GSG 9 Abwehrtraining

A

Anzeige

Re: GSG 9 Abwehrtraining
@Flash: juristisch gesehen hast du natürlich Recht. Was meine Person betrifft darf ich eh nix mehr.
Von einem Beamten wird wie auch vom Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes eine entsprechende Ausbildung und die Fähigkeiten erwartet.
In der Gerichtspraxis kann ich dazu nur sagen, dass dir Richter auf ner Wolke leben. Die Glauben oft noch an die Märchen, dass du einen wild entschlossenen Angreifer unter Kontrolle bringen kannst ohne ihn zu verletzen.
Das mag zwar einmal gut gehen aber das Risiko dabei ist unermesslich.
Und die Presse wartet nur darauf, dass einer den Mund aufmacht (zumindest bei uns). Sieht man ja auch an den Diskussionen bezüglich WEF-Demonstrationen.
Ich habe auch schon Polizei-Spezialeinheiten ausgebildet und kenne deshalb die Thematik recht gut. Die haben mehr Angst davor, zu weit zu gehen als vor dem Gegner.
Bezüglich Zivilisten ohne entsprechende Ausbildung wird ein Notwehr Exzess normalerweise aufgrund entschuldbarer Aufregung durchgehen.

@Poly: Ich betreibe Kampfkunstschulen, kein Kampfsport. Mein Ausbildungsschwerpunkt ist Selbstverteidigung und kein wettkampfmässiger Kampf nach Regeln.

@Dennis: ne HK MP5 kurz ist das beste was man haben kann, hatten wir hier früher bei den Polizeieinheiten, wurde jetzt in den Dienstwagen allerdings durch Pump-Actions abgelöst.
Ist der einzige handliche Vollautomat den ich kenne und mit dem ich schon geschossen habe, der zielhaltig ist.
Leider habe ich als Zivilist dafür keine Chance ne Tragerlaubnis zu kriegen, gilt bei uns als Kriegsmaterial.

@Rasta: Die gängiste Waffe in dem Bereich ist leider die Uzi, ebenfalls im Kaliber 9mm Para.

@Son-Goku: ein Freund von mir ist direkter Schüler von Dr. Hatsumi.

Gruss Skyguide
 
@sportsman

was meinst du mit welchem kampfsport man sich wirklich gut verteidigen kann? und nicht erst wenn man jahrelang trainiert hat....?

Wenn es darum geht, dass du dich in Streitigkeiten durchsetzen willst, empfehle ich dir prinzipiell eine Vollkontaktsportart. Damit lernst du, einzustecken und auszuteilen. Allerdings können dir je nach Situation auch weichere Techniken helfen. Ebenfalls sehr SV tauglich ist nach meiner Meinung Judo, hier musst du dir aber eine Schule suchen, die ihren Schwerpunkt im Bereich SV hat. Mit Leicht- oder Nullkontakt, wie er in manchen Taekwon-do oder Karatestilen praktiziert wird, kannst du in der Regel auch nichts anfangen, da man sich dort ebenso wie im Judo mittlerweile fast nur auf den Wettkampf spezialisiert und man Traditionelles selten findet.

Ich halte einen Mix aus einer Vollkontaktsportart wie Muay Thai,Kickboxen,Boxen,Kyokushin,gepaart mit einer Grapplingart wie Brasillian Ju Jutsu,Luta Livre,Judo Ju Jutsu e.t.c am effektivsten,natürlich inkludiert mit Krafttraining.


Aber denke daran... eine Kampfkunst ist jeweils nur immer so gut, wie derjenige, der sie ausübt/betreibt ;)
 
Was für ne Ausbildung hat eigentlich die MP (Military Police)??falls die jemand kennt.

Hab die nämlich mal aufm komzert gesehen und da haben die bei den Krawallen so ziemlich alles eindrucksvoll niedergeschlagen....

mfg
alex
 
@Xtale: sorry, aber das mit Judo funzt nicht, wenn du als Judoka rankommst hast zwar ne Chance den Gegner zu boden zu bringen und dann ? Und was willst gegen die Schläge unternehmen ?

@Abuecken: Eigentlich nix, ausser einem energischen Auftreten und erst schlagen und dann fragen....

Gruss Skyguide
 
@Sky

Wally Jay, ein Judo und jujitsu Leher aus Nord Californien und Mitglied der Black Belt Hall of Fame hat einmal gesagt...

"Once you get thrown by a judo player, it's all over"

Und da hat er verdammt recht.. die Knochen brechen und der Kopf wird bestenfalls mit einer Gehirnerschütterung davon kommen.. die meisten Leuten wissen nicht, wie man richtig fällt.

Desweiteren ist es für geübte Judoka eine Leichtigkeit einen Angreifer mittels Würge- und Hebeltechniken außer Gefecht zu setzen.

Auch sind Atemi Schlag- und Trittechniken ein wesentlicher Bestandteil im Judo... wann auch immer das Leben eines erfahren (!) Judoka in Gefahr ist, hat er ein wirkungsvolles Arsenal aus Schlag-, Kick- und Wurftechniken und anderen Nettigkeiten (Stand/Boden- Hebel/Würger) Das ist ein Grund, weshalb Judo die flexibelste und effektiveste Kampfkunst ist.. im Ring, auf der Straße, oder wo auch immer..

Judo lehrt Balance, Koordination, Beweglichkeit, Geschwindigkeit und keine Angst vor Körper Kontakt.. besonders letzteres ist auf der Straße wichtig.. ein Kampf auf der Straße wird im Dreck, auf dem Boden enden, wo Grifftechniken wichtig sind... Front Kicks und Reverse Punches sind dann genauso nützlich, wie Army Boots für einen Marathon Läufer :rolleyes:

Aber wie gesagt... es ist schwer in Deutschland kompetente Judo Clubs zu finden, die sich nicht nur auf den Wettkampf versteift haben..
 
Ich bin gerade nach Hause gekommen. Auf dem Heimweg bin ich von einer Gruppe (Ausländer) angehalten worden und wurde nach Zigaretten gefragt. Ich hatte keine und habe mich dafür auch entschuldigt. Das hat die Typen nicht weiter beeindruckt. Außer einer Schlägerei schien die nichts zu interessieren. Mit denen konnte man auch absolut nicht reden. Ich habs mehrfach versucht. Jedenfalls fanden die das dann recht spaßig auf mich einzuprügeln. Gott-sei-Dank kam zufällig die Polizei vorbei und hat die Sache beendet. Ich habe mich nicht gewehrt und auch keine Anzeige erstattet. Ich hatte nie etwas gegen Ausländer, ganz im Gegenteil, und war auch bis heute Abend immer strikt gegen Gewalt. Das war auch der Grund, warum ich sie nicht eingesetzt habe.
Das war aber das erste und letzte Mal, das mir sowas passiert ist. In Zukunft werde ich keine Hemmungen haben die Kraft, die mir zur Verfügung steht auch einzusetzen. Mir fehlen aber die Kenntnisse das effektiv zu tun. Kann mir jemand eine Möglichkeit nennen eine Schule oder dergleichen zu Besuchen, die mich lehrt auf der Straße zu bestehen. Nötigenfalls auch gegen Waffen? Ich will in Zukunft nicht als dunkler Rächer durch die Straßen ziehen und alles platt machen. Ich werde meine Meinung allgemein gegen Ausländer auch nicht ändern (angesehen von der gewaltbereiten Sorte). Aber ich will in der Lage sein dieser Gewalt begnen zu können. Angenommen, ich hätte eine Freundin und wäre mit ihr unterwegs gewesen. Ich hätte sie nicht beschützen können.
Wäre also cool, wenn mir jemand eine Anlaufstelle nennen könnte, die mich lehrt angemessen auf solche Vorfälle reagieren zu können.

PS: Ich habe keine Anzeiger erstattet. Grund: Ich habe gefürchtet, dass wenn es zu einer Verhandlung kommen würde, dass dann eine recht große Meute auf mich warten würde um Angefangenes zu vollenden.
So unrecht hatte ich da gar nicht. Einer aus der Gruppe (er hat versucht zu schlichten) hat mir erzählt, das ein Teil der anderen vorbestraft sei. Hätte ich Anzeige erstattet wären die sofort wieder hinter Gitter gewesen. Und ich so gut wie tot...
 
also ich mache seit knapp 11 jahren judo, ich bezweifle allerdings, dass mir das viel in einem Straßenkampf bringen würde ich hatte bisher erst einen und dabei hat es mir zwar etwas geholfen aber das war auch ein möchtegern proll.

@xtale

der spruch stimmt schon nur das problem besteht darin du musst beim judo irgendwas packen wenn du mal seinen arm hast ist es vorbei aber ihn bekommen... bis dahin haste kein gesicht mehr

Dass die Knochen auf normalem Boden brechen stimmt ebenfalls aber wenn du ihn volle Pulle z.B. mit einem O-uchi gare (große Innensichel) zu boden wirst dürfte er keinen Hinterkopf mehr haben und du landest im Knast, da dein Körper sobald du Kampfsport betreibst vor Gericht als Waffe zählt!

Allerdings wurden von Alfred Rhode 1920 bereits alle Tritt und Schlagtechniken aus dem Judo entfernt um es als Breitensport attraktiv zu machen. Also wirst du kaum noch Vereine finden die dir Kami-basami und co beibringen.

Was einem im Straßenkampf wirklich etwas bringt ist die extrem gut ausgeprägte Bauchmuskulatur und schmerzunempfindlichkeit eines Judokas, in jedem Training fällt einem ja der Gegner auf dne Brustkorb, dadurch steckt man einen Schlag viel leichter weg und kann an den Gegner ran, wie du schon sagtest die Angst vorm Gegner wird einem genommen, allerdings sollte man nie vergessen

laufen ist nicht feige sondern intelligent wir wollen unsere Regeneration doch nicht gefährden


:p
 
ein tritt in die hoden und es ist ganz egal welche kampfsportart der arme kerl beherrscht
:eek:
 
miktion du hast recht aber schonmal nem karate freak in die hoden getreten ? der bricht dir davor den hacksen und du merkst es nichtmal
 
Tja Arafat, wirklich schade das du dich nicht getraut hast Anzeige zu erstatten.

Denn genau bauen doch diese Idioten !
Sie schüchtern dich ein und kommen damit auch noch weiter !
Und du warst mit Sicherheit nicht der erste bei dem sie das gemacht haben.
Wie du selber sagtest, sind einige von den Assis schon vorgestraft, wenn du und noch ein bis zwei andere Anzeige erstatten würden, dann würden sich einige der coolen Gang mal in der Justizvollzugsanstallt wieder finden- vielleicht merken die ja dann mal was-
Aber so fühlen die sich in ihrem handeln nur noch bestätigt und beim nächsten mal bist du wieder dran, auch wenn du Zigaretten dabei hat (wieso entschuldigst du dich überhaupt dafür, das du keine dabei hattest ?)

Und vor einem Gerichtstermin brauchst du auch keine Angst zu haben, denn solche Typen sind sooooo kleinlauf vor Gericht, daß du sie nicht mehr wiedererkennen würdest!
 
@ miktion

Das mit dem Eiertreten ist leider auch bei untrainierten nicht ganz so einfach.

@ alle

Es gibt für nichts eine Universallösung. Nicht beim Kämpfen, bei Bodybuilding, bei der Fitness, etc. Traurig aber wahr.

zum GSG 9 Training: Skyguide hat im Bezug auf Militär- und Polizeitraining absolut recht. Und oft kommt einem das, was andere hinter verschlossenen Türen üben oder lernen, beinahe mystisch und unbesiegbar vor.

@ Sykguide: Mein Respekt vor Dir steigt. Bist ja ein richtig alter Hase.
Was hälst Du von einem "Aufklärungsposting" in Sachen Kampfkunst und Kampfsport? Es scheint hier ja richtig Bedarf zu geben.

Widar
 
@Xtale: Ich kann leider weder nachvollziehen was du da schreibst noch kenn ich dich.
Bezüglich Judo gehe ich mit Speedy absolut einig und dies nicht vom Hörensagen sonder auch rückblickend auf meine eigene Judo-Zeit. Judo in der heute praktizierten Form hat überhaupt nichts mit Selbstverteidigung am Hut sondern ist rein als Sport zu betrachten.
Zu den Würg- und Hebeltechniken muss ich nochmals anmerken, dass bei der üblichen Ausführung der Eigenschutz minimal ist, da nicht davon ausgegangen wird, dass der Gegner zurückschlägt.
im Ring, auf der Straße, oder wo auch immer
Das ist in sich schon ein Widerspruch. Ring und Strasse sind komplett andere Welten. Und wenn du Recht hättest müsste ja jeder Box-Weltmeister eigentlich ein Judoka sein :D
die meisten Leuten wissen nicht, wie man richtig fällt.
und wenn doch ? oder du zufälligerweise nicht auf ner Strasse sondern auf ner Wiese stehst ?


@Speedy: Die Schmerzunempfindlichkeit und die Bauchmuskulatur nützt leider nur begrenzt was. Denn im Ernstfall gelten andere Primärziele wie Kopf, Gelenke und Organe wie Leber, Niere etc.
wenn du mal seinen arm hast ist es vorbei
Kann sein, muss aber nicht. Zum andern ist das Problem der Kampfabschluss. Wenn du ihn mal am Boden in nem Hebel oder nem Würger hast, was dann ? Willst du würgen bis er bewustlos ist ? Oder ihm jetzt noch den Arm brechen ?
Wenn du's tust handelst du nicht mehr in Notwehr, da der Angriff bereits vorüber ist, wenn du's nicht tust, gibt er anscheinend auf, um dir beim Aufstehen ein Messer in den Rücken zu stecken.

Gruss Skyguide
 
@Skyguide stimme dir 100% überein,

dass die Primärziele Kopf, Leber, Niere sind ist klar aber auch hier lernt man etwas mti Schmerz umzugehen.

Sonst @all es gibt ja eigentlich nicht Karate, Ju Jitus , Aikido und co, das alles hat sich ja entwickelt und ist irgendwie alles miteinander verwant.

Was wir dann in den Vereinen lernen ist ja nurnoch ein für den Zuschauer attraktiv gemachtes reglementiertes Bewegen und hat nurnoch im Entfernten etwas mit dem ursprünlichen Sport zu tun.

Für den Straßenkampf sind imho Japanische Ninjas noch am besten dran, die haben ja einen gemischten Kampfstil von allem etwas.

Das sieht man auch dadran wie die einheiten des KSK ect. trainieren die werden sich nie auf eine Sportart fixieren sondern primär die Sahnehäubchen aus allem rauspicken und kombinieren.

Judo = Rund und Verletzungsfrei
Karate = Schnell
Kickboxen = Effektiv
Aikido = megarund :D
und ihr werdet lachen sogar Ballet ist nicht übel zwecks der Beweglichkeit
:rolleyes:
 
der spruch stimmt schon nur das problem besteht darin du musst beim judo irgendwas packen wenn du mal seinen arm hast ist es vorbei aber ihn bekommen... bis dahin haste kein gesicht mehr

Erkundige dich bei dem für deinen Bezirk zuständigen SV Referenten und lass dich vom Gegenteil überzeugen

Dass die Knochen auf normalem Boden brechen stimmt ebenfalls aber wenn du ihn volle Pulle z.B. mit einem O-uchi gare (große Innensichel) zu boden wirst dürfte er keinen Hinterkopf mehr haben und du landest im Knast, da dein Körper sobald du Kampfsport betreibst vor Gericht als Waffe zählt!

Das ist ein großes Problem, die eingesetzten Techniken werden nur durch die Strafgesetze oder aber überhaupt nicht beschränkt.
Viele Politiker, Beamte, Richter und Staatsanwälte haben von tuten und blasen keine Ahnung. Dies bedeutet, dass sie über realen Strassenkampf nur das wissen, was sie in den Medien gesehen haben. Derartige "Fachleute" entscheiden aber darüber, ob eine Notwehrhandlung bei einem Strassenraub rechtmässig und erforderlich war. Leidtragender bei Fehlentscheidungen ist das Opfer einer Straftat, das sich erfolgreich gewehrt hat und deshalb wegen Überschreitung der Notwehr verurteilt wird.

Allerdings wurden von Alfred Rhode 1920 bereits alle Tritt und Schlagtechniken aus dem Judo entfernt um es als Breitensport attraktiv zu machen. Also wirst du kaum noch Vereine finden die dir Kami-basami und co beibringen.

Dennoch sind diese Techniken ein fester Bestandteil im Judo (Kime no Kata, Kodokan Goshin-jutsu, Kime Shiki and Joshi Goshinho.. ) aber du hast Recht, einen Verein zu finden, der in diese Richtung geht ist verdammt schwer. Nochmals.. ich rede hier nicht von Wettkampf Judo... Judo bietet sehr viele Möglichkeiten, die auf den Wettkampf zu reduzieren ist ein großer Fehler der in der heutigen Zeit gemacht wird.

Und nebenbei wurden sämtliche gefährlichen Techniken schon von vorneherein von Kano für den Wettkampf verboten.

Was einem im Straßenkampf wirklich etwas bringt ist die extrem gut ausgeprägte Bauchmuskulatur und schmerzunempfindlichkeit eines Judokas, in jedem Training fällt einem ja der Gegner auf dne Brustkorb, dadurch steckt man einen Schlag viel leichter weg und kann an den Gegner ran, wie du schon sagtest die Angst vorm Gegner wird einem genommen, allerdings sollte man nie vergessen

Stimmt, der Judoka sucht sofort den Nahkampf... eine alte Budo Weisheit sagt.. "..du musst deinen Gegner umarmen, um ihn zu besiegen..." :D

laufen ist nicht feige sondern intelligent wir wollen unsere Regeneration doch nicht gefährden

Allerdings, sowas hat nichts mit Stolz etc.. zu tun, wenn man die Chance zur Flucht hat, sollte man diese nutzen, immerhin kann es um Leben und Tod gehen. Es ist oftmals besser abzuhauen, als sich vor einem Richter zu verantworten, im Krankenhaus mit der Schnabeltasse gefüttert, oder im extremsten Fall von seinen Freunden zu Grabe getragen zu werden.

Kann sein, muss aber nicht. Zum andern ist das Problem der Kampfabschluss. Wenn du ihn mal am Boden in nem Hebel oder nem Würger hast, was dann ? Willst du würgen bis er bewustlos ist ? Oder ihm jetzt noch den Arm brechen ?

Ja, und anschließend mein Heil in der Flucht suchen. Noch anonym einen Krankenwagen verständigen und den Ort des Geschehens sofort verlassen.. ist man ein Kampfsportler, so wird einem dies vor Gericht sehr schnell zum Verhängnis. Es wird einem vorgeworfen, dass man als ausgebildeter Kampfkünstler gegen den Kriminellen viel zu hart vorgegangen ist. Das es in solchen Situationen meist um Leben und Tod geht, verstehen diese Staatsdiener nicht, weil realer Nahkampf nicht auf der Universität gelehrt wird. Jeder Kampfsportler muss sich darüber klar sein, dass er sich im Endergebnis als Verteidiger sich rechtfertigen muss, und nicht der Kriminelle! Traurig, aber wahr...

Nebenbei sollte der Bodenkampf bei meheren Angreifern natürlich vermieden werden...

Gut gelehrte Judo SV ist meinen Augen vor allem wegen der oben angesprochenen Flexibilität und zum anderen wegen den einfachen und wirkungsvollen Techniken, die auch unter Stress sicher funktionieren höchst effektiv. Für komplizierte Griff- und Schlagtechniken ala hohe 360° Kicks, ist auf der Strasse kein Platz.
 
ähm ja du sprichst wohl den SV-Teil der ab 14 Jahren in der prüfung drankommt an.

Der hat leider nix mit Judo zu tun sondern wurde halt vom DJB oder BJV :confused: eingeführt, um Judo auch für die jungen Mädels interessanter zu gestalten. Die Techniken mögen gut sein nur werden sie
a) kaum geübt
b) sind die meisten Realitätsfremd da sie speziell für Mädels viel zu viel Kraft erfordern.

Soweit ich weiß gilt der Körper eines Kampfsportlers vor Gericht als Waffe also darfst du diese nur einsetzen wenn du mit Waffengewalt bedrohst wirst, also erstmal fragen ob er auch Kampfkünstler ist :mad: :mad:

Ich denke das beste ist immernoch Schlägereien einfach aus dem Weg zu gehen wenn ich mri anschaue wer sich so prügeld, dann sind das genau die Leute die auch nen dicken BMW fahren und den Motor aufheulen lassen um Eindruck zu schinden ich fahre Lieber nen Ferrari da muss ich nicht rasen ich weis was ich unter der Haube habe:p :D
 
@ Speedy

Ich sehe, dass Du in München wohnst. Trainierst Du Ninjutsu dort? Wenn ja bei wem? Es ist nur so selten für mich, jemanden zu "treffen", der wenigstens davon gehört hat.

Das mit den Schlägereien sehe ich auch so. Ein guter Turnschuh ist die erste Selbstverteidigungswaffe. Dann kommt ein geschicktes Mundwerk. Und dann erst kann man an andere Mittel denken. Allerdings schlagen sich Leute aus den unterschiedlichsten Motiven und zwar aus JEDER Gesellschaftsgruppe. Verallgemeinerungen sind hier nicht angebracht, eher gefährlich.

Widar
 
ich möchte nur dahingehend verallgemeinern, dass man es den leuten meistens schon ansieht, aus jeder gesellschaftsschicht, ob sie streit suchen oder nicht.

Ich mache kein Ninjitsu sondern Judo, ich habe auch nie wirklich eine andere Kampfsportart gemacht, aber wir haben öfters mal auf Lehrgängen mit anderen Kaderathleten aus anderen Sportarten FunKämpfe gemacht :)
 
A

Anzeige

Re: GSG 9 Abwehrtraining
Zurück
Oben