Marry83
New member
Hallo allen,
Ich habe derzeit ein Problem was mir ziemlich unheimlich ist. Vor zwei Wochen stellte ich eine extreme Verspannung im linken Teil des M. Trapezius fest, die sich schmerzhaft bis in den Nacken zog (eingeschränkte Fähigkeit den Kopf zu drehen). Als Therapie bat ich eine befreundete Physiotherapeutin um eine passende Behandlung. Die bestand aus einer Triggerpunktbehandlung und logischerweise Ruhigstellung, Wärmeanwendung und Ibuprofensalbe. Da es vom Schmerz her nach einer Woche nicht besser wurde und dazu die umliegenden Muskeln auch anfingen durch die Schonhaltung zu schmerzen habe ich trotzdem ein ziemlich leichtes Training absolviert. Das half den nicht betroffenen Muskeln sich zu entspannen, änderte aber nichts am Ausgangsproblem, weder positiv noch negativ. Also ließ ich noch eine Behandlung durchführen. Allgemein war der Trapezius schon lockerer, der Schmerzunterschied beim Druck auch enorm im Vergleich zur ersten Behandlung. Bei den Muskeln um das Schlterblatt allerdings etwas heftiger.
Was mich jetzt beunruhigt und auch fasziniert ist, dass sie bei einem Druckpunkt am M. Teres major (ziemlich tief, und nur durch den "Polizeigriff" zu erreichen) auf einmal feststellte "Da ist was geplatzt!". Und tatsächlich fing danach auch ein ziemlich großes Hämatom auf dem Schulterblatt zu blühen. Nicht blau-grün wie ein normales frisches, sondern von der Farbe her braun, wie eines was schon mehrere Tage da war. Verwunderlich ist das sich dadurch die Beschwerden etwas verbessert haben, und sich mein oberer Rücken seitdem "nur" noch anfühlt als hätte ich drei Tage in verkrampft gebeugter Haltung irgendwo rumgesessen. Dazu möchte ich allerdings noch sagen das die Behandlung bis auf diesen Punkt sehr gut und ohne Beschwerden bzw. andere Folgen abgelaufen ist.
Kann es sein das sich durch irgendeine Entzündung, oder einen kleinen Muskelriss eine Art Zyste gebildet hat die durch Druck auf einen Nerv dann die Gesamtverspannung ausgelöst hat, so dass durch das Aufplatzen des Ganzen der Druck weg war und es anfangen kann auszuheilen? Das wäre jetzt meine Theorie. Ich bin mir jetzt absolut unsicher wie ich das in den nächsten Tagen weiter behandeln soll. NSAIDs als Entzündungshemmer, Kalte oder warme Behandlungen bzw. Bewegung ja oder nein? Irgendwie muss man die Muskeln doch wieder locker bekommen.
Grüsse
Maria
Ich habe derzeit ein Problem was mir ziemlich unheimlich ist. Vor zwei Wochen stellte ich eine extreme Verspannung im linken Teil des M. Trapezius fest, die sich schmerzhaft bis in den Nacken zog (eingeschränkte Fähigkeit den Kopf zu drehen). Als Therapie bat ich eine befreundete Physiotherapeutin um eine passende Behandlung. Die bestand aus einer Triggerpunktbehandlung und logischerweise Ruhigstellung, Wärmeanwendung und Ibuprofensalbe. Da es vom Schmerz her nach einer Woche nicht besser wurde und dazu die umliegenden Muskeln auch anfingen durch die Schonhaltung zu schmerzen habe ich trotzdem ein ziemlich leichtes Training absolviert. Das half den nicht betroffenen Muskeln sich zu entspannen, änderte aber nichts am Ausgangsproblem, weder positiv noch negativ. Also ließ ich noch eine Behandlung durchführen. Allgemein war der Trapezius schon lockerer, der Schmerzunterschied beim Druck auch enorm im Vergleich zur ersten Behandlung. Bei den Muskeln um das Schlterblatt allerdings etwas heftiger.
Was mich jetzt beunruhigt und auch fasziniert ist, dass sie bei einem Druckpunkt am M. Teres major (ziemlich tief, und nur durch den "Polizeigriff" zu erreichen) auf einmal feststellte "Da ist was geplatzt!". Und tatsächlich fing danach auch ein ziemlich großes Hämatom auf dem Schulterblatt zu blühen. Nicht blau-grün wie ein normales frisches, sondern von der Farbe her braun, wie eines was schon mehrere Tage da war. Verwunderlich ist das sich dadurch die Beschwerden etwas verbessert haben, und sich mein oberer Rücken seitdem "nur" noch anfühlt als hätte ich drei Tage in verkrampft gebeugter Haltung irgendwo rumgesessen. Dazu möchte ich allerdings noch sagen das die Behandlung bis auf diesen Punkt sehr gut und ohne Beschwerden bzw. andere Folgen abgelaufen ist.
Kann es sein das sich durch irgendeine Entzündung, oder einen kleinen Muskelriss eine Art Zyste gebildet hat die durch Druck auf einen Nerv dann die Gesamtverspannung ausgelöst hat, so dass durch das Aufplatzen des Ganzen der Druck weg war und es anfangen kann auszuheilen? Das wäre jetzt meine Theorie. Ich bin mir jetzt absolut unsicher wie ich das in den nächsten Tagen weiter behandeln soll. NSAIDs als Entzündungshemmer, Kalte oder warme Behandlungen bzw. Bewegung ja oder nein? Irgendwie muss man die Muskeln doch wieder locker bekommen.
Grüsse
Maria