Hanteln auf dem Laufband

Larissa

New member
Habe gelesen, dass Walken oder Joggen auf dem Laufband mit zwei Hanteln in den Händen effektiver sein soll!? Nun meine Frage: Stimmt das und wenn ja, was mache ich mit denen? Nur in den Händen halten oder auf und ab oder was sonst??? weia :)
 
A

Anzeige

Re: Hanteln auf dem Laufband
naja, du hast zusätzlichen widerstand - aber nicht sonderlich viel.
deine ausdauer wird nicht besser dadurch, deine kraft auch nicht. hinzu kommt, dass dein laufstil schaden nimmt - was nicht auf die leichte schulter genommen werden sollte

http://www.taekwondo-bammental.de/INF/sig2.gif
 
Beim Walken machen Hanteln meineR Meinung nach durchaus Sinn, beim Laufen muss ich Stefan beipflichten

Und das ist nicht nur auf dem Laufband sondern in der freien Natur genauso :winke:

Gruss
Dirk
 
1. laufbänder sind sch... man läuft drausen in der natur
2. walken ist was für rentner und verrückte, bei mir kommt jeden tag so eine gruppe vorbei, die tun immer so als wäre gehen wahnsinnig anstrengend, dabei machen sie sich nur lächerlich mit ihren stöcken.
3. entweder richtiges kt oder ausdauertraining.
 
1. Ich verstehe auch nicht, warum man - zumal im Sommer - auf dem Laufband läuft, aber es ist sicher besser, auf dem Laufband zu laufen als gar nicht.
2. Nur weil sich viele beim Walken nicht anstrengen, heißt das nicht, daß Walken nicht anstrengend sein kann. Immerhin ist "Gehen" sogar olympische Disziplin. Der WR im 20km Gehen liegt übrigens bei 1:17:21 - das ist ein Pace von 3:52 pro Kilometer oder 15,5km/h. Kannst ja mal hinterherzulaufen versuchen und dann erzählen, ob es anstrengend ist. :)

Aus persönlicher Anschauung finde ich sehr energisches Gehen fordernder als lockeres Joggen.

Zur Ausgangsfrage: Mit Hanteln mag ein wenig mehr Energie pro Zeit verbrauchen. Aber ich würde Einflüsse auf den Laufstil befürchten, die ich mir nicht wünsche, und lieber etwas schneller, oder etwas länger, oder Intervalle, oder Hügel rauf laufen.

Grüße,
Frank

http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg
 
Hallo!

Was soll das bringen? Der zusätzliche Energieverbrauch dürfte doch nicht all so bedeutend sein, um mit sol einem Quatsch den Laufstile zu versauen.

Und von Muskeltraining für Arm und Schulter - davon kann doch auch keine Rede sein.

Also, Hanteln sind für KT da!
Wenn du mehr Energie verbrauchen möchtest, dann laufe schneller oder (wenn es schon das Laufband sein muss) stell es steiler.
Willst du etwas für die Muskulatur machen, dann mach Krafttraining.

Gruß
Perschke
 
weil man auf dem Laufband ideale Intervall und Steigerungsläufe absolvieren kann, die demzufolge auch wesentlicher intensiver sind, als draussen in der gegend rumzulaufen....
ich teile auch die meinung, dass walken etwas fuer rentner und dicke frauen ist, die der meinung sind, damit ihre wanne und ihre dicke kisten wegzu'walken', da sie von ihren frauenmagazinen und ähnlichen völlig verblendet und gefaket wurden....
 
Es bringt nur der Sport was, den man macht.

Ich bin eh ganzjährig draußen unterwegs, aber im Sommer zieht mich nichts in geschlossene Räumlichkeiten. Und am Laufen finde ich einfach genial, daß man dazu im wesentlichen Laufschuhe braucht, und weder einen Studiovertrag noch ein Laufband.

Und wenn Rentner und übergewichtige Frauen walken, ist das immer noch besser, als wenn sie gar nichts tun würden. Zum Abnehmen zählt die negative Energiebilanz, und also alles, was zu ihr beiträgt.

Grüße,
Frank

http://www.arcor.de/palb/alben/88/934888/120_3462353036396331.jpg
 
wie bitte?

zu deiner info: intervalle und steigerungsläufe kann man beim richtigen laufen nicht nur sehr wohl absolvieren, sondern sogar besser besser, sprich zewckmäßiger absolvieren als auf dem laufband. kein wirklicher läufer trainiert auf dem laufband. und was die intensität betrifft, so hast du es in der hand, wie du sie gestaltest.

gruß, kurt
 
Zurück
Oben