Hilfe bei Motorradkauf *g*

GanjaFarmer

New member
Also, jetzt wird hier schon Hilfe für den Auto- und Fahrradkauf gesucht, da hab ich mir gedacht, dass sie für Motorrad auch nicht fehelen sollte...;)

Situation:
Mit 16 hab ich den Moped Führerschein gemacht (max 50 ccm und 50 km/h) und habe demnach auch ein entsprechendes Fahrzeug (Roller) zu Hause stehen.
So mit 18 hab ich dann den Motorrad-Lappen gemacht und fahre seit dem öfters mit dem Roller von meinem vater (immerhin 125 ccm), wenn ich kein Auto zur Verfügung hab. (peogeot 206 teile ich mit meiner Mutter, BMW darf ich im normalfall ned fahren :( )

sprich: auf den 50er Roller hab ich gar kein bock mehr, weil ich da auch noch von den Windverhältnissen abhängig bin :D

Jetzt hatte ich mir überlegt das Ding zu verkaufen, was hoffentlich noch einigermaßen Kohle bringen könnte...

So für das Geld (und wohl noch etwas drauflegen) wollte ich mir a) nen größeren Roller kaufen (so 125 bis 180 ccm), später kam ich auf die Idee b), nämlich den Kauf eines Einsteigermotorrades

Jetzt bin ich am Überlegen, was ich machen soll...(Ich werde das Gefährt hauptsächlich im Alltag brauchen,z.B. um dann zu meiner Zivi-Stelle zu kommen...)

Vorteile Roller:
- größerer Stauraum
- man kann auch mal schnell aufem Gehweg parken ohne dass sich jemand aufregt
- geringerer Wartungsaufwand
- besserer Schutz bei Regen

Vorteile Motorrad:
- mehr Leistung fürs Geld
- man kann auch mal auf die Autobahn, ohne von nem LKW überholt zu werden
- größerer Spaßfaktor, d.h. auch mal ne Spritztour bei schönem Wetter

Ich hatte da an sowas gedacht, was haltet ihr davon: (Bis zu welchem Baujahr würdet ihr noch ein Motorrad kaufen...???)

http://www.mobile.de/SIDMsUu4pT30Ru...a.pl?bereich=krad&id=11111111135661368&top=6&

http://www.mobile.de/SIDMsUu4pT30Ru...a.pl?bereich=krad&id=11111111134991890&top=5&

http://www.mobile.de/SIDMsUu4pT30Ru...a.pl?bereich=krad&id=11111111135660797&top=7&

http://www.mobile.de/SIDGJpzxu4uhRM....pl?top=24&bereich=krad&id=11111111134410687&

Warum gehen die scheiß links nicht...
 
Würde sagen Baujahr kommt drauf wieviel Geld du zur Verfügung hast.

Also wenns nicht teuer sein darf auch bis mitte 80er?

aber jetzt ist sowieso die schlechteste zeit zum kauf. Im Winter würdest du einiges billiger davon kommen.

Wie gesagt die links klappen nicht....


Also ich hab mir mein Bike (das ich erst in 6 Wochen fahren darf)
auch über Mobile gekauft. Für 1600€ inkl. neuem tüv und 12 monaten gewährleistung. und dafür läuft sie ganz gut. Nunja.... mit m standgas noch n bisschen probleme.


also wenn du auch so in dem rahmen (ca 1500€) bleiben willst wirste schon mankos in form von kleinen minderschweren probs oder halt baujahr in kauf nehmen müssen.

Aber an sich kann man bei händlern nicht so viel falsch machen, wage ich mal zu behaupten.
 
Ich hab ne Suzuki GS 500 E mit 48 PS Baujahr 94 und 24000km
für 1300 Eur. gekauft. (Neue Reifen, Batterie TÜV usw. inclusive)
 
ja genau so BJ 94/95/96 hatte ich dran gedacht, ca 500 ccm und kosten soll se so max.1900/2000 euro

aber wenns geht etwas drunter. das prob is nämlich dass ich das ding ja auch drosseln lassen muss auf erstmal 34 PS, weiß da jemand bescheid was man da so blechen muss ? Bei den Motorrädern geht das doch alles über die Drehzahl oder ?
 
Is bei mir nich über drehzahl gemacht worden, sondern über Vergaseransaugstutzen und Hauptdüsen-->ca.50Eur

Dann gibbet noch die Drehzahlmethode, und Gasgriffanschlag.

Außer GS wäre auch ne Honda 500 CB oder ne Kawa Zephyr 550 denkbar.
Sind alles rel. günstige gebrauchtbikes.
 
also die gs 500 bekommste wirklich sehr billig. is aber nich so mein ding

ne 93er honda cbr 600 z.t schon gedrosselt zahlste ca. 2000€

das stimmt schon.

drosseln kostet wie gesagt 50€ bis( bei nem händler hab ich mal nachgefragt) 100€

aber schau dich nach schon gedrosselten um, spart echt zeit und mühe.

ich hab halt ne ganz nette, jedoch sau alt(dafür n ganz gutes modell eigentlich) genommen. Obs ne gute entscheidung war weiß ich nicht, aber nach den ersten Styling-fragen sieht sie schon ganz nett aus.
1990er design sucks....

achso drosselart kommt auch auf das modell an aber das is ja klar.

Wenn du glück hast findeste vielleicht ne 400er Kawasaki ZXR in schönen Ninja-grün... aber da liegt normalerweise der preis so um die 2200€. aber die 200€ mehr lohnen sich.
 
Wieviel willste denn in den Unterhalt investieren?
Bei ner CBR is dat schon ein ganzes Ende teurer als bei ner GS!
Die hat ja auch dat doppelte an PS-->Steuer, Versicherung.
Reifen sind teurer und meistens auch früher runter.
Mehr Leistung-->mehr Verbrauch.(Bei Alltagsmaschinen wichtig)
Wies mit der Haltbarkeit bei der CBR aussieht weis ich nicht,
aber die GS zum Bsp. gilt als zuverlässig und güstige Ersatzteile gibt
es Massenweise.
Wenn du nur ne Alltagsmaschine suchst rat ich dir mehr zu vielleicht
Maschinen wie die vorher genannten, deren Motoren nicht auf Höchstleistungen getrimmt sind.
 
Würd mir als erstes Mal Zeitschriften kaufen.
Gab damals bei mir extra so ne Broschüre wo alle gebrauchten Motorräder aufgelistet waren mit Mängel und sonstigem.
War ganz hilfreich um einiges auszuschliessen.
Wollte damals auch eine Kawa GPZ500S (60PS) haben, aber gedrosselt.
Dann dachte ich mir nach ein paar Monaten reichen die PS eh nicht mir und so hab ich mir dann gleich eine Kawa ZXR750 (118PS), Bj. 91 geholt.
Hatte zwar bedenken die zu drosseln, aber jetzt bin ich umso glücklicher.
Die bekommst du auch schon für 1500-2500,-EUR und sieht für ich Alter echt super aus.

Noch ein paar Anmerkungen.
Wieviel Euro drosseln kostet kann man so pauschal nicht sagen, kommt darauf an wie sie gedrosselt wird. Bei mir war es mal nicht so billig, wurde über Ansaugstuzten gemacht.
Die Kosten für Versicherung und Reifen sind auch nicht grad klein.
Hab z. B. für einen 180er Pirelli Hinterreifen 160,-EUR gelöhnt. Je nach Fahrweise hält der dann eine Saison. :)
 
Zurück
Oben