Gutes Textverarbeitungsprogramm für...

brustard

New member
...mathematisch wissenschaftliche Texte suche ich.

Hehe.
Vielleicht könnt Ihr mir mal einige nennen, mit denen ich problemlos auch Sachen wie das Summenzeichen (mit "von i=.." bis "n" oben unten unten drauf geschrieben) oder z.B. Zahlenbereiche (N mit Stricht drin z.B.) aber auch Sachen wie UND und ODER (diese Dächer) schreiben kann.

Gibt es da eventuell gute Shareware ?
Oder mit Adobe Acrobat ?

Danke!

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
also ich habe "Word 2000" und da kann man sogenannte sonderzeichen einfügen, da gibt es fast alle zeichen,

ich muß aber dazu sagen das ich noch nie versucht habe damit mathematische formeln darzustellen, kann also über die praxistauglichkeit nichts berichten

wenn du es nicht kaufen willst kannst vielleicht nen freund mit nem brenner finden
wink.gif


------------------
Alles hat seinen Preis, man muß nur wissen ob man bereit ist ihn zu bezahlen.

[Dieser Beitrag wurde von weini am 18.10.2001 editiert.]
 
Ich habe, seitdem ich meine Platte neu gemacht habe, kein Office mehr drauf. Habs irgendwem geliehen und weiß nicht mehr wem...ARGS!

Ich werd mal gucken, wo ich es her kriege...

Noch andere Ideen ?

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
star office hat die funktion glaube auch

star office kannst du dir kostenlos runterladen, weiß aber nich mehr wo.

mußt ma bei heise.de nachschauen, die haben nen link dazu.

------------------
"Gesunder Geist in gesundem Körper" Platon
 
Wenns über das Anfertigen einer Mathehausaufgabe herausgeht, kommt nur LaTeX in Frage. Jaja, gibts auch für Windows: http://www.miktex.org/

Für Word User bestimmt gewöhnungsbedürftig, da nix mehr mit WYSIWYG ;-) Aber der Output ist 1A!

:.. Spicer.
 
@SpicerBB:
Habe ich mir schon fast gedacht, daß mir hier jemand LaTex aufquatschen will...hehe.
Ich wollte aber eigentlich Texte schreiben, die eben Formeln enthalten und nicht meine Texte programmieren
wink.gif
.

Aber wie sieht es denn mit der Einarbeitungszeit für das Ding aus.....hat da jemand ne Ahnung ?

------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
Naja, ich weiß ja nicht genau was du schreiben willst, aber ich für meinen Teil verbringe lieber etwas Zeit bei der Einarbeitung in ein perfekt funktionierendes Satzsystem als mir die Nächte mit dem Korrigieren verschobener Verweise und Fußnoten in Word um die Ohren zu schlagen.

Mit etwas Erfahrung in einer Markup Language (HTML reicht ja schon) ist der Umstieg gar nicht sooo schlimm ...

:.. Spicer.
 
Ich ziehe es mir gerade.
Mit der Einarbeitung hätte ich ja keine Probleme. Und irgendwie hast Du ja recht.
smile.gif



------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
@Bustard !

Die Office 2000 allein reicht Dir auch nicht, du musst dann zusätzlich den Formeleditor installieren
smile.gif


Für was genau brauchst du es denn ???

Gruß Patrick
 
mathematika ist echt super!


ist zwar ein bissi teuer... aber es könnte ja einem auch plötzlich eine cd [sicherungskopie o.ä.] über den weg laufen
wink.gif


der text lässt sich auch problemlos in word einfügen und nachbearbeiten.

------------------
weniger ist mehr
 
@Horsty:
Fürs Studium. Und da nicht unbedingt nur für Mathematik
smile.gif
.
Ich denke mal mit MikTex wird das schon irgendwie. Nur noch nen gutes Tutorial/Manual suchen...


------------------
Wer nichts zu sagen hat: Einfach mal die Fresse halten!
 
 
Zurück
Oben