gute formulierungen...

Und genau das ist kein guter Stil. Die Konzentration sollte sich nicht auf den forcierten Gebrauch von gelernten Floskeln und unnötigen Fremdwörtern richten, sondern auf eine verständliche und gegliederte Formulierung eines klaren Gedankenganges.
Dies erfordert Übung und Geduld.

"Die Aussage ist redundant" mag sich vielleicht zunächst intelligent anhören. Aber wenn du nicht in der Lage bist weiterhin in diesem Stil zu diskutieren hört sich diese Floskel schon eher "unintelligent" an - um es gelinde auszudrücken.

Also:
klarer Gedanke - klare Formulierung

Beides muss stimmen, sonst wirst man dich fragen, ob du nicht B90/GRÜNE Mitglied bist. (SPD Wäre auch noch möglich)
 
Meinem Deutschlehrer war es wichtig, dass man sich richtig/korrekt ausdrücken kann. Der Leser sollte die vor sich liegenden Texte oder Artikel verstehen und sich in die Lage/Situation des Verfassers versetzen können. Der Text/Artikell sollte nicht langweilig werden oder eben unverständlich. Meistens schafft man dies indem man z.B. bei einer Schularbeit anfangs kurz eine Einleitung schreibt die dem Leser den "Apettit" (hab ichs richtig geschrieben?) aufs Weiterlesen weckt. Es ist aber nicht besonders sinnvoll/geschickt dutzende Rechtschreibfehler zu machen und dabei ebensoviele komplizierte Wörter zu benutzen, die selbst für gebildete/intelektuelle Menschen unverständlich erscheinen können. Genauso schlecht ist es sich zu einfach/simpel auszudrücken. Benutz/Verwende so viele Wörter wie möglich für den Satzanfang (z.B nicht 5 mal hintereinander mit "Außerdem" oder "Auch" anfangen!). Ziehe auch Vergleiche die den Text amüsant/witzig/lustig machen können. Der Text sollte in sich schlüssig/logisch sein.

genug geklugscheißert
cu RaskRask

und mach absätze damit der text nicht so scheisse aussieht wie meiner
 
Fast! - "Appetit" wäre richtig gewesen. :D

Die Einleitung dient im übrigen nicht dazu, deinen Text spannender zu machen, sondern ist ein wichtiger Teil der Gliederung, der wichtige Informationen und Standpunkt/These beinhaltet.
 
Original geschrieben von economicm*nn
Und genau das ist kein guter Stil. Die Konzentration sollte sich nicht auf den forcierten Gebrauch von gelernten Floskeln und unnötigen Fremdwörtern richten
korrekt.

Original geschrieben von narfm*nn
"Meine Meinung korreliert mit xy's"
hehe, wer das schreibt hat zuvor wahrscheinlich eine englischstunde gehabt und sollte ein wenig das switchen üben :p
 
Zurück
Oben