Hilfe beim ZWEIRAD-Kauf...

Comanda

New member
Als Randgruppe der -nicht-motorisierten- Forum-User trau ich mich mal die Frage zu stellen:

Bewegt sich hier auch noch jemand auf 2 Rädern (womit ich nicht gerade die Harley meine :D ) vorwärts?
..weil ich wollte mir so demnächst..um genau zu sein: nächste woche :cool: .. eins dieser Flotten Teile kaufen.
Nun stellt sich mir aber leider das Problem zwischen die -Speichen- das ich ehrlich gesagt.. "wenig" :D Ahnung davon habe und nicht meine gesamte Zukunft dem freundlichen Verkäufer anvertrauen will. :D

ich schwanke noch zwischen Fitness, reinem Rennrad oder Cross-Bike.
Ich will halt ein Rad, mit dem ich auch über einen kleinen Feldweg oder so fahren kann.. jedoch reitzt mich der Gedanke von einem reinrassigen -schnittigen- Rennrad :cool: auch ...

Also, hat irgendwer hier vielleicht Tips für mich.. weches Rad (Fitness o. Renn) und/oder worauf ich bei dem Kauf achten sollte (vielleicht eine Firma "bevorzugen" :D o. gleich ein Modell?)
ich hab mir ja schon einige im Netz angesehen (auf http://www.bikemarkt.org ..is nen Laden bei mir um die Ecke) aber irgendwie fehlt mir da der Überblick...
Also schon mal Danke im Voraus für eure Hilfe..
 
Hm, herrlich, gute Zeit ausgescuht, jetzt sind die Dinger natürlich teuer.

Also gut, du solltest GUT überlegen ob du Renn- oder Mountainbike willst. Die Unterschiede sind gravierend:

Was teurer ist ist auf jedenfall das Geländefahren. Vielleicht noch nicht in der Anschaffung, aber nach spätestens 1000 km sollte schon die Kette gewechselt werden, dann kommen die Sachen wie Bremsencheck, Ritzelaustausch und Tertlageraustausch wesentlich früher. Was mehr Spaß macht? Kaum zu sagen, Rennrad ist einfach geil wenn man mal ne längere Tour macht. Das Problem bei Rennrad ist nur das es im Schnee echt scheiße ist zum Fahren, hingegen hats du mitm MTB keine Probleme (richtige KLeidung vorausgesetzt :D) Ich gehe heute zB MTB fahren, einfach so. Mir macht MTB zur Zeit mehr Spaß.

Das muss klar sein, und ich sag einfach ma, wenn du eher ein Funbike willst greif zum MTB, Rennrad macht nur Spaß wenn mans ernst meint. wenn du dir da im klaren bist suchen wir ein gutes Bike.

Und was ich mir noch überlegen würde ob du echt Radsport machen willst, denn Radsport und BB sind so ziemlich die unkompatibelsten Sportarten die ich kenne. Fürs BB zu leicht und fürs Rad zu schwer, so leb ich schon 2 Jahre. Is echt scheiße.

Achja, nochwas, geh al zu www.mtb-news.de und meld dich im Forum an, da bekommst du professionelle hilfe.
Ich fahre das Bike hier: http://www.poison-bikes.de/shop/art...idkat2=2&uin=ecaffaad767d8bfce29ffffc9149b905

in der Farbe:
http://www.poison-bikes.de/products/big/e605-silber.jpg


Bin recht zufrieden. Die Julie schleift, aber angeblich tut sie das eben die ersten 1000km. Ansonsten wirklich ein top bike, gut verarbeitet. Kore Vorbau, herrlich.
 
ich empfehle ein mountainbike mit leichtlaufreifen, so wie ich auch hab :)

eignet sich zwar schlecht für nasse wiese usw. da viel zu wenig profil dafür ist fahren in der stadt(straße), wo ich wohne, angenehm, für kurz mal aufm feldweg reichts auch.

@memphis
die kette sollte so auch recht oft getauscht werden (gibt da so einen indikator) und bei einer z.b XT kommt das recht teuer -> überlege ob nicht auch ein 'schlechteres' schaltwerk reicht, vorallem mit weniger gängen (27 braucht man meiner meinung bei weniger bergen nicht so oft)

das gleiche ist mit den bremsbelägen, nach 2 wochen war die weiche erstbestückung zum wegwerfen *grml*

die ritzenl, so sage man mir zumindest, werden leichter kaputt, wenn die kette zu selten ausgetauscht wird.
 
ich hab 21 gänge und benutze eh immer nur die 3 höchsten.
fahre ja nicht im gebirge :D .

nen mtb mit leichtlaufreifen würd ich auch empfehlen.
 
Kommt immer aufs Gelände an. In Frankfurt am langener Waldsee ist man um jeden Stollen froh. Aber jetzt wos Sommer wird: Ja, sorg für ein geringes profil, gibt jede Menge gutes und günstiges Zeug in der Richtung.

Kette sollte man austauschen wenn die Glieder spiel haben, tritt beim Rennrad je nach beanspruchung nach 1000-2000 km auf. Bei meinem MTB geht noch alles, hat erst 500 die Kett und sitzt perfekt. Ritzel nutzen sich mehr ab wenn Kette fertig ist, stimmt, liegt daran das die Kette durchrutschen kann und vor allem passen die ritzel nicht mehr perfekt, kommt zu reibungen, könenn abbrechen. scheisse is da. War gerade fahren :D

Also, eine Stelllungnahme vom eventuellem Käufer bitte, MTB oder RR?
 
@Memphis
...danke für die Schnelle Hilfe.

gerne, also hier ist meine Stellungnahme :D :

also ein reinrassiges MTB kommt für mich glaub ich nicht in frage. ich bin nun auch nich ganz unerfahren... die letzten zwei jahre bin ich mit dem rad von meinem Vater gefahren.
tja..da ich nun leider nicht der fahrrad experte bin..hab ich das rad mehr o. weniger kaputtgefahren :rolleyes: ..und was ich nich geschafft habe, hat der feuchte keller für mich erledigt..
eigentlich schade, weils war nen gutes MTB .. voll gefedert.. von TREKKING FOX.. hatte mal knapp 1790 €uren gekostet..

aber da ich ja seit knapp einem jahr und 2 monaten am -pumpen- :cool: bin, hat das radfahren besonders im letzten jahr eine andere position eingenommen..also von spass.. zu notwendigem ausdauer und somit zur fettverbrennung.. weil bin ja jetzt mehr o. weniger nur noch am fressen :D

..und da ich mit einem RELATIV niedrigen puls fahren will.. um halt die ausdauer und fettverbrennung zu steigern.. reitzt mich der gedanke an ein Rennrad schon sehr... nur da ich auch mal gerne hier in Berlin nur so mal um die Krummelanke und den Grunewaldsee -cruse- :cool:..oder ähnliches..und das mitm RR doch ..sagen wir mal.. kacke wäre.. fällt mir da die entscheidung nich ganz so leicht.
desshalb hatte ich ja auch mit dem gedanken von einem Fitness-Rad gespielt.
und soweit ich das mitbekommen habe, is ja ein Fitness-Bike ein RR mit etwas dickeren Reifen und einem geraden lenker.
..selbstverständlich: ein Crossbike wär auch ne möglichkeit..
ist ja dann aber auch wieder nix halbes und nix ganzes..
also gehen wir mal davon aus, dass ich mich für diese RR o. Fitnesbike sache entscheide..
worauf müsste ich achten?
also radmarke.. auf die teile.. etc usw :D

ach übrings, mein onkel hat mir dazu geraten, das rad bei http://www.roseversand.de zu bestellen.. laut ihm, die besten räder! ..warum auch immer ;) ..nur ehrlich gesagt wiederstrebt es mir irgendwie nen rad ausm netz zu ordern.. ich mein ne probefahrt muss doch schon irgendwie sein.
und noch was:
mir stehen leider nur MAXIMAL (soll heißen, lieber 200-300 euren weniger) ca. 1200 €us zur verfügung...

PRD1_17996.jpg

so was in der art.. nähere infos zum bike unter http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1007&PRD_ID=17996&spr_id=1&MID=0&CID=175

oder so was:
PRD1_13598.jpg

auch hier wieder alles unter: http://www.roseversand.de/rose_main.cfm?KAT_ID=1007&PRD_ID=13598&spr_id=1&MID=0&CID=175
 
ich wuerde auch eher zum mtb raten, da es am ende vielseitiger als ein reines renn rad ist, und die sogenannten cross country räder sind dann irgendwie doch nur das halbe vergnuegen.
ich hab ein altes stahl mtb, (marin) das jedoch recht leicht ist, mit guter federgabel, und recht schmalen reifen (so um die 2"), das geht gut auf der strasse, mann muss sich keine gedanken machen, wenn man mal nen kantstein hochfaehrt oder ne treppe runter :) und im gelände (hier ist der boden eigendlich immer trocken) geht's auc bestens.
vergiss ein fully fuer wenig geld, da ist immer irgend was schlechtes dran, und bald hast du hohe aushgaben um alle lager zu erneuern.
meiner meinung nach ist ein gutes hardtail aus stahl (nur wenns leicht ist) oder alu das beste, wenn du nicht gerade ewig lange touren oder rennen fahren willst, oder nicht gerade 2m spruenge und 100kmh abfahren machen willst.

achte auf hochwertigen stahl oder alu, weder qualitativ hoechste noch niedrigste gruppe, scheibenbremsen sind nett, aber nicht noetig, federgabel mit 10cm federweg ist ausreichend.
 
Gut, dann gehst du am besten mal ins MTB-Forum. Die helfen auch bei solchen sachen. Wobei dein zweites Bike ja schon eher auf MTB zurückfällt (auch wenn ich mir so etwa snie kaufen würde). Worauf du achten musst ist vielfältig. Jetzt ist es nur so: Ein Rennrad mit dickeren Reifen wirst du schwer finden, da die Aufnahme eben nur für die schmalen Felgen ist. Da verstehe ich nicht warum man sagt, okay, MTB und da knnst du draufmachen was immer duwillst. Ist halt ein gewaltiger Unterschied: Auf dem MTB sitzt du wesentlich höher und hast auch keine gute Speedposition. Ansonsten nimm ein Trekkingrad (aber bitte keins ausm Walmart). Auch noch zu beachten wäre: für 1200 € bekommt man schon gute Sachen, aber wenns richtig gut sein soll würde ich auf die Federgabel verzichten, vor allem für Berge und zum treten echt scheisse, und wenn du eh nicht ins Gelände willst ist es eine unnötig teure Anschaffung.
 
Original geschrieben von Memphis
Ist halt ein gewaltiger Unterschied: Auf dem MTB sitzt du wesentlich höher und hast auch keine gute Speedposition. Ansonsten nimm ein Trekkingrad (aber bitte keins ausm Walmart). Auch noch zu beachten wäre: für 1200 � bekommt man schon gute Sachen, aber wenns richtig gut sein soll würde ich auf die Federgabel verzichten, vor allem für Berge und zum treten echt scheisse, und wenn du eh nicht ins Gelände willst ist es eine unnötig teure Anschaffung.
also eine federgabel vorne würde ich auf jeden fall nehmen!
merkt man eigentlich überall, wie z.b. straßenbelagänderung, kanaldeckel, randsteine, aufgebrochner asphalt, fugen,...
mochte früher auch keine federung aber vorne ists schon nicht schlecht. gibt sogar welche, die 'abschaltbar' sind (teurer), achte auch darauf, dass die federung für dein gewicht geeignet ist!!!!
scheibenbremsen sind unnötig und teuer (oder schlecht).

warum braucht er eine gute 'speedposition'? will ja kein rennen gewinnen -> MTB, RR bietet fast keine vorteile für dich.

das erste rad würde ich als citybike bezeichnen :rolleyes:
 
Hey, nix gegen scheibenbremsen ja? die greifen immer, auch im Wasser! :D Und ne Federgabel bringt natürlich was auf nem Kanaldeckel, aber auch nur wenn sie weich ist, und wenn sie weich ist und du keine hast wie eine solche die beim Liegetritt sich versteift (und die sind wirklich SCHEISSteuer, kannst gleich ein neues rad kaufen dafür) dann trittst du am Berg nur in die Gabel und das ist sowas von scheiße das ich lieber die paar Stöße in Kauf nehme (tust du auf dem Rennrd ja wohl auch) und dafür am Berg Kraft spare.

Und von nem Citybike rate ich dringends ab, denn ein Gepäckträger zB hat nicht halb soviele Kapazitäten wie ein rucksack, ist dafü aber dreimal so schwer. Die Flutlichtanlagen mit Dynamo sind auch wesentlich gewichtssparender zu haben. du sagst vielleicht darauf kommts nicht an und wenn man kein Rennen fährt eh nicht, aber gerade wenn man untrainiert ist kann das oft zwischen ner spaßige Tour oder eine Vorstellung über die Vernichtung des Gegenwindes entscheiden.
 
ich habe eine stinknormale elastomerdämpfung meiner meinung mittelhart eingestellt(bei bergfahrten vlt. hart)
und bisher hab ich bei normaler fahrt IM SITZEN bergauf noch nicht viel einsinken bemerkt, und wenn schon, das ist kein rennen! das bischen kraft das man verlieren könnte ist vernachlässigbar, vorallem weil ein untrainierter eh nicht auf berge fahren sollte.

V-Brakes greifen auch IM wasser ;)
vlt. nicht so gut, aber gut genug
--
ich werde auch niemals ein citybike haben, das erste wirkt für mich dennoch wie eines
 
wenn mtb, dann (wenn es der geldbeutel erlaubt ) mit Federgabel! ich habe eine 2001er rs judy, und eine Federgabel bedeutet einfach mehr spass! Du glaubst garnicht wieviel schneller du einen berg runterkacheln kannst, wo Du sonst fast nur unkontrolliert durch die luft geschleudert werden wuerdest :D, hoehere kurvengeschwindigkeiten, unterarm schonender, kuerzerer beremsweg bei gelaende abfahrten...
hier wo ich fahre, sind die berge so von 600 - 1300m hoch, d.h. woertlich fuer mich von meeresspiegelhoehe immer mindestens auf 600m rauf, das geht mit federgabel NICHT schwerer, ist eher entspannter, da bei steilen steigungen das vorderrad immer auf dem boden bleibt!
der trick ist eben so lange wie irgendwie moeglich im sitzen zu fahren!!
bin nicht auf dem neusten stand, aber guck mal nach rock shox judy (ab xc aufwaerts) oder duke, die sind recht gut, auch wenn es kritische stimmen gibt, ich habe mit ueber 90kg meine xc noch nie durchgeschlagen!
 
Jaja is ja gut, ich sage nur was ich bis jetzt erlebt habe, und da sieht es so aus das ich mich selbst abhänge wenn ne Kopie von mir mit Federgabel und ich ohne nen Berg hochbretter. Die Judy XC würd ich auch lassen, bei 2 kg hat sie max. 100 mm Federweg, nicht zu wenig, aber zu schwer für den Federweg. Außerdem berichten viele von defekten Ventilen. Bin sie selbe rnoch nicht gefahren, aber von Manitou gibt es in gleicher Preisklasse bessere Gabeln. Wobei kompletträder ab 1000 € schon garnicht mehr mit ner Judy angeboten werden.
 
so jungs, es ist vollbracht. hab mir jetzt mein neues "schnuckelchen" gekauft... das STEVENS STRADA 800
Link: ->nähere Infos<-
bike_37.jpg


..hab heut schonmal ne kleine tour gemacht (ca. 35 km).. und das geht echt ab wien porsche! :D
also nochmal danke für eure beratung und adios
 
Zurück
Oben