hab ich den schon mal gepostet?

kurt1

New member
Zwei Deutsche besteigen einen Flug nach London.
Einer nimmt den Fensterplatz, der andere setzt sich neben ihn auf den mittleren Platz. Kurz vor dem Start setzt sich ein Österreicher auf den Platz am Gang.

Nach dem Start zieht der Österreicher seine Schuhe aus, wackelt mit seinen Zehen und macht es sich gemütlich, als der Deutsche auf dem Fensterplatz sagt: "Ich muss aufstehen und mir eine Cola holen."

"Stehen Sie nicht auf", sagt der Österreicher, "ich sitze am Gang. Ich hol'sie Ihnen." [Anmerkung: bei uns sagt man "das" Cola. Der Österreicher würde also sagen "ich hol ihnen eines"]

Kaum ist er aufgestanden, nimmt einer der Deutschen einen der Schuhe des Österreichers und spuckt hinein. Als der Österreicher mit der [bzw. dem] Cola zurückkehrt, sagt der andere Deutsche: "Das sieht gut aus, ich hätte auch gerne eine."

Wieder erklärt sich der Österreicher bereit, sie [bzw. es] zu holen.
Als er weg ist, nimmt der andere Deutsche den anderen Schuh und spuckt ebenfalls hinein.

Als der Österreicher zurückkommt, lehnen sie sich alle zurück und genießen den Flug.

Als das Flugzeug zur Landung ansetzt, zieht der Österreicher seine Schuhe an und bemerkt sofort, was passiert ist.

"Warum muss das so sein?" fragt er, "Wie lange soll das noch weitergehen? Dieser Kampf zwischen unseren Nationen. Dieser Hass. Diese Animositäten... dieses In-die-Schuhe-spucken ....... und Ins-Cola-pissen."
 
Eigentlich müsste es heissen...

"As Kola (Betonung auf K) eine soachn" :winke:


(wobei jetzt die von mir benutzte Ausdrucksweise sogar in
Österreich teilweise als primitiv bezeichnet werden würde)
 
wieso "as"?

"ins" heißt es - zumindest bei uns:winke:.
aber "soachn" verstehe ich natürlich und ich betrachte es als dialekt (und der ist als solcher nie primitiv).

gruß, kurt
 
bei uns schreibt man das mit "b"

nochmals: dialekt ist noch lange nicht primitiv, zumindest nicht in negativem sinne (primitiv im sinne von "einfach" ja.) außerdem kommt es immer auf den kontext an.

gruß, kurt
 
Re: wieso "as"?

in das = as
(wobei das >a< eher lange ausgesprochen wird) also "aas"


grammatikalisches Geschlecht:

der = daa
die = dee
das = aas/dees


Beispiele:
in das = aas
in die = aa de
in der = aa da



usw usw… :)
 
welche Sprache ist das?

dieser dialekt ist mir unbekannt!

schönes wochenende,
kurt
 
Zurück
Oben