Hallo!
Bei Krafttraining ist es als Anfänger normal, wenn man am nächsten Tag einen Muskelkater hat.
So wars bei mir auch. Doch jetzt, wenn ich z.B.: 3*25 Wiederholungen mache, tun mir die Hände am nächsten Tag nicht weh! Nur nach den Übungen, für eine Zeit lang!
Also: Muss ich immer am nächsten Tag Muskelkater haben, damit Muskeln wachsen? Wenn mir die Hände nicht weh tun, kann ich dann jeden Tag trainieren?
2.
Das interessiert mich noch: Wenn man zuviel Unterhautbindefettgewebe oder einfach zu viel Fett am Bauch hat, dann sieht man die Bauchmuskeln nicht! So viel weiß ich schon, durch eure Faq!
Scheinbar ist das bei mir der Fall. Wenn ich also dieses Fett loswerde, sieht man dann bei mir die Muskeln so, als wenn ich sie anspanne?
Aber: Ich bin 1.80 cm groß und habe 65 kg! Ist das nicht eh schon viel zu wenig?
Danke!
Bei Krafttraining ist es als Anfänger normal, wenn man am nächsten Tag einen Muskelkater hat.
So wars bei mir auch. Doch jetzt, wenn ich z.B.: 3*25 Wiederholungen mache, tun mir die Hände am nächsten Tag nicht weh! Nur nach den Übungen, für eine Zeit lang!
Also: Muss ich immer am nächsten Tag Muskelkater haben, damit Muskeln wachsen? Wenn mir die Hände nicht weh tun, kann ich dann jeden Tag trainieren?
2.
Das interessiert mich noch: Wenn man zuviel Unterhautbindefettgewebe oder einfach zu viel Fett am Bauch hat, dann sieht man die Bauchmuskeln nicht! So viel weiß ich schon, durch eure Faq!
Scheinbar ist das bei mir der Fall. Wenn ich also dieses Fett loswerde, sieht man dann bei mir die Muskeln so, als wenn ich sie anspanne?
Aber: Ich bin 1.80 cm groß und habe 65 kg! Ist das nicht eh schon viel zu wenig?
Danke!