Wie ein tsunami...
Ich war vor ein paar Wochen in der Karibik in Urlaub, vor einigen Jahren hatte ich dort sogar schon mal für mehrere Jahre gelebt. Allerdings nicht auf Haiti, sondern einer der reichsten Inseln in der Karibik. Es gab dort auch meines Wissens nur 3 Sportarten die nennenswert gewesen wären: Schwimmen, Tauchen und natürlich Fußball. Fitnessstudio gabs auch, habe immer noch den Gewichthebegürtel von dort als Erinnerung hier in Deutschland. Segeln habe ich ganz vergessen, denn ich habe von dort aus auch öfters zu anderen Inseln einen Segeltörn auf einem Catemeran unternommen.
Als gestern am 13.01.2010 die Meldung über das Erdbeben in Haiti kam und man da noch von "vielleicht 100 Toten sprach" kam mir das gleich zu wenig vor. Selbst auf karibischen Inseln mit hohem Lebensstandard, oder nehmen wir selbst Florida, sind Häuser doch recht einfach gebaut. Und dann die ganzen Slam-Hütten die ich selbst auf Haiti mir mal angeschaut hatte ( Ich war schon öfters in der Karibik, da ich leidenschaftlich gerne tauche und segle) . Mir war gleich ganz klar, dass das viel, viel mehr Elend sein wird....Übrigens beim Tsunami 2005 hat man auch zuerst nur "von ein paar Toten gesprochen".
Viele waren vielleicht schon in der dominikanischen Republic, zum "all you can drink" Urlaub, kaum jemand von denen allerdings auf der anderen Seite der Insel in Haiti.
Nicht nur die Sprachen, dort spanisch, auf Haiti französisch, trennen diese beiden Backe-an-Backe Inselstaaten.
Im Fernsehen kann ich mir die Bilder gar nicht mehr anschauen, grausames Elend, vor allem auch deshalb, weil die Hilfstrupps die heute dort eingetroffen sind, bestimmt noch nicht alle versorgen können, Cholera wird bestimmt in der einen oder anderen Ecke ausbrechen, und manch Verletzter wird so stark entzündete Verletzungen haben, das hier und da auch mit Amputationen zu rechnen ist....
...was mich auch aufregt: Erst so ein schweres Erdbeben mit soviel Toten muss passieren, bis Politiker in Haiti Hilfe leisten und nicht schon zuvor, obwohl man die Elendszustände auf der Insel gut genug kannte. Haiti gehört zu den 3 armsten Ländern der Welt. Dabei hat Haiti nicht mal "ne Randlage" , von Schwellenland will ich gar nicht mal reden, sondern liegt als "Insel der Verdammten" inmitten der Luxuspracht der Karibik und nicht weit vom Sunshine und Promiland Florida entfernt.
Ich war vor ein paar Wochen in der Karibik in Urlaub, vor einigen Jahren hatte ich dort sogar schon mal für mehrere Jahre gelebt. Allerdings nicht auf Haiti, sondern einer der reichsten Inseln in der Karibik. Es gab dort auch meines Wissens nur 3 Sportarten die nennenswert gewesen wären: Schwimmen, Tauchen und natürlich Fußball. Fitnessstudio gabs auch, habe immer noch den Gewichthebegürtel von dort als Erinnerung hier in Deutschland. Segeln habe ich ganz vergessen, denn ich habe von dort aus auch öfters zu anderen Inseln einen Segeltörn auf einem Catemeran unternommen.
Als gestern am 13.01.2010 die Meldung über das Erdbeben in Haiti kam und man da noch von "vielleicht 100 Toten sprach" kam mir das gleich zu wenig vor. Selbst auf karibischen Inseln mit hohem Lebensstandard, oder nehmen wir selbst Florida, sind Häuser doch recht einfach gebaut. Und dann die ganzen Slam-Hütten die ich selbst auf Haiti mir mal angeschaut hatte ( Ich war schon öfters in der Karibik, da ich leidenschaftlich gerne tauche und segle) . Mir war gleich ganz klar, dass das viel, viel mehr Elend sein wird....Übrigens beim Tsunami 2005 hat man auch zuerst nur "von ein paar Toten gesprochen".
Viele waren vielleicht schon in der dominikanischen Republic, zum "all you can drink" Urlaub, kaum jemand von denen allerdings auf der anderen Seite der Insel in Haiti.
Nicht nur die Sprachen, dort spanisch, auf Haiti französisch, trennen diese beiden Backe-an-Backe Inselstaaten.
Im Fernsehen kann ich mir die Bilder gar nicht mehr anschauen, grausames Elend, vor allem auch deshalb, weil die Hilfstrupps die heute dort eingetroffen sind, bestimmt noch nicht alle versorgen können, Cholera wird bestimmt in der einen oder anderen Ecke ausbrechen, und manch Verletzter wird so stark entzündete Verletzungen haben, das hier und da auch mit Amputationen zu rechnen ist....
...was mich auch aufregt: Erst so ein schweres Erdbeben mit soviel Toten muss passieren, bis Politiker in Haiti Hilfe leisten und nicht schon zuvor, obwohl man die Elendszustände auf der Insel gut genug kannte. Haiti gehört zu den 3 armsten Ländern der Welt. Dabei hat Haiti nicht mal "ne Randlage" , von Schwellenland will ich gar nicht mal reden, sondern liegt als "Insel der Verdammten" inmitten der Luxuspracht der Karibik und nicht weit vom Sunshine und Promiland Florida entfernt.