und geht vor allem @ Kurt aber natürlich auch an alle, die sich damit auskennen:
Auf Medikamenten-Beipackzetteln kann man unter Nebenwirkungen manchmal 'Gewichtszunahme' finden (z. B. bei Antidepressiva). Wie kann so etwas sein?
Nimmt man zu, obwohl man so weiter ißt wie vorher?
Oder nimmt man zu, weil man größeren Appetit hat? Dann müßte ja eigentlich die Nebenwirkungen 'Appetitzunahme' heißen.
Oder nimmt man (im Falle eines Antidrepressivums) zu, weil der Depressive, der vorher nicht viel gegessen hat, jetzt mit dem Medikament einen 'normalen' Appetit hat. Dann wäre es gar keine 'Nebenwirkung'
Oder verändert sich der Stoffwechsel? Wie bei Beta-Blockern?
Weiß jemand etwas darüber?
LG Katja
Auf Medikamenten-Beipackzetteln kann man unter Nebenwirkungen manchmal 'Gewichtszunahme' finden (z. B. bei Antidepressiva). Wie kann so etwas sein?
Nimmt man zu, obwohl man so weiter ißt wie vorher?
Oder nimmt man zu, weil man größeren Appetit hat? Dann müßte ja eigentlich die Nebenwirkungen 'Appetitzunahme' heißen.
Oder nimmt man (im Falle eines Antidrepressivums) zu, weil der Depressive, der vorher nicht viel gegessen hat, jetzt mit dem Medikament einen 'normalen' Appetit hat. Dann wäre es gar keine 'Nebenwirkung'
Oder verändert sich der Stoffwechsel? Wie bei Beta-Blockern?
Weiß jemand etwas darüber?
LG Katja