Größe meiner Festplatte falsch erkannt

Comeback

New member
Habe mir eine zweite Festplatte unter XP mit SP1 gegönnt. Die erste mit 60 gig habe ich als Master gekennzeichnet und die zweite mit 160 gig am gleichen Kabel als Slave. Er erkennt aber nur ca. 30 gig bei der 2. Platte obwohl sie doch 160 haben sollte.
Hilfe?
 
Ich sehe gerade HIER haben die Leute das gleiche Problem. Ich habe die gleiche neue Platte nur bei mir werden halt nur knapp über 30 Gig angezeigt.
 
Bist Du Dir sicher, dass der Jumper richtig gesetzt ist? Hatte das Problem mal bei 'nem Bekannten, bis ich die HD ausgebaut und die Jumper-Settings überprüft hab'. Danach war alles klar; Jumper richtig gesetzt, Platte wurde "plötzlich" mit voller Kapazität erkannt. ;)

Andere Möglichkeiten wären evtl. ein etwas veraltetes BIOS oder ein "alter" HD-Controller.

Geh' die Punkte mal in der genannten Reihenfolge ab, dann wird sich schon 'ne Lösung finden. Wenn nicht, weisst Du ja, wie Du mich erreichen kannst. ;)

v.H.
 
Gib' mal die genaue Festplattenbezeichnung durch, dann kann ich vielleicht vorab schon mal die richtige Belegung raussuchen. Die BIOS-Version kannst Du z.B. beim Booten erkennen (musst aber schnell sein oder ein Foto machen :D ). Gibt aber auch Systemtools, die das auslesen können.

v.H.
 
van Helsing schrieb:
Gib' mal die genaue Festplattenbezeichnung durch, dann kann ich vielleicht vorab schon mal die richtige Belegung raussuchen. Die BIOS-Version kannst Du z.B. beim Booten erkennen (musst aber schnell sein oder ein Foto machen :D ). Gibt aber auch Systemtools, die das auslesen können.

v.H.

Hättest meinen letzten Beitrag/bzw. den link richtig gelesen wärste drauf gekommen. Es geht nämlich genau um diese Festplatte: Samsung SP1604N.
Wir klären es dann mal per Telefon ;)
 
XP erkennt partitionen ab einer betimmten grösse nicht.
dazu gibt es ein tool, dessen name mir nicht einfällt...einfach mal nach googeln.

darky
 
Normal erkennt XP Festplatten bis glaube 120GB. Früher musste man per Hand nen Registriekey ändern, um größere Platten nutzen zu können. Seit SP1 erkennt Windows auch Platten >120GB.
Da du die Platte in Windows siehst, schleiße ich mal daraus, das sie richtig gejumpert ist, denn sonst wurdest du sie gar nicht sehen.
Nun könnte es sein, dass nur 30GB Formatiert sind und diese auch angezeigt werden und der rest unformatiert ist. Dies kannst du z.B. unter Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung. Hier auf Datenspeicher-Datenträgerverwaltung gehen. Schau mal hier nach, ob die 160GB erkannt werden nur nicht formatiert sind. Werden jedoch nur 30GB angezeigt, so könnte ein Hardwareproblem vorliegen, sprich die Festplatte hat ein Defekt vom Werk aus.
 
DeadlyAppearance schrieb:
Normal erkennt XP Festplatten bis glaube 120GB. Früher musste man per Hand nen Registriekey ändern, um größere Platten nutzen zu können. Seit SP1 erkennt Windows auch Platten >120GB.
Da du die Platte in Windows siehst, schleiße ich mal daraus, das sie richtig gejumpert ist, denn sonst wurdest du sie gar nicht sehen.
Nun könnte es sein, dass nur 30GB Formatiert sind und diese auch angezeigt werden und der rest unformatiert ist. Dies kannst du z.B. unter Start-Einstellungen-Systemsteuerung-Verwaltung-Computerverwaltung. Hier auf Datenspeicher-Datenträgerverwaltung gehen. Schau mal hier nach, ob die 160GB erkannt werden nur nicht formatiert sind. Werden jedoch nur 30GB angezeigt, so könnte ein Hardwareproblem vorliegen, sprich die Festplatte hat ein Defekt vom Werk aus.

Es lag daran, dass XP beim einrichten der Platte nur knapp über 30 gig erkannt hat. Nach diversen Änderungen (hier noch mal der spezielle Dank an v.H. der mir 2 Stunden seiner Zeit geschenkt hat) die alle nicht den gewünschten Erfolg gebracht haben, habe ich dann heute morgen mit dem Programm Partition Expert 2003 die restlichen gigs entlocken können. Jetzt wird auch im Explorer alles korrekt angezeigt. War ne schwere Geburt.
 
Also waren nur die 30GB partitioniert und der rest unpartitioniert? Würde mich halt interessieren, was es nun genau war. Vielleicht kommt so ne Frage noch mal auf und dann weis ich, an was es damals gelegen hat.
 
DeadlyAppearance schrieb:
Also waren nur die 30GB partitioniert und der rest unpartitioniert? Würde mich halt interessieren, was es nun genau war. Vielleicht kommt so ne Frage noch mal auf und dann weis ich, an was es damals gelegen hat.

Nein, Windows hat auch direkt beim Einbau der Platte nur eine Platte mit ca. 31 gig festgestellt. Wo ich die dann formatiert habe waren es immer noch nur noch diese 31 gig.
Ich denke es war/ist ein Windows-Problem bzw. ein Bug. weil das Partitionsprogramm ja die richtige Größe festgestellt hat. Ob das jetzt evtl. mit dem Biosupdate etc. zu tun hatte können v.H. und ich jetzt auch nicht mehr sagen. Vielleicht hätte das Partitionsprogramm direkt am Anfang die richtige Größe erkannt.
 
Zurück
Oben