Grenze schon erreicht?

Stefan

New member
Hallo allerseits,



ich tranieren jetzt seit ca. 1,5 Jahren regelmäßig 3-mal die Woche im Fitneßstudio (Muskelaufbautraining). Ich betreibe dabei ein Splitprogramm daß etwa wie folgt aussieht: Tag 1: Brust, Bauch

Tag 2: Bizeps, Schulter

Tag 3: Rücken, Trizeps



ab und zu variiere ich ein wenig. Alles mit maximalen Gewichten und 6-8 Wdh. außer Bauch natürlich.



Mein Körpergewicht hat sich in dieser Zeit von ca. 78 auf 85 kg erhöht (Größe 1,83m), ich habe also sichtbar Muskelmasse aufgebaut. Nun bin ich aber mittlerweile an einem toten Punkt angelangt, es erfolgt kein nennenswertes Museklwachstum mehr und auch bei den Gewichten kann ich mich praktisch nicht mehr steigern. Da ich aber noch nicht zufrieden bin, frage ich mich, ob es sein kann, daß ich schon nach 1,5 Jahren praktisch an meiner Grenze angelangt bin, oder ob jemand einen Tipp hat, was ich tun kann um wieder bessere Zuwächse zu erzielen (Steroide kommen nicht in Frage)



Grüße

Stefan
 
Ernaehrst du dich richtig ??

Trinkst du genug (BEi BB Koerpergewicht durch 20, dann hat man die l die man pro tag trinken sollte, natuerlich ist das nur ne richtlinie)

Und hast du genug schlaf ?

WEnn du immer noch 3 mal pro woche trainierst hast du wahrscheinlich uebertraining, denn je groeßer der muskel desto mehr regenerationszeit, außerdem wird bei großen muskeln der ganze koerper ausgepumpt. Viele Profis trainieren nur alle 10 Tage !!(natuerlich HIT)

Die meisten die zum ersten mal stagnieren probieren eine neue trainingsmethode aus, denn der muskelk braucht abwechslung. wenn man immer die gleichen uebungen und womoeglich auch noch in der gleichen reihenfolge macht gewoehnt sicgh der koerper schnell daran und die muskeln wachsen nicht mehr.

Hast du eigentlich progressiv trainiert ?



mfg

mark
 
Hi Mark,



ja, an der mengelnden Abwechslung könnte es liegen, da ich in den genannten 1,5 Jahren doch weitgehen das gleiche Programm durchgezogen habe. Ich weiß nur nicht recht, wodurch ich einige Übungen ersetzen soll. Z.B. Bankdrücken ist ja auf jeden Fall Pflichtprogramm beim Brusttraining, bei den weiteren Übungen variiere ich immer zwischen Butterfly, Fliegenden mit KH oder am Kabelzug, aber Bankdrücken kann man ja schlecht ersetzen. Also ich will mal kurz im Groben mein derzeitiges Programm schildern:



Tag 1: Brust

1. Fachbankdrücken

2. Schrägbankdrücken

3. Butterfly oder Fliegende KH/Kabelzug

4. Überzüge



Tag 2: Bizeps Schulter

1. KH-Curls im Sitzen

2. LH-Curls im Stehen bzw Scott-Curls

3. Schulterdrücken

4. Butterfly invers

5. Seitheben



Tag 3:

1. Latziehen zum Nacken

2. Hyperextensions

3. Latziehen eng zur Brust

4. Trizepsdrücken am Rollenzug

5. Trizepsdrücken im Liegen mit LH

6. Kickbacks



So, reicht es nun, einfach die Reihenfolge zu variieren, oder sollte ich komplett neue Übungen wählen und wenn ja vor allem welche? Wie oben schon erwähnt fallen mir zu einigen Übungen keine großartigen Alternativen ein!? Würde mich über Vorschläge freuen...



Gruß

Stefan
 
Zurück
Oben