Grundlegendes zum Forum

Perschke

New member
Tach Leute!
Es ist wirklich ein super tolles Forum, das hier betrieben wird :)

Beim Lesen der vielen Themen viel mir immer wieder auf, dass die Neuankömmliche auf das Archiv verwiesen werden. Ich kann schon verstehen, dass die Profis keine Lust haben täglich das Gleiche zu schreiben.

Aber überlegt doch mal, was passieren würde, wenn keiner mehr eine Frage stellt, die an anderer Stelle schon längst beantwortet ist?

Was für neue Beiträge würden dann geschrieben? Nur ganz spezielle oder hoch wissenschaftliche, weil sich nur noch Profis "unterhalten"? Die meisten Anfänger im Sport bewegen nun einmal die gleichen Fragen (Wie nehme ich am besten ab? Welche Übungen sind die besten? u. a. m.).

Dann gelangt ein Neuling nun auf diese Website und beginnt die Beiträge zu lesen. Dann ist es doch gut, wenn er auf seine brennendsten Fragen schnell eine Antwort findet und merkt, dass er hier genau richtig ist.

Ach und übrigens, Kurt verweist viel auf das Archiv, was ich auch verstehen kann. Aber schreibt doch mal einer alles zusammen, was an wissen im Archiv schon geschrieben steht, dann schreibt Kurt, dass es ein guter Beitrag war. Widerspricht sich dies nicht?

Gruß
Perschke
 
Tach Peschke,

auch dieses Thema ist hinreichend in der Vergangenheit behandelt worden. Lies mal im Archiv nach. :winke:

Ernsthaft, in einem Forum treffen verschieden Personenkreise aufeinander, die unterschiedliche Anforderungen an das Forum stellen. Die Fragesteller möchten eine ausführliche Antwort auf ihre Frage, die für sie persönlich wichtig erscheint. Jene, die die Fragen beantworten, möchten sich nicht ständig wiederholen. Ein Forum existiert durch kooperatives Miteinander in dem Fragesteller und Antwortgeber sind aktiv beteiligen müssen. Der Verweis auf das Archiv ist im Grunde legitim, da dort i.d.R. eine ausführliche Beantwortung der Frage zu finden ist. Zusätzlich gibt es eine große Anzahl ausführlicher Artikel, die ebenfalls sehr hilfreich sind. Wenn darüber hinaus Fragen auftreten, können diese hier im Forum geklärt werden.

Allerdings existieren grundsätzliche Probleme, die dem wünschenswerten Umgang miteinander entgegenwirken. Oftmals sind die Fragesteller nicht bereit oder in der Lage sich Informationen zu erarbeiten. Die Ursache könnte im Alter, des Bildungsstandes, oder der Bequemlichkeit des Fragestellers zu finden sein. Dem entgegen stehen Antwortgeber, die bei dem Verweis auf das Archiv nicht berücksichtigen, dass sie einem Neuling gegenüberstehen, der nicht über das nötige Hintergrundwissen verfügt, die gewünschten Information dem Archiv zu entnehmen. Man muss die relevanten Begriffe kennen, sonst führt die Suche zu keinem Erfolg. Zudem ist die Suchfunktion sehr unkomfortabel, aber auch das ist bereits mehrfach diskutiert worden.

Im Forum können folgende Effekte auftreten:

-> Neulinge bleiben dem Forum fern, weil sie sich nicht trauen ihre Anfänger-Fragen zu stellen

-> Ältere Forumels stellen ihre Aktivität im Forum ein, weil sie die Beantwortung ständig gleicher Fragen langweilt

Da ein Forum von seinen aktiven Mitgliedern lebt, ist es nötig in die Nachwuchsarbeit zu investieren. Aus unterschiedlichen Gründen werden immer Mitglieder ihre Aktivität einstellen. Kümmert man sich nicht um die Kompensation des Mitgliederverlustes, stirbt das Forum in absehbarer Zeit.
Dieses Forum erhebt an sich einen Qualitätsanspruch und es spricht eine gewisse Zielgruppe an, so dass der Verweis auf das Archiv zu einer Selektion der Neumitglieder führt. Ob diese Selektion zweckdienlich ist, möchte ich nicht bewerten, ich bin nur Gast dieses Forums. Die Bewertung und auch das Gegensteuern bei unerwünschten Effekten ist Aufgabe des Gastgebers.

Wie gesagt, es ist ein altes Thema.

LG
Christiane

http://www.christiane.langheim.info/drache.jpg
 
Vielleicht hilft Dir

lieber Perschke,

und anderen bei der Beantwortung von Fragen auch das Durchlesen dieser Artikel:
https://de.fitness.com/articles/
Ansonsten hat Dir Christiane schon das Wesentlichste gesagt. Bedenke auch, dass Du hier kostenlose Infos bekommst!!
Die Betreiber dieser Homepage und die Mitglieder des Forums sind zwei Paar Schuhe.
Wie lange würdest übrigens Du es hier aushalten, wenn Du täglich stundenlang das Gleiche schreiben müsstest???:winke:

Gruß Rainer
 
sehr gut ! genau dieses problem sehe ich auch.
ohne fragen kommt keine diskussion auf, man kann keine neuen ideen aufschnappen, wird nicht zum denken angeregt.
klar das spam nicht geduldet werden kann, trotzdem wären ein paar neue anregungen oder das gelegentliche wiederholen von "basics" gut.
mfg
 
Hallo Blacky!

Ich sehe das ähnlich wie Du. Daß die alten Hasen wenig Lust dazu haben, immer die gleichen Antworten auf die immer gleichen Fragen zu schreiben ist durchaus verständlich. Einem Neuling hilft der bloße Hinweis auf das Archiv oftmals aber nicht wirklich weiter, weil die für eine Fragestellung relevanten Informationen teilweise erst nach längerer Suche aufgefunden werden können. Ein Forum ist eben kein Buch, bei dem man mal eben ins Stichwortverzeichnis schauen kann, um eine bestimmte Information zu finden. Eine Lösung aus diesem Dilemma könnte darin bestehen, daß mal eine vernünftige Frage- und Antwort-Sammlung zusammengestellt wird, die die Antworten auf die meist gestellten Fragen enthält. In seiner jetzigen Form richtet sich das Forum zweifellos eher an Fortgeschrittene als an Neulinge (das fängt schon damit an, daß mit vielen Abkürzungen und Fachbegriffen gearbeitet wird, deren Bedeutung sich erst nach einer gewissen Zeit des Mitlesens und Archivlesens erschließt).

Urmel
 
Ich noch einmal.

Ihr habt alle irgendwo Recht.
Ich denke, man sollte ganz konrete Fragen stellen. Allgemeine Fragen (Wie nehme ich am besten ab? oder Ich will viel Muskeln, wie mach ich das?) sollten nicht gestellt werden.

Denn allgemeine Grundlagen kann man sich in den Artikeln anlesen. Oder?

Gruß
Perschke
 
JA, das ist der Sinn eines Forums

allerdings kann ich auch Leute die wirklich grundlegende Dinge fragen nicht wirklcih verstehen, wenn ich etwas wissen will lese ich zuerst einmal nach, wenn dann Lücken bleiben versuche ich sie durch Nachfragen zu füllen

aber dazu sind scheinbar immer weniger Leute bereit, und zu diesem Schluss komme ich nichtmal nur durch Internet Foren, begegnet mir im Berufsleben genauso oft.
Unter diesen Bedingugen sehe ich für die Zukunft der Menschheit schwarz, und finde eine versuchte "Erziehung" durch den Hinweis das man das ganze auch nachlesen kann vollkommen richtig

wenn die Fragen bereits erkennen lassen, das sich der Fragesteller bereits informiert hat und Details wissen möchte, finde ich den Verweis aufs Archiv auch nicht gut

Gruss
Dirk
 
ich nehme mir das Recht heraus Hilfe zu verweigern wenn ich das Gefühl habe derjenige bräuchte mit nur einem klitzekleinen bischen Eigeninitiative gar nicht , den Erziehungeffekt wünsche ich mir zwar aber dran glauben .. nicht wirklich

was die Entscheidung angeht ob jemand "genug"
und gerade solche "Erwachsenen" könnten diese Erziehung sehr gut brauchen, zumindest bin ich meinen Eltern sehr dankbar das sie mir den Arsch nicht immer hinterhergetragen haben
 
Re: Na ja dann....

ein Satz der das ganze ein bischen relativiert war komischerwiese in der Mitte abgeschnitten

was die Entscheidung angeht ob jemand "genug" geforscht hat gilt im Zweilfel für den Angeklagten

sollte im meinem vorherigen Post stehen
 
Zurück
Oben