Hatt wer ahnung mit aktien und Fonds?

xbox_cu

Banned
Ich will irgendwie meine kohle anlegen und es brüten lassen, habt ihr peilung davon?

Hab mal übernacht money;aktionär und co durchgeblättert , das problem ist das ich nix versteh :rolleyes:
 
Das ist ein Problem wenn du davon nichts verstehst.
Selber Aktien kaufen kannst du knicken oder hast du ca.50.000€-100.000€ zum spielen an der Börse, vorher würde ich zu Fonds raten.

Geh einfach mal zur Bank deines vertrauens.
Wenn du wenig Risiko willst mach eine Normale Kapitalanlage.
Zahlste Monatlich einen festen Betrag ein, und bekommst nach z.B. 20 Jahren oder so schon eine schöne Summe raus.

Aktien Fonds ist da auch wieder so eine Sache da kann man mit sicherheit schneller Geld mache aber wenn du Pech hast ist es auch ganz schnell weg.
 
Ich kann Aktien nur empfehle,...ist zwar schon ein schönes Spiel mit dem Feuer, aber das ist ja der Kick ;o). Brauchst auch nicht Unsummen zu investieren. Ich hab 4000.- (ca. 2500 Euro) investiert und innerhalb 1-1.5 Jahres einen Gewinn von ca. 500-750 Euro erwitschaftet ;o)! Hab alles selber Gehandelt via Internet. Da sind die Gebühren relativ tief.

Aber wenn ich ne grössere Summe hätte würd ich zu ner Bank gehn und mich beraten lassen.
 
also, aktien ist so mein hobby, ich hab vor meiner studienzeit ziemlich viel an der börse rumgehandelt. aber jeder, der sich damit nicht auskennt, sollte die finger davon lassen. ich selber hab viel lehrgeld gezahlt, hab aber auch wieder viel rausgeholt.

aktien sind nicht unbedingt gefährlich, wenn du dich an gute blue chips hälst. vom deutschen markt hab ich weniger ahnung, aber standartwerte aus der schweiz wie nestle, novartis und die ubs sind sicher nicht verkehrt, aber sie werden auch keine performance von 100% hinlegen. wenn du viel geld verdienen möchtest mit dem risiko, auch nichts mehr zu haben, dann musst du mit call- oder put-optionen handeln. wenn z.b. die aktie 2% an einem tag zulegt und die eine option mit einem hebel (leverage) von 10 hast, macht deine option +20%. wenn du mit aktien geld rausholen willst, so ab 50 000, aber mit optionen kannst du bereits ab 5000 spekulieren.

da du aber selber keine ahnung hast, würd ich die finger davon lassen.
 
Ihr scheint ja mit euren Investitionen fast immer richtig gelegen haben.

@Mex
500€-750€ das ist schon eine schöne Summe in Welche Aktie(n) hast du den investiert.


Werde auch auf jeden Fall mal Probieren an die Börse zu gehen, wenn ich mal ein wenig "Spielgeld" über habe.
 
Ohne viel Erfahrung lässt sich nichts reissen.
Von Optionsscheinen sollte man gerade als Anfänger die Finger lassen.
Wenn du ein bisschen üben willst, wirtschafte dein Konto bei www.boersenspiel.de bis auf 2.000 - oder wieviel auch immer du wirklich anzulegen bereit bist - runter und versuch dein Glück.
 
Original geschrieben von Lucky_Boy12
Aktien Fonds ist da auch wieder so eine Sache da kann man mit sicherheit schneller Geld mache aber wenn du Pech hast ist es auch ganz schnell weg.

Stimmt nicht unbedingt ! Meines Erachtens sind Fonds eher als langfristige Anlagemöglichkeit interessant. Kurzfristige Einbrüche (Firmenpleiten, Terror, etc.) kanst Du nicht vorhersehen und schrauben Deine Anlage ordentlich in den Keller. Wenn Du Dein geld also zu einem bestimmten Zeitpunkt wieder raushaben willst/musst, kann es gut sein, dass Du aufgrund der jeweiligen Situation nur wenig Gewinn oder gar Verlust machst. Erfahrungsgemäß wird jedoch über einen längeren Zeitraum eine im Verhältniss zu anderen Anlageoptionen hohe Rendite erwirtschaftet.
Macht also alles viel mehr Sinn, wenn Du Dein Geld langfristig in Fonds investierst. Wenn der Kurs irgendwann günstig steht und Du an Deine Kohle willst, dann kündigst Du halt auf und bist glücklich. Steht der Kurs schlecht, wartest Du eben noch ein paar Jahre.

Gruß

Flash
 
@rammhof
Bei manchen Banken hast du als Anfänger auch gar keine Berechtigung mit Optionsscheine oder Derivate zu handeln! Bin grad auch wieder ein bisschen am zocken, macht viel Spaß und bringt Geld oder auch nicht:)
 
also ich hab die erfahrung gemacht, dass sich mit aktien relativ gesehen recht wenig geld machen lässt.

wenn man nur ein paar tausend euro anlegen möchte, lohnt es sich in meinen augen nicht.

das geld kann ich auf andere arten besser arbeiten lassen bzw vermehren...
 
Die frage der anlage ist eine frage des zeithorizontes und eine frage der risikofähigkeit.

Wenn du das geld in weniger als 10 jahren brauchst kannst du aktien vergessen. Wenn dein anlagehorizont über 10 jahren liegt würde ich einen indizierten fond vorschlagen der zum beispiel den DAX nachbildet oder den MSCI europe. Der grund ist es gibt kaum einen anleger oder einen fondverwalter der die markt indizien schlägt über einen längern zeitraum.

Wenn der zeitraum weniger als 10 jahren ist bieten sich nur obligationen an. Direkt oder über den umweg eines fonds.

Direkt in aktien über einen internetbrooker anlegen macht spass aber der verlust ist am anfang garantiert. Das lehrgeld ist halt hoch. Das sollte man so ansehen wie kasinogeld.

mfg joker
 
@ Flashfucker69

Für mich ist das jetzt mit den Fonds nur so interessant, weil ich AZUBI bin. Ich habe jetzt erst mal einen Betrag von 1000€ angelegt und Zahle jetzt im Monat Zusätzlich 50€ ein, mir wurde gesagt das sei gut. (Mama ist Bänkerin:D )
Solte man dann aber über einen Längeren Zeitraum machen, im moment brauch ich das Geld nicht. Ist alles besser als das Geld in der Schublade vergammeln zu lassen.
 
ich hab auch ahnung davon... aber wenn ich an das wertpapierhandelsgesetz und die damit verbundene beraterhaftung erinnere, dann trau ich mich gar nicht, dir irgendwas zu sagen ;) spaß :)
 
Also Aktien allgemein haben eindurchscnittliches risiko von ca. 30%.

Meiner Meinung nach sind Aktien für langfristige Anlagen für Laien wie für Profis sehr geeignet.

Da könnt Ihr in rentenfonds(Früh anfangen und Ihr sichert euch damit ein kleines Vermögen bei regelmäßigem sparen über Jahrzehnte mit sehr guter Rendite),
oder in Fonds mit den Bekannten Unternehmen investieren. Da geht fast nie was daneben auf lange Sicht gesehen.

Wer auf kurze Zeit mit Aktien hantieren will nur wer wirklich Ahnung hat.
Denn 1. sind die Gebühren mittlerweile auch bei bis zu 20€ pro Order.
2. Muss man dann sich am besten auf den Nemax spezialisieren.

Ich persönlich hab vor 3 oder 4 Jahren wo ich noch weniger davon verstanden hab sehr spekulative Aktien gekauft wo ich nicht mal wusste was die Firma überhaupt macht.

Gut bei einer (Tipp von nem Bänker gewesen) hab ich in 1 Woche 50% gewinn erwirtschaftet bei 1000Dm mal kurz 500Dm extra auch nich schlecht.
Aber ich bin auch tief gefallen von 3000dm auf 600dm... und als Schüler der Mittelstufe war das schon happig.
Aber mein Favorit war damals Biochemieaktien die ich auf Abraten mienes Bruders nicht gekauft hab und die in 4 Wochen sage und schreibe 700% zugelegt haben.
Aber das war reinees Glücksspiel ohne Grundwissen.
Deshalb entweder viel anlesen oder gar nicht erst anfangen.

Dan investiert lieber in eure Rente Ihr werdet Sie noch brauchen
 
BIn seid Heute bei diesem Börsenspiel angemeldet und muß sagen ist echt nicht schlecht.
Für Leute die noch keine Ahnung haben echt zu empfehlen.
 
@MrBrown

Was sind bitte "Biochemieaktien"? :rolleyes:





On Topic:

Ich denke nicht, dass Aktien in Zukunft weiterhin eine überdurchschnittlichen Rendite aufweisen werden. Die Gründe sind demografischer Natur.

Viele Leute denken, dass eine Aktie den Wert eines Unternehmens abbildet. Dem ist NICHT so. Würde ein Aktienkurs der Profitabilität eines Unternehmens entsprechen, so müsste die zu erwartende Dividendenrendite mehr oder weniger nach Risikobereinigung den zu erwartenden Geldmarktzinsen entsprechen. Dem ist NICHT so. Dem wäre so, wenn dem Menschen keine Gier und keine Phantasie gegeben wäre.

Ein Aktienkurs ist letzendlich das Ergebnis von Angebot und Nachfrage. Microsoft hat zum Beispiel noch nie auch nur einen Penny Dividende ausgeschüttet - und wird es vermutlich auch nie. Die Käufer kaufen die Aktie nicht, weil sie überzeugt sind, dass sie eine gute Dividende bekommen. Sie kaufen, weil sie hoffen, dass ihnen jemand das Papier für noch mehr Kohle abkauft.

Bisher hat das ganze aufgrund der demografischen Struktur auch ganz gut funktioniert («Sparen fürs Alter»). Nur irgendwann wird sich der Effekt umkehren, wenn die Babyboomer nämlich langsam pensioniert werden.
 
hehe. muss dir widersprechen polynomstapler. aber damit hast du sicher gerechnet. :)

"Viele Leute denken, dass eine Aktie den Wert eines Unternehmens abbildet. Dem ist NICHT so. Würde ein Aktienkurs der Profitabilität eines Unternehmens entsprechen..."

ich denke schon, dass eine Aktie (über angebot und nachfrage - du hast es selbst gesagt) genau den wert eines unternehmen widerspiegelt - natürlich sind da schon die erwartungen der anbieter und nachfrager mit drin, und somit auch eine vorwegnahme der zukünftigen entwicklung (informationen, vollkommene märkte, usw...), aber das ist ja nichts neues...

ansonsten nochmal: obiger ausspruch von dir: ich habe den eindruck, dass du den fehler begehst, den (kapitalisierten markt-?) wert (fair value?) eines unternehmens mit seiner profitabilität zu verwechseln. das ist aber nicht sinnvoll.

wer hat außerdem gesagt, dass es jeder aktionär nur auf die dividende abgesehen hat? realisierte kursgewinne können doch genauso schön sein ;)?

wenn im allgemeinen rentabilität einer anlage von ihrem risiko abhängt, dann sollte man doch bestrebt sein, eine anlage zu wählen, die schon gewisse risiken aufweist (ganz ohne risiko ist ja auch nicht möglich...). so auch z.b die von dir angesprochenen (auch wenn ich die nicht ganz nachvollziehen kann...):

sicher hast du recht, wenn du sagst, dass microsoft stark überbewertet war (bin da auf keinem aktuellen stand...). ob das nun für die gesamte aktienlandschaft gelten mag (deine anspielung auf die demographische struktur), glaube ich aber nicht zwangsläufig...
 
also@ polynomstapler.... mit biochemie aktien meint ich Aktien von Unternehmen die sich auf Biochemie und Biotechnolgie spezialisiert haben.

@cypher... Das mit dem 30% risiko ist schlecht ausgedrückt aber so heisst das. Im Endeffekt wird dutschnittliche Schwankungsbreite des Kurses gemeint.
Das heisst du kannst mit vielen Aktien Renditen oder Verluste von bis zu 30%(muss meinen Ausbilder nochma fragen) im Jahr haben(natürlich NEMAX mehr oder die Eurostoxx 50 weniger, is ja auch der durchschnitt).

Ich persönlich halte diesen Kurs für etwas hoch gegriffen , aber die letzte Jahre haben es anscheinend ja bestätigt.

Nunja festverzinsliche Anleihen haben dementsprechend ein durchschnittliches Risiko von 3%. Dementsprechend sind die Verluste praktisch gegen null gerichtet.
 
Zurück
Oben