Hi ihr zwei,
sicher ist es richtig, daß Kinder ihre Grenzen aufgezeigt bekommen, darum ging es mir auch nicht.
Nur um die Tatsache, wo fangen wir an Erziehung(Bild)
zu verurteilen und wo hören wir auf damit?
Jedes Kind, daß gegen seinen Willen trainieren muß, ist für mein Empfinden körperlich gefährdet und sollte somit geschützt werden. Mich bewegt viel mehr, wie man solche Dinge unterbinden könnte, aber meist steht hinter all diesen Idealen der Eltern Geld, nur der Gedanke an viel Geld und Geltungsbedürfnis!Traurig aber war.
und zu dem anderen Thema, daß sehe ich so.
Hyperaktivität ist für mich keine Krankheit, diese Kinder haben eine sehr hohe Begabung, werden oft unterfordert und sind unverstanden vom Umfeld.
Die meisten Menschen können damit nicht umgehen, weil diese Kinder eine enorme Energie haben und diese auch umsetzen wollen. Oft sind diese Kinder sehr musikalisch oder sie zeichnen gern, wobei wir das nicht immer schön finden müssen, was sie zum Ausdruck bringen. An Dingen die ihnen Spaß machen, können sie sich auch Stundenlang festhalten, daß sind meine Erfahrungen man muß nur herausfinden, was sie fesselt.
Woher nehmt ihr beiden eigendlich die Weisheit, daß ich eine Theoretikerin bin?
lg Angi
*dieeuchbeidegutverstehenkann*
sicher ist es richtig, daß Kinder ihre Grenzen aufgezeigt bekommen, darum ging es mir auch nicht.
Nur um die Tatsache, wo fangen wir an Erziehung(Bild)
zu verurteilen und wo hören wir auf damit?
Jedes Kind, daß gegen seinen Willen trainieren muß, ist für mein Empfinden körperlich gefährdet und sollte somit geschützt werden. Mich bewegt viel mehr, wie man solche Dinge unterbinden könnte, aber meist steht hinter all diesen Idealen der Eltern Geld, nur der Gedanke an viel Geld und Geltungsbedürfnis!Traurig aber war.
und zu dem anderen Thema, daß sehe ich so.
Hyperaktivität ist für mich keine Krankheit, diese Kinder haben eine sehr hohe Begabung, werden oft unterfordert und sind unverstanden vom Umfeld.
Die meisten Menschen können damit nicht umgehen, weil diese Kinder eine enorme Energie haben und diese auch umsetzen wollen. Oft sind diese Kinder sehr musikalisch oder sie zeichnen gern, wobei wir das nicht immer schön finden müssen, was sie zum Ausdruck bringen. An Dingen die ihnen Spaß machen, können sie sich auch Stundenlang festhalten, daß sind meine Erfahrungen man muß nur herausfinden, was sie fesselt.
Woher nehmt ihr beiden eigendlich die Weisheit, daß ich eine Theoretikerin bin?
lg Angi
*dieeuchbeidegutverstehenkann*