( z.Z 1mal / Wo. 3/5 100 kg)
- Gewichtsruduktion (90kg)
- Kurz-Urlaub in Österreich
-Fahren nur bei Gegenwind.
eine Kombination aus allem (???)
Hat jemand einen Tipp für mich.
Gruß Reiner