HILFE......Fragen zum Thema joggen und abnehmen !!!

sascha

New member
Hallo an alle "Sportler" und Fachleute.

Wie so viele habe auch ich einige Kilos zu viel. Um das zu ändern achte ich seit geraumer Zeit auf meine Ernährung (ich reduziere das Fett in meiner Ernährung), esse "normale" Mengen (früher habe ich GEFRESSEN) und jogge jetzt seit ca. 4 Wochen. Ich bin angefangen mit 30 Minuten jeden Tag. Ich bin ziemlich langsam gelaufen.....es waren so 2,5km. Seit 2 Wochen habe ich jetzt etwas "gesteigert". Ich laufe jetzt jeden Tag ca. 5km in 45 Minuten und achte darauf, daß mein Puls immer so zwischen 125 und 135 liegt. Nun hat mir aber jemand gesagt, daß es überhaupt nichts nützt, wenn man "nur" 30 oder 45 Minuten läuft, da die Fettverbrennung erst nach ca. 45 Minuten einsetzt und die vorher gelaufenen Kilometer nur "ausgeschwitzt" werden. Meine Frage nun: IST DAS WAR ?? Laufe ich jetzt seit 4 Wochen für nichts und wieder nichts ?? Mittlerweile bin ich ziemlich frustriert. Ich ernähre mich gesund. Jogge viel........und habe 1,5 kg zugenommen. Hat der Kollege womöglich doch recht und ich muß ab heute mindestens 1,5 Stunden joggen ?? Das wäre mir dann nämlich doch ein wenig "too much". Ich habe mal gelesen, daß die ersten 3-4 Wochen joggen schwierig sind........es dann aber irgendwann soooo viel Spaß macht, daß man es vermißt, wenn man mal einen Tag aussetzt. Ich hoffe dieser Tag kommt bei mir noch. Im Moment kotzt (sorry dafür) es mich nämlich noch an. Andauernd die Fliegen in den Haaren......blinde Fliegen an den Beinen. Spinnweben im Gesicht und Sonnenbrand. Aber wie gesagt.....wichtiger ist mir die Frage mit der Zeit. Ich wäre tierisch dankbar für eine Antwort. :)
 
Hi,



also mal ganz ehrlich, warum läufst du denn überhaupt, wenn´s dir so wenig Spaß macht?? Könntest du nicht etwas anderes finden, was dir Spaß macht?? Da wäre die Aussicht auf dauerhaftes Training und damit auf Erfolg wesentlich größer.

Wie wär´s mit Rollerbladen, Radfahren, Schwimmen, Krafttraining, Rudern, .................. es gibt doch soviele Möglichkeiten, sich zu bewegen, warum muß es denn unbedingt das Laufen sein??



Herzliche Grüße, Ina



PS: zum Abnehmen ist es übrigens egal, wie dich bewegst, da entscheidet nur die "negative Energiebilanz". Sieh dich mal hier um, dazu wird oft gefragt.
 
Hallo ... leider bin ich kein Sportprofi, aber ich jogge seit ungefähr einem Jahr. Meinen Erfahrungen nach verbrennst du, wenn du zwischen 45-60 Minuten läufst schon Fett. Habe eigentlich in sehr kurzer Zeit abgenommen.

Aber Dein Problem ist wohl eher die Einstellung zum Laufen. Zum anderen würde mich gerne interessieren wo Du läufst - durch eine Gruft? Oder bist Du so schnell, dass die Fliegen nimmer ausweichen können *g*
 
Quatsch...

Fett wird immer verbrannt. Ob Du schläfst, oder Dich bewegst. Lies mal frühere Beiträge in diesem Forum.



45 Minuten sind völlig ok, steigern kannst Du Dich immer noch.



Entscheidend zum Fettabbau ist allerdings einzig und alleine eine negative Energiebilanz. D.h. wenn Du mehr Kalorien am Tag zu Dir nimmst, als Du verbrauchen kannst, wird kein Fett abgebaut.Also solltest Du auch auf Deine Ernährung achten.



Nach 4 Wochen regelmässiger Bewegung schon zu resignieren ist auch quatsch. Dein Körper muss sich an dieses regelmässige Training gewöhnen, um dann darauf zu reagieren.



Leg dir nicht soviel Zwänge auf, dann stören Dich vielleicht auch nicht so die Fliegen :))



Oder nimm eine andere Strecke.



Viel Spass noch.
 
Re: Quatsch...

i kenns so

in den ersten 30min werden nur die kohlenhydrate verbrannt,erst dannach werdn die fettreserven angetastet

drum spiel i immer 1h tennis,federball oda geh radfahrn bevor i trainiere.
 
Re: Quatsch...

Du sprichst von Fettreserven. Fettabbau ist aber was ganz anderes als Fettverbrennung. Fett wird immer verbrannt, nur die Anteile sind unterschiedlich. In Ruhephasen ist dieser Anteil sogar am höchsten.

Fettabbau findet allerdings erst durch eine negative Energiebilanz statt, d.h. mehr verbrauchen als essen :)
 
zum Verständnis...

Ob KH oder Fett, werden nur aus dem Blutspiegel genommen. Der Körper hat die Bestrebung diesen sofort wieder aufzufüllen. Ist Nahrung da, wird der Spiegel damit aufgefüllt, und nichts aus den Fettreserven genommen. Ist aber eine negative Energiebilanz vorhanden, muss der Körper einen Teil aus den Fettreserven nehmen, um den Spiegel wieder zu füllen. Nur dann findet Fettabbau statt.



mfg



Hermann
 
Zurück
Oben