Hilfe! Französisch Hausaufgabe!

Gonzalez

Banned
Hi Leute!
Wie ich weiß, gibt es hier ein paar Französisch-Cracks (zum Glück :D).
Ich musste so ein Buch durchlesen und dazu eine Inhaltsangabe schreiben, nur leider bin ich in Französisch 'ne Null... :(
Ich kopier mal den Text hier rein, wär echt super nett, wenn ihr mir dabei helfen würdet, muss es nämlich morgen vortragen...
Hier ist er:

Le livre "Arthur en danger" est un livre concernant un perroquet, celui est sur son chemin à son ami julien qui est dans l'hôpital en raison d'un accident. Il freine sa jambe en conduisant ses rouleau-patins. Ses amis téléphone le docteur et il vient pour apporter Julien à l'hôpital. En attendant les amis de Julien téléphonent sa mère pour lui dire au sujet de l'accident. Elle dit le perroquet sur ce que va mais lui laisse la maison tout en rendant visite à son fils. Le perroquet décide de ses propres pour voler à l'hôpital mais sur son chemin il éprouve beaucoup de choses dangereuses, par exemple il obtient enlevé. Les enfants essayent de le trouver. Ils recherchent dans le jardin botanique où le perroquet a été vu pour la dernière fois. Alors la police arrive parce qu'elles pensent que les enfants sont quelques gangsters. Heureusement un des hommes de police est le père d'un des amis de Julien et ainsi l'enfant peut expliquer la situation. À la fin ils trouvent le perrot dans une boîte et l'apportent à Julien. Il est si heureux à son sujet que vous ne pouvez pas imaginer. Le docteur dit à Julien qu'il peut aller à la maison et ainsi à tout le monde est heureux.


Wär echt nett, wenn ihr mir helfen könntet!
Greetz°
Euer Gonzalez
 
A

Anzeige

Re: Hilfe! Französisch Hausaufgabe!
Hallo Gonzalez,

schau mal hier:
ich beim .
muha, da bist du aber nicht weit in französisch wenns noch um den ollen arthur geht :) .
also du willst jetzt, dass man deine zusammenfassung beurteilt oder wie meinst du das?

ansonsten probiers mal hier im board im französisch forum, da geht die post ab, letzten monat wurde da sogar gepostet ;)
 
cool, danke almidon!
@ kannzler:
ich würde gern wissen, ob das alles so richtig ist, wie ich es geschrieben habe. Und den Arthur hab ich mir selber ausgesucht, bin ja schon in der 11.... :rolleyes: :D
 
Das Buch "Arthur in Gefahr" handelt von einem Papageien, der auf dem Weg zu seinem Freund Julien ist, welcher aufgrund eines Unfalls im Krankenhaus liegt!
Julien verletzt sich beim Schlittschuhfahren! Seine Freunde rufen einen Arzt an und der kommt, um Julien ins Krankenhaus zu bringen. Während die Freunde von Julien warten, telefonieren sie mit Juliens Mutter, um diese über den Unfall zu informieren. Die Mutter erklärt dem Papageien um was es geht, überlässt diesem das ganze Hause und geht ihren Sohn besuchen.
Der Papagei entscheidet sich zum Krankenhaus zu fliegen, aber auf seinem Weg erlebt er viele gefährliche Sachen, z.B. (keine Ahnung, verstehe ich auch net, "obtient enlevé"). Die Kinder versuchen daraufhin den Papageien zu finden. Sie suchen ihm im botanischen Garten, wo der Papagei zum letzten Mal gesehen wurde. Daraufhin kommt die Polizei vorbei, da sie die Kinder für Verbrecher hält. Glücklicherweise ist einer der Polizisten der Vater von einem Freund von Julien und dadurch klärt sich die Situation. Am Ende finden sie den Papageien in einer Dose und bringen ihn zu Julien. Dieser ist so glücklich, dass man es sich kaum vorstellen kann. Zudem teilt der Doktor Julien mit, dass dieser nach Hause gehen kann und alle sind glücklich.



Tja, ist ne ziemliche freie Übersetzung, aber die müsste dir doch eigentlich helfen. Was ich nur nicht verstehe, du mußt eine Inhaltsangabe schreiben. Dieser Text hier ist doch schon die Inhaltsangabe, oder?
 
)Och nö, jetzt sehe ich ja erst, was du eigentlich wolltest! Und da habe ich mir die ganze Mühe umsonst gemacht! So eine Scheiße. Daher war der Text auch so komisch, ich dachte jetzt, das sei irgendeine Inhaltsangabe aus dem Internet und du wolltest diese wenigstens inhaltlich verstehen.

So, also daran will ich mich jetzt aber nicht auch noch versuchen, aber ich würde das nochmal alles überarbeiten, sind meiner Meinung nach noch einige Fehler drin, daher war das Übersetzen auch ganz komisch.

Jetzt darf ich mir nachher bestimmt noch anhören, wie blöd ich bin, dass ich das falsch gelesen habe! :mad:
 
@ Tenshi


Das hat aber lange gedauert! :D

Aber wenn ich mich recht entsinne, hattest du doch selbst auch Französisch-LK, da kannst du dich ja mal an Gonzalez Werk versuchen!
 
Ja, und?

Du doch auch und du warst zudem noch ne zeit in Frankreich.
Bist also doch sicher viiiiiiiiel qualifizierter darin als ich *hüstl*

ausserdem war deine Abi-note doch besser als meine, oder:confused:
 
Stimmt, du hast recht, ich bin ja eh viel intelligenter als du! :D

Ich lasse es aber auch besser, da ich grammatikalisch auch nicht so gut war. Sorry Gonzalez, aber wenn du morgen meine statt deine Fehler vorträgst, bringt dich das ja auch nicht weiter.
Nur ein Tip:
Il freine sa jambe en conduisant ses rouleau-patins

Das bezieht sich aufgrund des Vorsatzes auf den Papageien und nicht auf Julien. Dürfte daher wohl falsch sein!
 
oja, das musst du wohl falsch verstanden haben oder ich hab nicht genau genug erklärt... :(
kann mir denn niemand helfen? helby, wie stehts mit dir? bist doch mod im französisch-forum... ;)
mein hilferuf gilt natürlich auch allen anderen!
ich bin auf euch angewiesen... :eek: :(
*schnief*
 
Le livre "Arthur en danger" de (Autorname) parle d´un perroquet, qui est parti visiter son ami Julien, lequel est à l'hôpital à cause d'un accident.
Julien a freiné sa jambe en conduisant ses rouleau-patins. C´est la raison pour laquelle ses amis ont appelé le docteur pour qu´on apporte Julien à l'hôpital. En attendant les amis de Julien ont téléphoné avec la mère de Julien pour lui expliquée l´événement du accident. La mère de Julien a informé le perroquet qu´il soit seul à la maison parce qu´elle part directement à l´hopital. C´est pourquoi le perroquet a décide soi meme de visiter son ami à l'hôpital, mais sur son chemin il a éprouvé beaucoup de choses dangereuses, par exemple il obtient enlevé. Par consequent les enfants ont essayé de le trouver. Ils ont recherché dans le jardin botanique où le perroquet a été vu la dernière fois. Alors la police est arrivée parce qu'elle a pensé que les enfants sont des criminels. Heureusement un des hommes de police est le père d'un des amis de Julien et ainsi l'enfant pouvait expliquer la situation. À la fin les enfants ont trouvé le perroquet dans une boîte et ils l'ont apporté chez Julien. Pour cette raison il était si heureux qu´il n´avait plus de douleur. C´est poruquoi il pouvait quitter l´hopital et tout le monde était heureux.


So ist es wohl schon etwas besser. Sind aber garantiert auch noch Fehler drin. Besonders da ich den Text absolut nicht kenne. Habe vom Sinn deine Sätze weitesgehend übernommen, nur die Form teilweise ein bissel geändert. Aber warte mal ab, da haben andere bestimmt noch mehr Ahnung!
 
cool, hab vielen dank almidon!
echt nett von dir, dass du dich trotz der "unannehmlichkeiten" noch mal rangesetzt hast!
wenn die anderen auch noch was zum beisteuern haben, dann bitte her damit...
 
Ich habe das Ganze mal überarbeitet.

Le livre "Arthur en danger" de ( Nom d'auteur ) parle d'un perroquet, parti pour visiter son ami Julien, à l'hôpital à cause d'un accident.
Julien s'est cassé une jambe en patins à roulettes. Raison pour laquelle ses amis ont appelé le docteur afin qu'on l'emmène à l'hôpital. Sur ces entrefaites, les amis de Julien ont téléphoné à sa mère pour lui expliquer les circonstances de l'accident. Partie en trombe à l'hôpital, la mère de Julien a tout d'abord informé le perroquet qu´il serait seul à la maison. Mais le perroquet a décidé de lui-même de faire une petite visite à son ami à l'hôpital. En chemin, il a vécu beaucoup d'aventures, parfois dangereuses, comme dans celle où il a été enlevé. Les enfants ont bien essayé de le retrouver. Ils ont cherché dans le jardin botanique où le perroquet avait été vu la dernière fois. La police est arrivée pensant que les enfants étaient les responsables de l'enlèvement. Heureusement, un agent de police, père d'un ami de Julien, a cru les enfants qui ont pu expliquer la situation. À la fin les enfants ont retrouvé le perroquet dans une boîte et l'ont amené chez Julien. Ce dernier était si heureux qu´il ne ressentait plus la douleur. C´est ainsi qu'il a pu quitter l´hôpital et tout le monde a été parfaitement heureux.

Gruss Helby
 
@ helby

Klar, ich hätte das auch so gekonnt, ich wollte aber nicht, dass das bei Gonzalez morgen zu perfekt klingt! :D
 
cool helby, tausend dank! danke, dass du dir die zeit genommen hast!dann werd ich wohl morgen in französisch der king sein... :D
an almidon natürlich auch noch mal vielen dank!
ihr seid die besten! was würde ich bloß ohne euch machen...
:confused: ;) :D
 
A

Anzeige

Re: Hilfe! Französisch Hausaufgabe!
Zurück
Oben