Gürtel gegen Cellulite

Powerplanet

New member
Hallo Leute!

Hätte mal ne kurze Frage. Und zwar bekomme ich in letzter Zeit leichte Cellulite am Bauch. Meine Ernährung ist eigentlich relativ gesund(viel Obst und Gemüse, Kohlehydrate usw). Mich würde jetzt interessieren, ob so ein Bodygürtel, der die Muskeln trainiert (z.B. vom Ottoversand um 220 Euro ca) unterstützend etwas bringen würde. Dann würde mich noch interessieren, ob ich mir als Frau auch den Männergürtel bestellen kann (15% mehr Muskeltraining).
Mir ist schon klar, daß ich ums Training nicht herumkomme. Da ich aber sowieso gerne Sport mache, und das Gefühl habe, daß es nur mit Sport nicht ausreicht, würde mich eben interessieren ob das unterstützend wirkt. (Massagen und Eisabreibungen mache ich auch alles)

lg
 
A

Anzeige

Re: Gürtel gegen Cellulite
Meine Kontonummer lautet....... ;-)

Hallo.

Gürtel und Cremes gegen Cellulite helfen nicht. Cellulite ist genetisch bedingte Bindegewebsschwäche - achwas, noch nicht mal eine Schwäche ist es. Es sit einfach halt so. Die einen haben ein Bindegewebe (meistnes Frauen) welches zu Cellulite neigt und die anderen nicht. Es ist weder krankhaft noch wegzukriegen. Man kann evtl. höchstens die Tiefe der Dellen beeinflussen, indem man abnimmt, aber das Bindegewebe bleibt das gleiche. WEnn du Geld zuviel hast, kann ich dir ja meine Kontonummer geben :winke: .
Genauso die Elektrogürtel - rausgeschmissenes Geld - bitte unterstütze diese unnütze Industrie nicht, die von der Unsicherheit und Mythen in den Köpfen der Leute lebt.

Wenn du die Suchfunktion benutzt, kannst du wesentlich mehr darüber erfahren, als ich es gerade geschrieben habe.

Björn
 
Cellulite ist hormonell bedingt

und ist wie Bjoern schon sagte eine Bindegewebsschwäche,
die fast 80% aller Mädchen und Frauen hat.

Allein durch abnehmen kannst Du sie aber nicht weniger werden lassen,
dass geht nur mit Sport und damit einhergehendem Muskelaufbau.
Auch ganz schlanke Frauen und Mädchen können sichtbare Cellulite
haben, wenn die Muskulatur nicht kräftig genug ist.

Ich kann Dir nur Sport empfehlen und die Bauchmuskeln sind meiner
Meinung nach eh am schwersten zu trainieren, also regelmäßig
Bauchübungen, auch im Alltag, z.B. am Computer Bauchmuskeln anspannen,
dann sitzt man automatisch gerade. Das geht bei jeder Tätigkeit, man
muß sich nur selbst kontrollieren.

wünsch Dir viel Spaß und laß Dich nicht zu sehr von den "Dellen" ärgern.


lg Angi
 
Re: Cellulite ist hormonell bedingt

Hallo,
in der Tat spielt die Veranlagung zur Cellulite die wichtigste Rolle. Björn hats eigentlich auf den Punkt gebracht.
Gerade ein Fettabbau führt dazu, dass die Fettpolster sich nicht mehr so stark durchdrücken. Dass der Fettabbau ausgerechnet an den Stellen stattfindet, wo die Cellulite ist, ist allerdings nicht steuerbar. Wenn Dein Körperettgehalt schon optimal ist, dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als die Orangenhaut zu akzeptieren. Auch durch Krafttraining lässt sich die Bindegewebsstruktur der Haut nicht maßheblich verändern.
Bauchmuskeln sind in der Tat für die Haltung wichtig, nicht aber beim Sitzen. Um den Körper von einer Rundrückenhaltung in eine gestreckte Haltung zu bringen (=aktives Sitzen) bedarf es einer Anspannung der Rückenstreckmuskulatur und nicht der Bauchmuskeln. Am besten, man trainiert beide Seiten.
Übrigens lassen sich die Bauchmuskeln genau so schwer oder leicht trainieren wie jeder andere Skelettmuskel auch.
Gruß,
Thomas


https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
äh was?

Ich will nichts an mir verändern.

Das mit dem Bauchmuskelanspannen beim sitzen e.t.c.,
war nur einTipp! Man kann den Bauch beim sitzen auch
"hängen" lassen, oder Du spannst die Muskeln halt an,
ziehst den Bauch ein u.s.w. Von einer
geziehlten Fettreduktion hab ich nix erwähnt, sorry
Du hast mich da wohl etwas falsch verstanden.

lg Angi
 
Re: äh was?

Wollte eigentlich Euch beiden antworten.
Zwei Deiner Ratschläge waren nicht richtig:

1 Fettabbau bei Cellulite
"Auch ganz schlanke Frauen und Mädchen können sichtbare Cellulite haben, wenn die Muskulatur nicht kräftig genug ist."

Ausschließlich eine Optimierung des Körperfettanteils kann Abhilfe schaffen. Wenn schlanke Mädels eine sichtbare Cellulite haben, dann ist das kein Problem der fehlenden Muskelmasse.

"Man kann den Bauch beim sitzen auch
"hängen" lassen, oder Du spannst die Muskeln halt an,
ziehst den Bauch ein u.s.w.

Die Bauchmuskeln haben aber dennoch nichts mit dem geraden sitzen zu tun. Wenn ich meine Bauchmuskeln im Sitzen anspanne sitze ich dadurch nicht gerade, sondern noch krummer, weil sich das Becken weiter nach hinten aufrichtet und der Rücken somit runder wird.
Um das Becken zu kippen, muss ich die Rückenstrecker anspannen.

Von gezie(h)lter Fettreduktion hast Du nichts erwähnt, das ist schon klar. Die wäre lediglich wünschenswert, um der Cellulite Herr zu werden. Dass das aber nicht so einfach geht, wissen wir alle.

Gruß,
Thomas




https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
hm..........

Hai Thomas,

darf ich mal einhaken?? *grins*

Du schreibst:
Von gezie(h)lter Fettreduktion hast Du nichts erwähnt, das ist schon klar. Die wäre lediglich wünschenswert, um der Cellulite Herr zu werden. Dass das aber nicht so einfach geht, wissen wir alle.

Also wenn es nicht so einfach geht, dann geht´s wohl schwer, aber wie sieht das Schwere aus??? :winke:

lg, Ina
 
Re: hm..........

Also wenn es nicht so einfach geht, dann geht´s wohl schwer, aber wie sieht das Schwere aus???

Medikamente und OP, denke ich mal :)

Björn
 
Re: hm..........

Hallo Ina

"darf ich mal einhaken?? *grins* "

darfst Du :winke:.

"Also wenn es nicht so einfach geht, dann geht´s wohl schwer, aber wie sieht das Schwere aus??? "

Eine trainingsinduzierte Spotreduction ist bisher noch nicht möglich. Absaugen dagegen ist eine sehr gängige Methode, allerdings teuer und aufwändig und auch nicht ganz ungefährlich. Also alles andere als einfach.

Gruß,
Thomas



https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
wo bleibt der Humor?

er scheint dir gänzlich abhanden gekommen zu sein - schade! /phpapps/ubbthreads/images/icons/frown.gif
lg, kurt
 
Re: wo bleibt der Humor?

Meinen Humor hab ich zu deinem gepackt

*frechgrinsende* Grüße , Ina
 
Du sollst doch nicht widersprechen

Werde mich das nächste mal besser ausdrücken,
denn das was Du "korrigiert" hast waren keine Tipps
sondern Aussagen.:)

z.B. dünne Frauen zuwenig Muskelmasse, ergo auch Fett
im Cellulitebereich(Oberschenkel).
Mit nem regelmäßigen Training, kann man sehr viel optisch
erreichen.


o.k. das Beispiel mit den Bauchmuskeln und dem geraden
Rücken, war nicht so gut. Dennoch hilft gerade die Bauch-
muskelkontraktion sehr gut mit, wenn man über den Tag immer
mal dran denkt und bewust anspannt(eigene Erfahrungen).

Die meisten können sich im Büro ja schlecht auf den Boden
legen und chranches machen.:)


lg Angi
 
nenn' wie du's willst

ich widerspreche dir, wenn du nonsens verzapfst und thomas korrigiert dich...
im endeffekt ist es das gleiche. man kann unsinn nicht (unwidersprochen bzw. unkorrigiert) im raum stehen lassen :winke:
lg, kurt
 
Jetzt wird auch noch verhandelt...

...unglaublich!

Aussage ist der Überbegriff. Ein Tipp kann durchaus als Aussagesatz formuliert werden. Allerdings hat Deine gewählte Formulierung "Ich würde Dir Sport empfehlen..." imperativen Charakter im grammatikalischen Sinne. :)

Dünne Frauen müssen nicht wenig Muskelmasse haben. Und wenig Muskelmasse steht nicht in Verbindung mit Fett.
Einigen wir uns auf folgende Zusammenfassung:
- Für Cellulite gibt es eine genetische Prädisposition.
- Training unterstützt die Optimierung des Körperfettanteils. Dadurch sinkt der Füllungsgrad der Fettzellen und Cellulite ist weniger deutlich sichtbar.
- Auch Krafttraining trägt zum Fettabbau bei. Der Aufbau von Muskelmasse allein ändert aber direkt nichts oder nur wenig an der Cellulite.

Bauchmuskeln:
Da hast Du Dich jetzt aber clever aus der Affäre gezogen. :winke:
Kein Kommentar.
Gruß,
Thomas

https://de.fitness.com/company/buttons/thomas_markmann.jpg
 
A

Anzeige

Re: Gürtel gegen Cellulite
Zurück
Oben