Hab ein paar Fragen!

Anonym

New member
Hallo!

Bei Krafttraining ist es als Anfänger normal, wenn man am nächsten Tag einen Muskelkater hat.

So wars bei mir auch. Doch jetzt, wenn ich z.B.: 3*25 Wiederholungen mache, tun mir die Hände am nächsten Tag nicht weh! Nur nach den Übungen, für eine Zeit lang!

Also: Muss ich immer am nächsten Tag Muskelkater haben, damit Muskeln wachsen? Wenn mir die Hände nicht weh tun, kann ich dann jeden Tag trainieren?

2.

Das interessiert mich noch: Wenn man zuviel Unterhautbindefettgewebe oder einfach zu viel Fett am Bauch hat, dann sieht man die Bauchmuskeln nicht! So viel weiß ich schon, durch eure Faq!
Scheinbar ist das bei mir der Fall. Wenn ich also dieses Fett loswerde, sieht man dann bei mir die Muskeln so, als wenn ich sie anspanne?

Aber: Ich bin 1.80 cm groß und habe 65 kg! Ist das nicht eh schon viel zu wenig?

Danke!
 
zu frage 1.

das was du machst ist kein krafttraining in dem sinne, dass die mucksi wachsen. (offensichtlich steht bei dir auch die optik im vordergrund). du machst "lediglich" ein kraftausdauertraining. wenn du wissen willst wie es richtig gemacht wird registriere dich und nutze die suchfunktion.

zu frage 2.

wenn du wenig unterhautfettreserven am bauch hast siehst man die muskeln auch ohne dass du die anspannst. -> siehe negative energiebilanz.

und noch eine frage von mir: was nützt dir eigentlich der waschbrettbauch ???
 
Artikel lesen!

geh auf die HP (oben auf das fitness-Logo klicken), dann auf "Artikel" und dann auf "Muskelkater"

Noch Fragen?

chianti
 
also langsam...

Hallo Rainer,

ich möchte die Problematik des "Adonis-Komplex" nicht verhamlosen und ich bin mir dieser Gefahr auch durchaus bewusst (habe das Buch auch gelesen)... Aber so langsam nimmt das hier im Forum eine für mich nicht nachvollziehbares Ausmaß an...
Wenn hier jemand eine Frage dazu hat, wie man einen Waschbrettbauch erlangt, dann muss das doch nicht automatisch bedeuten, dass diese Person gleich Komplexe im Sinne des Adonis-Komplexes besitzt. Es ist mit Sicherheit nicht falsch, daraufhinzuweisen, aber es kann nicht sein, dass hier so manch einer gleich abgestempelt wird und in die Schublade "Adonis-Komplex" gesteckt wird. Auch halte ich die Aussage von "shooty" für einfach nur idiotisch (Was nützt dir ein Waschbrettbauch!) Wenn ich so anfange, dann kann ich auch gleich fragen, "was NÜTZT es zu rauchen"? was NÜTZT es ein bier zu trinken, wasser wäre doch auch okay!"
Wenn doch jemand den Wunsch hat eben einen solchen Bauch zu besitzen und auch bereit ist dafür etwas zu tun und sich nicht einfach das Fett absaugen zu lassen, wo ist dann bitte schön das Problem? Ich sehe das eher als ein Grund der Ästhetik, der Eitelkeit und als Folge ein gesteigertes Selbstbewusstsein...
Ich halte es jedoch für falsch (auch manchmal bei Kurts Beiträgen) jeden immer gleich mit dem Adonis Komplex zu abzuurteilen, wobei er doch nur den Wunsch verspürt etwas aus sich zu machen. Nicht bei jedem führt das zu Komplexen bzw. zu einem gestörten Sozialverhalten! Dazu sind die Informationen über eine bestimmt Person viel zu rar, als dass man sich ein solches Urteil erlauben dürfte!
Wenn jemand anfängt Krafttraining zu machen, so wird er recht schnell merken, dass man die vorgegaugelten Gesellschaftsideale nur schwer erreichen kann, wenn nicht sogar, überhaupt nicht. Ich denke, diese Naivität besitzen die wenigsten, wenn sie erst einmal die ersten Schritte im Krafttraining gegangen sind. Ist dann jemand immer noch bereit, weitere Mittel (Doping) zu ergreifen, so wird ihn auch das Buch nicht mehr davon abbringen!

Nochmals, ich möchte hier nicht falsch verstanden werden: Ich halte die Problematik durchaus für bedenkenswert und bin mir dieser selbst auch bewusst, aber meiner Meinung nach sollte man etwas vorsichtiger mit seinen Urteilen sein und nicht jeden, der vielleicht etwas mehr Eitelkeit besitzt als der andere, gleich als ein unter Komplexen leidendes Wesen abzuurteilen...! Schließlich sind die Grenzen von Eitelkeit und Zwang schwammig und jeder steckt die Grenzen für sich und damit auch für andere anders (ich gehe hier nicht von den wirklichen Härtefällen aus, wie in dem Buch beschrieben).

Na ja, ich hoffe, ihr versteht, was ich mit meinem Posting sagen wollte

CU

Daniel
 
Ich denke,

lieber Daniel,
ich verstehe dich richtig. Nichts desto trotz ist die Situation doch diese. Jemand will einen "Waschbrettbauch". Offentsichtlich, weil er noch keinen hat und weil er glaubt, ohne diesen, damit irgendwie "minderwertig" zu sein. Dies ist bereits ein Komplex!
Hervorgelöst durch die vielen Titelfotos männlicher Models, glaubt man eben, so wie die auszusehen, sei das "Ideal".
Dein Vergleich mit dem Rauchen hinkt. Rauchen kann praktisch jeder, Biertrinken könnte auch jeder, aber die Sache mit dem WBB gelingt nur den allerwenigsten. Was, wenn man weiß warum, auch logisch ist. Und jetzt könnte folgendes passieren. Es wird diszipliniert gegessen, es wird trainiert auf Teufel komm raus, monatelang und länger, und es tut sich nichts in der Bauchregion. Aber der "Minderwertigkeitskomplex" ist nach wie vor da. Und dann kommt einer und sagt, na, nimm doch mal das, und das, und schluck mal das.........
Was glaubst Du wird derjenige, der immer noch dem Ideal (Trugbild) nachtrauert tun? Damit er endlich ( seiner Meinung nach ) bei den Mädels ( und auch Kumpels) "Aufmerksamkeit erregt"?
Daher ist mein Motto:" Wehret den Anfängen", und ich denke, damit liege ich gar nicht so verkehrt.
Wohin falsche Vorstellungen führen machen uns etliche Mädels ( und auch Jungs) mit ihren zum Teil ausgeprägten und manchmal lebenbedrohenden Eßstörungen doch jeden Tag vor.
Zumindest ein bischen "Adonis-Komplex" hat , wenn wir ehrlich sind, doch jeder. Es gilt aber die Auswüchse zu verhindern, indem nach Möglichkeit über die wahren Zusammenhänge aufgeklärt und über die möglichen Folgen aufmerksam gemacht wird. Vielleicht werden dadurch ja die Grenzen von Eitelkeit und Zwang so hoch gehängt, daß viele sie gar nicht mehr erreichen wollen.
Denn wo fängt ein "Härtefall" an und wo hört er auf"?
Gruß Rainer

http://hutte.de/grafik/rainer.jpg
 
zu 1:
25 wh ist "nicht fisch, nicht fleisch" - als KA-training zuwenig, als maximalkrafttraining zuviele wh. wenn du dich registrierst, kannst du im archiv darüber nachlesen. auch, was das "prinzip der letzten wh" bedeutet.
zum "muskelkater" (DOMS) hat dich chianti bereits auf den artikel hingewiesen. dass ein DOMS nur nach dem "ersten mal", sprich nach dem ersten training als anfänger oder auch bei fortgeschrittenen nach einer geänderten muskelbelastung (andere übung) so richtig stark aufrtitt und die muskulatur sich rasch an die "neue" belastung gewöhnt, habe ich schon einige male erwähnt (siehe archiv). ein "muskelkater" ist keine bedingung für ein muskel"wachstum" und auch kein parameter zur beurteilung der effizienz eines trainings.
zu2:
stichwort "negative energiebilanz" und "waschbrettbauch". dazu gibt es nicht nur antworten im FAQ-forum, sondern auch hunderte einträge im archiv.
ansonst verweise ich auf rainers antworten, die auch aus meiner feder stammen hätten können. sinn und zweck eines krafttrainings ist eine muskelkräftigung. das ist das trainingsziel und nicht ein "builden" des "body".
gruß, kurt
 
Zurück
Oben