Handgelenke staerken

carol1

New member
Hallo und ein schoenes neues Jahr.

Ich konnte shcon 3 Wochen lang nicht mehr trainieren und es wird noch eine Woche dauern bis ich wieder ins Studio kann :mad:

In der Zwischenzeit habe ich eigentlich wenig getan abgesehen von jeden Tag ein paar Rueckenuebungen und Liegestuetze. Beim letzteren liegt das Problem: meine Handgelenke sind einfach zu schwach und eine verbesserung ist noch nicht in Sicht. Diese schwachen Handgelenke merke ich auch immer wenn ich eine Klausur oder irgendwas andere laengeres mit der Hand schreiben muss - noch Stunden danach habe ich Handgelenksschmerzen, die allerdings nicht ausstrahlen.

Deswegen dachte ich,ad ss eventuell so ein Gyrotwister helfen koennte. Hat da jemand also Erfahrungen mit oder pumpt das Ding nur die Unterarme auf? Wie koennte ich anders meine Handgelenkt staerken?

Danke,
Carol
 
Hey! also ich hab mir so ein Ding gekauft, zwar nicht um meine Handgelenke zu stärken sondern mehr aus Interesse. So ein Ding is bis zu einem gewissen Grad sicher ned schlecht (ich würd sagen probier's einfach, is ja keine grosse Investition (10-15 €?).Es soll aber eher was für die Griffkraft bringen, ich weiß nicht ob du das damit bezweckst. Das Teil kriegt je öfter du dein HGelenk bewegst mehr Umdrehungen und erfordert mehr Kraft um es in der Hand halten zu können, man muss also kräftiger zupacken.
Ansonsten: Mach KT mit Freihanteln (Bankdrücken, Kreuzheben...) da werden die Handgelenke zwangsläufig beansprucht und gestärkt, das ist wahrscheinlich am effektivsten.

gr33ts

Alex
 
Hi Alex,

ich mache groesstenteils Krafttraining mit freien Gewichten, aber auch das hat bis jetzt noch keine Verbesserung ergeben, die schwachen Handgelenke (und eigentlich auch Unteraeme) sind im Moment nur einschraenkend beim KT.

Die letzten zwei Klausuren hatte ich 1 Tag vor Weihnachten, 2 mal 3 Stunden lang Turboschreiben mit dem schonensten Stift den ich nur finden konnte und daempfender Unterlange unter dem Papier. Dadurch geht es schon etwas besser, aber trotzdem haette ich bei der zweiten Klausur vor Schmerzen beinah aufgegeben. Ich habe aber kein RSI oder aehnliches. Scheint eher Schreibkrampf in Verbindung mit zu schwachen Muskeln zu sein *grummel* Die Schmerzen treten auch nur bei 'runden' Bewegungen, wie beim Schreiben auf. Nach einem Steinhammerwettbewerb hatte ich jedenfalls keine Handgelenksschmerzen. naja, und dann eben die Handgelenkt/Unterarmschwaeche... dass muss alles etwas staerker werden.

Ich glaube, ich werde die Investition einfach angehen, auch wenn im Moment die Dinger in allen Laeden ausverkauft sind. Scheint immernoch gut zu Weihnachten zu laufen...

Carol
 
Hey!

das gleiche Problem hab ich aber auch bei Prüfungen. Das kommt aber glaub ich daher, dass man bei Prüfungssituationen unbewusst viel angespannter ist auch "handtechnisch" und zwangsweise verkrampft. Ich hab aber beim KT keine derartigen Probleme. Wenn das der einschränkende Faktor ist beim KT ist das natürlich dumm.
Vielleicht wären beim KT auch Handschuhe, die eine gewisse Unterstützung der Handgelenke bieten eine gute Idee...

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Glück und trotzdem viel Spaß beim trainieren.

mfG

Alex
 
Gelenke kann man nicht stärken

sondern nur die sie bewegenden und auch stützenden muskeln, liebe carol. in diesem fall also die unterarmmuskeln, sowohl strecker wie beuger. im archiv findest du einträge zu deiner frage, ebenso wie den artikel gyrotwister (-> artikel). den braucht es aber nicht. im grunde braucht es auch kein isoliertes unterarmtraining mit kurzhanteln. bei jeder komplexen übung, wo du eine langhantel oder sonstige stange festhalten musst, werden auch die unterarmmuskeln gekräftigt (kreuzheben, rudern vorgebeugt, klimmzüge...)

kurt
 
Zurück
Oben