Hambüchen Leistungskurs Sport

der kleine "Professor"...

...hat mir bei den olympischen spielen ziemlich imponiert. für 16 jahre ist er schon sehr weit.
und als turner sollte er alle motorischen qualitäten für jede sportart mitbringen - sogesehen, ist es nur schlau von ihm, sport als leistungskurs zu wählen.

gruß, kurt
 
Der Junge ist übrigens 17 Jahre alt und ich habe ihn gestern beim Deutschen Meisterschafts Finale im Velodrom in Berlin gesehen (Boden, Pferd und Ringe)... Am Boden wurde er deutscher Meister, Pferd letzter und Ringe vierter.
Die ganzen Turner sind schon sehr durchtrainiert, kein Wunder, bei einem Wochenpensum von 30 Stunden - wobei ca. 20 Stunden aus Krafttraining und Dehnübungen besteht.
Bloß die Belastungen für die Gelenke - vor allem Schulter - sind enorm!

MfG
Phil
 
Re: der kleine "Professor"...

Und wie sieht es mit Ausdauer aus? Die ist doch eher nicht so ausgebildet, vielleicht wird er da ein paar Probleme im LK Sport bekommen (denn da gibt es nicht nur Geräteturnen - ganz schön viel Theorie kommt dazu!)

MfG
Phil
 
Geräteturner...

...haben, auch wenn sie sie nicht spezifisch trainieren, eine solige ausdauerleistungsfähigkeit. und was ihre leichtathletischen fähigkeiten betrifft, so brauchst du dir erst recht keine sorgen zu machen - da gehören sie von vornherein zu den besten.
wie ich schon sagte - es gibt keine bessere körperschule, die alle motorischen grundeigenschaften so gut entwickelt wie das geräteturnen.

gruß, kurt
 
eine besondere Gelenksbelastung beim Turnen...

...besteht eigentlich nicht, höchstens beim pferdsprung, wenn man auf dem boden aufkommt und evtl. beim bodenturnen. aber die böden sind ziemlich federnd und "schlucken" den aufprall weitgehend.
ansonst sind die gelenke bei turnern so gut muskelgesichert wie kaum in einer anderen sportart.

gruß, kurt
 
Re: eine besondere Gelenksbelastung beim Turnen...

Und diese Art "T" an den Ringen, das geht doch nur auf die Schultern - da würde ich die höchste Gelenkbelastung vermuten...
Aber das mit den Muskeln leuchtet mir auch ein :)

MfG
Phil
 
der "Christushang"...

...ist ein reiner "kraftakt" und geht nicht mit einer gelenksbelastung einher. an welches gelenk hättest du gedacht? das schultergelenk? wird das belastet, wenn du die arme seitlich hältst? abgesehen davon - hast du schon mal die schultergürtelmuskulatur der geräteturner inkl. des latissimus angesehen? sieht nicht gerade hypotroph aus, oder?:winke:

gruß, kurt
 
Zurück
Oben