hab gestern zum 1. Mal...

Verena

New member
mein Ganzkörpertraining anders gestaltet! hab pro Übung mehr Gewicht genommen, so dass ich pro Satz immer nur 8 bis 12 WH schaffte... und ich muss euch sagen, ich spüre heute alle meine Muskeln und es fühlt sich an als hätte ich echt was für meinen Körper getan! ich glaub ich werd mir in Zukunft das Kraftausdauertraining sparen und schauen wie sich mein Körper durch dieses Training verändert! Da ich bis jetzt mit vielen Wiederholungen nicht so die Erfolge erzielen könnte……

Ein Arnie kann ich als Mädl eh nicht werden!!! oder ?!? *gg*

PS: Kurt falls du das liest! in welches Fitnessstudio in IBK gehst du eigentlich????

und ihr könnt auch gern Eure Meinung posten, würde mich sehr freuen! würde mich interessieren wie andere Frauen hier trainieren!
 
krafttraining

hallo verena,
erstens bringt's mehr und zweitens ist man schneller wieder aus dem studio! :)kraftausdauer dauert ja eeeewig! und bei dem wetter hält mich zumindest nichts drinnen! :)
schönen tag noch!
lg, doro
ps: bist du tirolerin?
pps: und um ein weiblicher arnie zu werden, braucht's ein bissl mehr als nur training! :winke:
 
Re: krafttraining

Stimmt! ja ich bin Tirolerin und komme auch aus Innsbruck so wie der Krutl ;o)
 
Hallo Verena,

ich habe vor 5 Monaten angefangen mehr Gewichte drauf zu packen weil ich das Gefühl hatte, das dass Kraftausdauertraining nicht mehr so effektiv für mich ist - bzw. ich hatte nicht mehr das Gefühl, dass ich etwas für mich getan habe. Nach ein paar Wochen war ich vom Ergebnis auch sehr positiv überrascht! Super muskulös sehe ich jetzt zwar nicht aus, aber ein paar Muskeln zeichnen sich doch so langsam ab und ich fühle mich durchtrainierter. Ich fange auch mit 8 Wiederholungen an und versuche mich auf 12-15 zu steigern. Wenn das ohne "Probleme" klappt, ein Gewicht mehr und ich trainiere so 2-3 Mal in der Woche 30-45 Minuten und danach noch 20-30 Minuten Fahrrad oder Laufband ...

Gruß
Jasmin
 
Griaß di, Verena

"bisch a tiroler, bisch a mensch...." :)

In welches FC gehst du denn?
LG aus Völs, Brigitte.
 
;-) gehe nicht in das Fitnesscenter!

Mir sind die üblichen FC einfach zu "schickimicki", das mag ich gar nicht!
Neu aber ist, dass die USI ein Fitnesscenter im Pulverturm allgemein der Öffentlichkeit einmal in der Woche (dzt. Samstag) zugänglich macht. Jetzt mache ich doch einmal die Woche Ganzkörperkrafttraining (nach einer Stunde Outdoor-Ausdauertraining :cool: ). Da passt es mir ganz gut, kaum Leute, keinen Schnickschnack etc....mehr brauche ich nicht :)
LG, Brigitte.
 
Ich geh eig. gern ins Studio!!

da hab ich alles was ich zum trainieren brauch! ich bin eher der Outdoor-Muffel... *gg*
 
Und ich liebe es, im Regen zu laufen.. ;-)

so hat halt jede(r) seine/ihre Vorlieben :winke:
Gruß, Brigitte.
 
hallo verena,
ich geh in kein studio, sondern in den kraftraum des USI (donnerstag abend, und das seit 21 jahren... bin dort schon ein "urgestein" :winke: kannst ja auch einmal vorbeischaun, bist mein "gast". dieses "krafttraining nach eigenem programm" geht von 18:00-19:30, ich komm aber erst so gegen 18:45). den hinweis mit dem neuerdings samstags allgemein zugänglichen "pulverturm" hat dir brigitte ja schon gegeben, der ist wie ein fitnessstudio.
ich würde auf ein KA-training nicht ganz verzichten - mach's so wie ich und "kröne" deine maximalkraftserie mit einem abschließenden KA-satz (40 zügige wh, die letzte muss so "brennen", dass du vor schmerzen schreist :winke:)
viel spaß, kurt
 
Kraftausdauertraining dauert nicht eeeewig!

ich weiß nicht, was ihr unter einem KA-training versteht, aber warum sollte es länger dauern als ein maximalkrafttraining? die satzdauer beträgt max. 1 min (bei 40-max 60 zügigen wh) und die satzpause ist sogar kürzer als bei einem maximalkrafttraining. in einer halben stunde kann man sich bei 4 stationen so auspowern, dass man die engerl singen hört :winke:
lg, kurt
 
das wäre dann also immer der 4 Satz...

sollte ich da das Gewicht zurücksetzten???? sonst schaff ich ja keine 30 bis 40 Wh....
 
das ist ja wohl logisch, oder?

der widerstand ist immer an die ziel-wh-zahl anzupassen!
bei satz 1-3 (maximalkraft) wird man den widerstand mit jedem satz etwas reduzieren müssen, wenn man dieselbe wh-zahl (8-10) schaffen will. das alles gilt es herauszufinden :winke:
lg, kurt
 
ich auch...

...und die schöne Natur draussen lass ich als gestandener Indoorer in Ruhe.


lg
herbert
 
minnesänger kurt...

... spricht mich historisch höflich in der 2.p.pl an! :winke: seid gegrüßt, eure durchlaucht! :)
und blöderweise muss ich euch auch noch rechtgeben! das eeeewig lange ka-training ist wohl wirklich eine subjektive empfindung! :)die wenigen wiederholungen sind mir einfach sympathischer! aber die engerl hör' ich trotzdem nie singen... hmm, irgendwas muss ich falsch machen! :)
schönen feiertag, kurt!
eure minne
dorothea
 
in diesem Fall wohl nicht...

ich habe eigentlich alle weiblichen wesen dieses threads ansprechen wollen :winke:
im ernst, doro - nichts tut so weh wie ein KA-satz (auch hier gilt das prinzip der letzten wiederholung! das wird nämlich oft vernachlässigt - nur 40 wh zu machen, heißt noch lang nix!). also ich könnt jedesmal vor schmerzen schreien - aber der durch die übersäuerung bedingte muskelschmerz ist zum glück nur von kurzer dauer (sekunden), da die milchsäure ja schnell wieder eliminiert wird.
der "bruder" der kraftausdauer ist die schnelligkeitsausdauer. frag einmal einen 400m-sprinter, wie der sich im ziel fühlt... :winke:
lg, kurt
 
40 Wh oder Belastungsdauer?

Hallo Kurt,

ist für den KA-Satz ausschließlich die WH-Zahl oder auch evtl. die Dauer der Belastung (ich glaube TUT) ausschlaggebend?
Hintergrund: Irgendwie brauch ich für eine Wh beim Bankdrücken ziemlich lange, d.h. ich brauche für knappe 30 Wh schon beinahe 2 Minuten. (Und ja - ich höre die Englein singen.)
Dieses "Problem" hab ich nur beim Bankdrücken, bei den anderen Übungen bin ich beim KA-Satz schneller.

lg

Tabea
 
Zurück
Oben