Herzfrequenz

damager

New member
Hi,
meine Freundin ist Rettungssanitäterin und kennt sich daher etwas aus. Sie hat mir mal "aus Spaß" den Puls gemessen und gemeint der wäre eindeutig zu hoch. Der Puls war bei 95 beim Fernsehen liegend auf der Couch. Blutdruck ist jedoch in Ordnung sagt sie.

Bin total untrainiert. Habe früher mal Sport gemacht, aber seit 10 Jahren nicht mehr. Bin 22, männlich, schlank (1,85m, 75kg).
Ich kann keine 300 Meter am Stück rennen ohne aufzugeben und "nur" weiter zu gehen. Wenn ich Treppen zum 5. Stock steige höre ich meinen Herzschlag an/in den Ohren.

Ich fühle mich ansonsten ziemlich gesund. Trotzdem hab ich den Entschluss etwas dagegen zu machen. Ich will nicht in 5 Jahren mit nem Herzinfarkt tot umfallen. Werde in ein Fitnessstudio gehen.

Ist diese lächerliche Ausdauer normal bei sehr untrainierten Leuten oder sollte ich mich dringend von nem Arzt untersuchen lassen?

Sollte ich irgendetwas beachten, da mein Herz sehr untrainiert ist und vielleicht krank (weiß ich nicht). Gibts irgendwelche Alarmzeichen auf die ich achten sollte beim Training?

Was kann ich im Fitnessstudio machen, außer laufen? Ich kann ja kaum laufen ohne außer Atem zu kommen. Bringt Radfahren etwas? Da halte ich länger durch.

Dauert es Jahre bis sich sowas verbessert oder kann ich nach ein paar Monaten 1-2x wöchentlichem außer-atem-kommen "normal" werden?

Und welche Pulswerte sind in Ordnung beim Training? Habe Angst, mich abzuschießen.

Danke im Voraus für eure Antworten :)
 
A

Anzeige

Re: Herzfrequenz
Nur keine Panik

dein Herz ist sicherlich gesund, nur etwas untrainiert. Gleiches gilt wahrscheinlich für dein gesamtes Herz-Kreislaufsystem.
Abhilfe bieten natürlich alle Ausdauersportarten, egal was!
Schwimmen, Radfahren, Laufen, Wandern, Treppensteigen :winke:, Spinning, Inlineskating, Langlauf, egal was, hauptsache ist, dass du eine längere (ca. 45-60min), mässig intensive Tätigkeit ausübst. Dadurch wird sich dein Körper relativ rasch anpassen und leistungsfähiger werden. Mit der Zeit kannst du Dauer und Intensität steigern.

Wenn du mehr wissen willst, empfehle ich dir die Suchfunktion zu nutzen und/oder den Text zum Ausdauertraining auf dieser Homepage zu lesen.

Grüsse und ein frohes Neues
Rik
 
Hallo,

wo der Ruhepuls liegt, ist individuell unterschiedlich, zusammen mit Deiner Leistungsfähigkeit spricht das allerdings schon für einen sehr untrainierten Zustand.

"Ich fühle mich ansonsten ziemlich gesund."

Der Körper steckt lange Zeit Mißhandlungen weg, bei denen er eigentlich lauthals schreien müßte. Wenn sich Beschwerden melden, ist es ziemlich spät - dann sind Schäden oft schon angericht.

"Ist diese lächerliche Ausdauer normal bei sehr untrainierten Leuten oder sollte ich mich dringend von nem Arzt untersuchen lassen?"

Schaden tut es sicherlich nicht, wenn Du Dich von einem Arzt untersuchen läßt. Diese "Ausdauer" kenne ich allerdings auch von mir selbst - als ich noch überhaupt nichts gemacht habe, konnte ich nicht mal einige zehn Meter laufen, ohne keuchend stehenzubleiben. Gut, bei mir kam noch Übergewicht hinzu - das Problem hast Du angenehmerweise nicht.

"Was kann ich im Fitnessstudio machen, außer laufen? Ich kann ja kaum laufen ohne außer Atem zu kommen. Bringt Radfahren etwas? Da halte ich länger durch."

Radfahren ist sehr gut geeignet, um Herz und Kreislauf in Form zu bringen. Insbesondere kannst Du die Trainingsleistung sehr gut dosieren. Andererseits - wenn Du (noch) nicht laufen kannst, auch schnelles Gehen trainiert.

"Dauert es Jahre bis sich sowas verbessert oder kann ich nach ein paar Monaten 1-2x wöchentlichem außer-atem-kommen "normal" werden?"

Der Körper ist überaus dankbar für alle Aufmerksamkeit, die Du ihm zukommen läßt - Fortschritte wirst Du bereits innerhalb von Wochen merken können. Der Weg von "völlig untrainiert" zu "einigermaßen trainiert" ist nicht so lang.

Was mir wesentlich geholfen hat, ist das Buch "Bewegungstraining" von Kenneth Cooper. Dort ist beschrieben, wie man sich mit unterschiedlichen Bewegungsarten (Gehen/Laufen, Radfahren, Schwimmen,...) vom untrainierten Zustand allmählich steigern kann, um ein Pensum zu erreichen, bei dem man kreislaufmäßig fit bleibt.

Frank
 
Hallo Du!

Also erst einmal keine Panik wegen dem Puls. Ja, er ist hoch es gibt aber, (wie Rik schon geschrieben hat) ziemliche individuelle Unterschiede.
Dein Herz ist eindeutig untrainiert. Das Zauberwort heißt: Ausdauertraining.
Der Herzmuskel ist etwas anders aufgebaut ist als die Skelettmuskulatur (die ist für schnelle, kurze und intensive Bewegung geschaffen).
Dagegen die gesamte "Eingeweidemuskulatur" - die ist für endlos lange (Statistisch etwa 80 Jahre :winke:) leichte Dauerbewegung gebaut. Das Herz ist eine Mischung aus beiden Muskeltypen und daher langsamer trainierbar als Skelettmuskeln.

Der Herzinfarkt droht Dir noch lange nicht, keine Sorge, aber je länger Du wartest, desto mehr sinkt Deine Leistungsfähigkeit, damit die Freude an der Bewegung (kein Wunder, wenn Dir nach 10 Meter die Luft weg bleibt) und dann beginnt sich die Katze in den Schwanz zu beißen.

Übrigens: was, wenn Du nicht alle 5 Stock auf einen Sitz raufgehst, sondern irgendwo zwischendurch dann den Lift nimmst? Du wirst bald merken, dass Du mit der gleichen Anstrengung auf einmal ein Stockwerk höher gehen kannst und dann noch eines!

Hier sind einige gute Artikel bezüglich Ausdauertraining, lies sie Dir durch, es zahlt sich aus.
Ach ja:
Ungeübte Menschen sollten sich dabei zum Einstieg etwas Zeit lassen - 48 Stunden zur Regeneration, nach 1 Monat (ca.) dann nur mehr 36 Stunden, dann kannst Du bald täglich Ausdauer machen - Du wirst es aber eh spüren, wenn Du´s übertreibst und glaub mir - mehr als 2 Mal übertreibst Du es nicht, es kann ganz schön unangenehm werden!

Grad Ausdauertraining kann leicht einmal "fad" werden. Tip:
leg Dir was zum Lesen auf´s Fahrradergometer oder wo Du grad trainierst oder mach´s wie ich - ich hab den Walkman um und tobe mich zu heißen Aerobic-, Latino Aerobic-, anspruchslosen munteren Pop- und 60-er Jahre Rhythmen aus - die Zeit verfliegt nur so!

In zwei - drei Monaten wirst Du deutliche Erfolge merken, mach Dir da keinen Druck.
Und: pfeif auf Pulsmessung, wenn Dein Blutdruck ok ist und Du sonst gesund bist (wie Du ja schreibst). Trainier wie Du Dich grade fühlst, es wir Phasen geben, da ist Dir nach Vollgas, dann wirst Du langsamer, dann wieder schneller - Dein Körper sagt Dir schon, was ihm grad passt!
Hör aber bitte auf, bevor Du von den Geräten kippst :winke:!
Du wirst im Lauf der Zeit lernen, Dir eine Zeit vor zu nehmen (z.B. 1 Stunde) und Dir Deine Energie danach einzuteilen.

P.S.: ich habe vor ca. einem Jahr Beta Blocker abgesetzt, mein Puls war zuerst auf ca. 115, derzeit ist er auf ca. 85 -90.
Und ich könnte Deine Mutter sein (vom Alter her :cool:) - also: tu was, es funktioniert!

LG
Meni
 
Fitness-Studio und Ausdauer ?

Warum willst Du in ein Fitness-Studio gehen um dort auf einem Fahrrad zu fahren oder auf einem Band zu laufen ? Laufen kann man auch in der freien Natur. Und komm mir jetzt ja nicht mit dem Wetter. Laufen ist eine Sportart die man wirklich bei jedem Wetter machen kann.

Fang einfach mal an zu laufen. Lauf so schnell/langsam, dass Du das Gefühl hast, Du brichst nicht gleich zusammen.

Vergesse die Pulsuhr falls Du eine hast. Die ist für einen Einsteiger nicht notwendig. Geh nach Deinem Körpergefühl. Starte z.B. mit einer halben Stunde. Und steigere im Lauf der Wochen langsam die Strecke.

Gruß

Carsten

http://bct.homeip.net/pictures/carstens head.jpg
 
A

Anzeige

Re: Herzfrequenz
Zurück
Oben