imported_FaBe
New member
so hallo ich hab mal eine banale frage
ich trainiere 3mal die woche nach einem GP (wkm-ähnlich)
jetzt hab ich mir weiterhin ein ziel gesetzt! ich möchte einen handstand stehen..sieht erstens cool aus und zweitens ist es gut für die koordination, gleichgewicht, handstandliegestütze..und zum angeben vor den ganzen frauen
naja ist es in ordnung, wenn ich an den trainingsfreien tagen übe? (also entweder an der wand und dann leicht weg um balance zu halten und frei) oder sollte ich nicht nach dem tag trainieren, an dem ich Frontdrücken mache, weil die schulterbelastung ja relativ hoch ist.. (heute habe ich wieder geübt, nach dem gestrigen workout: KH, KZ, Frontdrücken, Face Pulls..hab/ hatte auch keinen MK in der schulterregion) soo..ich bin gespannt ob jem. eine antwort auf diese "lustige" frage hat
vllt. hat ja schon jem. selber erfahrungen damit gesammelt? danke im voraus..
ich trainiere 3mal die woche nach einem GP (wkm-ähnlich)
jetzt hab ich mir weiterhin ein ziel gesetzt! ich möchte einen handstand stehen..sieht erstens cool aus und zweitens ist es gut für die koordination, gleichgewicht, handstandliegestütze..und zum angeben vor den ganzen frauen
naja ist es in ordnung, wenn ich an den trainingsfreien tagen übe? (also entweder an der wand und dann leicht weg um balance zu halten und frei) oder sollte ich nicht nach dem tag trainieren, an dem ich Frontdrücken mache, weil die schulterbelastung ja relativ hoch ist.. (heute habe ich wieder geübt, nach dem gestrigen workout: KH, KZ, Frontdrücken, Face Pulls..hab/ hatte auch keinen MK in der schulterregion) soo..ich bin gespannt ob jem. eine antwort auf diese "lustige" frage hat