HILFE!! @ Kurt

aos, du hast also seit einigen jahren

STÄNDIG und im gleichen maße schmerzen im handgelenk.... machst aber sicher nicht seit 4 jahren bizepsübungen :winke:

schmerzen aber NUR im handgelenk?

und was haben die 3 ärzte zuvor alles diagnostiziert...

wenn du dir schon kompetente hilfe von kurt erwartest dann solltest du deine gesamte "leidensgeschichte" und ausführlich zumind. als PN an ihn schicken, mit solchen einsprenklungen von momentangeschichten verwirrst du eher nur und bekommst sicher keine ausreichenden antworten... du bist da wie meine "oma", die hälfte sagst du, die hälfte denkst du dir, gehst aber davon aus, dass dein gegenüber 100% verstanden hat :winke:
 
Re: aos, du hast also seit einigen jahren

die schmerzen habe ich nur im handgelenk. habe also ich so ca. 13 war mit leichtathletik angefangen, und dann im laufe der zeit konnt ich keine liegestütz /bankdrücken etc machen weils so weh getan hat. einfach so, hatte nie eine verletzung oder sonstiges. damals hats ein paar wochen weh getan, dann weider ne zeit nicht und so ging das immer.(habe dann mit leichtathletik aufgehört weils mir zu blöd war und bin dann ins fitnessstudio). aber jetzt seit einem jahr tuts nur noch weh. die ärzte sind recht ratlos, schmerzmittel halt ich für unsinn, das eingipsen hat auch nix gebracht, ich sag ja, egal ob ich belast oder nicht, tut immer weh.
dacht eigentlich dass kurt das schon weiss, habe ja des öfteren schon deswegen gepostet. aber wie gesagt, meinetwegen sollen die schmerzen im handgelenk doch bleiben, hab jetzt eher bedenken wegen meiner wirbelsäule und dass ich eben kein KT mehr machen darf.
 
Re: aos, du hast also seit einigen jahren

wenn die schmerzen mal wirklich chronisch gworden sind, kanns sein, daß man die wirklich kaum mehr wegkriegt.
wenn die schmerzen eine große belastung für dich darstellen, würd ich mal eine schmerztherapie versuchen.
und bei der wirbelsäule würd ich mir net viel sorgen machen, solangst noch gar keine beschwerden hast und die übungen korrekt ausführst.
 
es gibt nur den Begriff "Knochendichte"

sowie knochenmasse (v.a. als "peak bone mass")
"knochenhärte" ist kein etablierter medizinischer fachbegriff.
zu deiner "diagnose" und "therapie" siehe oben. mit seriöser medizin hat das jedenfalls nichts zu tun.

lg, kurt
 
Re: noch ne frage...

nein is nicht das gleiche.
vielleicht ne interdisziplinäre schmerztherapie? kommt drauf an wie störend du die schmerzen empfindest.
zuerst solltest mal probieren ein paar monat keine bizepscurls mehr zu machen...
 
vergiss deine Diagnose!

lieb sandy,
mein kopfschütteln war berechtigt. du wurdest weder lege artis abgeklärt noch wirst du im falle einer osteoporose oder osteomalazie lege artis behandelt (sondern alibimäßig homöopathisch). "außer spesen nix gewesen", wie es so schön heißt. zu allem überdruss will man dir auch noch das krafttaining verbieten - was soll noch alles falsch laufen bei dir?
wie ich schon sagte: gerade das krafttraining hat einen hohen stellenwert zur "stärkung" der knochen (einen noch höheren als die ernährung!). ich hab dir bereits empfohlen, dich auf die wichtigsten komplexen übungen zu konzentrieren: tiefe kniebeugen, kreuzheben/good mornings, schulterdrücken (front-/nackendrücken), bankdrücken, rudern vorgebeugt mit der langhantel/klimm-/latissimuszüge.
gerade die übungen im stehen, bei denen man ein "hohlkreuz" machen muss, sprich die autochthone rückenmuskulatur anspanen muss (kniebeugen, kreuzheben, good mornings, rudern vorbegeugt) sind gut für die wirbelsäule!

lg, kurt
 
Re: noch ne frage...

also von den bizepscurls kann es bestimmt nicht gekommen sein, die mach ich so gut wie nie, vielleicht 5 mal in 3 jahren ;-). sie meinte nur, dass das eben was wär was mich nicht noch mehr kaputt macht ;-).
aber wie gesagt, ich glaub dem ganzen da nicht so ganz und mach schön brav weiter mein krafttrainig, kann mir keiner nehmen ;-).

danke für alle eure antworten, die sonne scheint wieder ;-) ....
 
Zurück
Oben