Habe gleich zwei Fragen

Heinz

New member
Jetzt ist es geschehen ich habe mich im TC angemeldet und bin so verblieben, dass ich drei mal die Woche trainiere. Zweimal Kraft einmal Ausdauer oder umgekehrt. Da ich 55zig werde und total untrainiert bin, wüsste ich gerne, kann mein Körper verkraften wenn ich zwischendurch noch walken oder joggen gehe und wenn ja was für ein Puls würde sich da ungefähr empfehlen?

Zweitens ich war noch nie in meinem Leben in einer Sauna. Spricht etwas gegen einen Saunabesuch mit 55zig und einwenig Bluthochdruck, müsste man das zuerst abklären?

Vielen Dank für alle Anteilnahme an meinen Problemen
 
Re: sauna...leider keine antwort...aber ne frage an alle:)

sauna is auch ein guter vorwand......das is die wichtigste wirkung!

grüsse,klaus
 
Hallo Heinz. Da du bereits 55 wirst und dazu noch Sportneueinsteiger bist, solltest du zunächst zu einem Sportarzt gehen und dich durchchecken lassen. Thema Sauna: im Prinzip nichts dagegen einzuwenden. Teste aber erst mal nur ca. 5 -10 Minuten pro Saunagang. Danach vor allem in kein TAuchbecken springen, das läßt den Blutdruck hochschießen, da sich die GEfäße zusammenziehen. Statt dessen mit der lauwarmen Dusche anfangen (an den Beinen), danach kalt.

Thema Ausdauer: Walken und Joggen gehört ja auch noch zur Ausdauer. Langfristig solltest du optimalerweise 3 mal die Woche 45-60 MInuten Ausdauertraining zu erreichen. Der Puls? Nun, du solltest dich während des Ausdauertraining noch unterhalten können. Die Faustformel 180 Puls - Lebensalter (+/- 10 Schläge) ist nur sehr grob. NAch dem Training solltest du dich nicht fix und fertig fühlen, sondern pudelwohl. Dann liegst du richtig. Krafttraining solltest du mir einem Trainer absprechen und ihm deine Wünsche schildern. Gruß Stefan
 
Vielen Dank Stefan.

Du hast mir sehr geholfen. Was mich einfach noch interessieren würde ist, wenn ich im Tc dreimal die Woche zum Trainig gehe und in den Tagen dazwischen noch etwas mache, kann es dann zuviel werden? Anders gesagt was für eine Indensität mag es für zwischendurch noch leiden.

Mit noch nicht fiten grüssen Heinz

stefan schrieb:

> Hallo Heinz. Da du bereits 55 wirst und dazu noch Sportneueinsteiger bist, solltest du zunächst zu einem Sportarzt gehen und dich durchchecken lassen. Thema Sauna: im Prinzip nichts dagegen einzuwenden. Teste aber erst mal nur ca. 5 -10 Minuten pro Saunagang. Danach vor allem in kein TAuchbecken springen, das läßt den Blutdruck hochschießen, da sich die GEfäße zusammenziehen. Statt dessen mit der lauwarmen Dusche anfangen (an den Beinen), danach kalt.

> Thema Ausdauer: Walken und Joggen gehört ja auch noch zur Ausdauer. Langfristig solltest du optimalerweise 3 mal die Woche 45-60 MInuten Ausdauertraining zu erreichen. Der Puls? Nun, du solltest dich während des Ausdauertraining noch unterhalten können. Die Faustformel 180 Puls - Lebensalter (+/- 10 Schläge) ist nur sehr grob. NAch dem Training solltest du dich nicht fix und fertig fühlen, sondern pudelwohl. Dann liegst du richtig. Krafttraining solltest du mir einem Trainer absprechen und ihm deine Wünsche schildern. Gruß Stefan
 
Servus Heinz. Da gibt es kein Patentrezept. Allerdings wird im Trainingszyklus häufig die Notwendigkeit der Regeneration unterschätzt. Du solltest in den ersten WOchen nicht zu viel auf einmal erreichen wollen. Mach ruhig auch zwei Ruhetage pro Woche. Wenn du dann so zwei, drei Monate beschwerdefrei trainiert hast, dann kannst du dazwischen auch noch deine "Bonus-Einheiten" einstreuen. Gruß
 
kompetentes posting

der (übrigens nicht finnisch-originale) sprung ins tauchbecken lässt schon bei normotonikern den blutdruck auf 300mm hg und darüber hinaufschnellen!

ob sauna oder krafttraining - eine arterielle hypertonie ist keine kontraindikation, sofern sie medikamentös gut eingestellt ist.

gruss, kurt (der nach dem aufguss auch nicht ins kalte tauchbecken springt ;-))
 
Zurück
Oben